Trainer Christian Behncke verlängert bei den Rostock PiranhasREC gibt Abgänge bekannt

Christian Behncke bleibt Trainer beim REC. (Foto: Max Framke/Rostock Piranhas) (MaxFramke)Christian Behncke bleibt Trainer beim REC. (Foto: Max Framke/Rostock Piranhas) (MaxFramke)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„In der vergangenen Saison haben wir  erstmals auf das sportliche Konzept Headcoach und Spielerassistenztrainer gesetzt. Es war die erfolgreichste Saison seit elf Jahren. Umso mehr freut es uns, dass beide ihre erfolgreiche Arbeit bei den Piranhas fortsetzen“, so REC Präsident Mike Specht.

Aber die Piranhas haben auch Abgänge zu verzeichnen. Torwart Jan Dalgic verlässt die Piranhas in Richtung DEL2. Gern hätten die Piranhas das Talent gehalten, aber es entspricht der Philosophie des Vereins, jungen Spielern eine Chance zu geben und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. „Wir danken Jan für seine hervorragenden Spiele in der letzten Saison und werden seinen Weg, auf dem wir ihm natürlich viel Erfolg wünschen, weiterhin beobachten “, meint Mike Specht. Seine Karriere beenden wird Klemens Kohlstrunk. Er spielte seit September 2012 für die Piranhas. In dieser Zeit bestritt er 311 Spiele und sammelte 90 Punkte. „Es ist in der heutigen Zeit des Sports schon fast ein Wunder, wenn ein Spieler sieben Jahre für einen Verein aufläuft. Wir danken Klemens für seinen Einsatz und seine Treue zu den Piranhas und wünschen ihm alles Gute für seine private und berufliche Zukunft.“ 

Einem weiteren Spieler hat der Verein gern lange Zeit für seine Entscheidung gegeben. „Greg ist ein so sympathischer Mensch. Auf dem Eis ist er eine Klasse für sich, die jungen Spieler hat er gern an die Hand genommen und wir hätten uns sehr gefreut ihn ein weiteres Jahr in Rostock begrüßen zu können. Aber Greg hat seine Entscheidung getroffen und wir werden diese natürlich akzeptieren, wenn auch mit einem weinenden Auge“, so Mike Specht. Greg Classen verabschiedet sich aus Rostock mit folgenden Worten: „Es war für mich keine leichte Entscheidung. Die letzten zwei Jahre hier waren für mich eine sehr schöne und unvergessliche Zeit. Dafür möchte ich dem Verein, den Betreuern, meinen Teamkollegen und natürlich den Fans von Herzen danken. Ich wünsche den Piranhas für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.“

Außerdem verlassen Andrej Teljukin, Lukas Gärtner, Pascal Kröber, Kevin Piehler, Michal Bezouska und Petr Gulda die Piranhas.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Die Oberliga im Wandel der Zeit – Teil 3
Oberliga: Die Zweitklassigkeit nähert sich ihrem Ende

​Die Eishockey-Oberliga begann als höchste Spielklasse, ehe sie von der Bundesliga abgelöst wurde. Dann wurde sie zur 2. Liga, ehe sie – wie heute noch üblich – zur ...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
1 : 3
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 5
Hannover Indians Hannover (Indians)
Icefighters Leipzig Leipzig
3 : 4
ESC Moskitos Essen Essen
Hammer Eisbären Hamm
6 : 1
Füchse Duisburg Duisburg
Rostock Piranhas Rostock
3 : 1
Herner EV Herne
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
6 : 1
Herforder EV Herford
Freitag 29.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herner EV Herne