Torreiches Mitteldrittel bringt 10:2-ErfolgKlarer Erfolg in Berlin

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Geburtstagskind Justin Schrörs durfte an diesem Abend auf der Bank Platz nehmen und überließ seinem Kollegen Benedict Roßberg den Platz im Tor der Moskitos, und der junge Goalie machte seine Sache sehr gut. Und wie sagte es einer der etwa 70 mitgereisten Moskitos Fans schon nach wenigen Minuten: „Berlin macht es uns aber leicht.“ In der Tat fielen bereits im ersten Drittel drei Treffer für die Gäste, zunächst sah Kapitän Jan Barta seinen völlig frei stehenden Mitspieler Leon Niederberger, der keine Mühe hatte den Führungstreffer zu erzielen. In der zwölften Spielminute legte dann Niederberger auf, Michal Velecky sagte danke und es stand 2:0. Kurz vor dem Ende des ersten Drittels durfte dann auch nochmal Dominik Patocka ran.

Dann wurde es turbulent, die Mannschaften waren gerade wieder zurück aus der Pause, als Michal Velecky traf. Jan Barta bekam ein schönes Anspiel von Velecky und Niederberger und der Kapitän traf zum 5:0. Niklas Hildebrand machte das halbe Dutzend dann voll. Julian Airich mit dem siebten Streich, bevor die Hausherren auch mal ran durften. Bis zur 34. Spielminute konnten Benedict Roßberg und seine Vorderleute die Null halten, dann traf Berlins Philip Reuter zum ersten Mal. Zwar stellte Andrej Bires direkt den alten Abstand wieder her, doch auch Berlins Michal Vymazal durfte noch einmal jubeln, mehr ließen die Wohnbau Moskitos und Benedict Roßberg an diesem Abend aber nicht mehr zu. Niklas Hildebrand mit seinem zweiten Treffer besorgte schließlich den 9:2-Pausenstand, ein turbulentes zweites Drittel mit vielen Toren hatte das Spiel endgültig entschieden.

In den letzten zwanzig Minuten passierte nicht mehr so viel, Berlin fehlten die Mittel, die Wohnbau Moskitos waren ein Stück weit mit dem Ergebnis zufrieden, nur Alexander Schneider wollte es am Ende zweistellig haben, in der Schlussminute traf der junge Stürmer zum 10:2.

Moskitos-Trainer Frank Gentges sagte nach dem Spiel: „Wir waren von Beginn an klar überlegen, der Sieg war nie gefährdet. Mit dem heutigen Dreier haben wir die 70-Punkte-Marke erreicht, das ist eine Super-Punkte-Ausbeute für unsere junge Mannschaft. Leider mussten zwei unserer Spieler nach dem Spiel ins Krankenhaus, es bleibt abzuwarten, wer Sonntag spielen kann.“

Tor: 0:1 (3:45) Niederberger (Barta, Velecky, PP1) 0:2 (11:23) Velecky (Niederberger, Raaf-Effertz) 0:3 (18:25) Patocka (Niederberger, Velecky) 0:4 (22:45) Velecky (Niederberger, Raaf-Effertz, PP1) 0:5 (26:01) Barta (Velecky, Niederberger) 0:6 (29:12) Hildebrand (Patocka, Weber) 0:7 (29:21) Airich 1:7 (33:43) Reuter (Vymazal, Jansson, PP1) 1:8 (34:13) Bires (Hildebrand, Zink) 2:8 (35:58) Vymazal (Schimming, Grunwald) 2:9 (37:27) Hildebrand (Weber, Patocka) 2:10 (59:46) Schneider (Saccomani, Weber). Strafen: Berlin 18 + 10 Menge, Essen 12 + 10 (Tobias Brazda). Zuschauer: 209.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
2 : 3
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
4 : 3
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
4 : 6
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting