Torreiches Mitteldrittel bringt 10:2-ErfolgKlarer Erfolg in Berlin

Geburtstagskind Justin Schrörs durfte an diesem Abend auf der Bank Platz nehmen und überließ seinem Kollegen Benedict Roßberg den Platz im Tor der Moskitos, und der junge Goalie machte seine Sache sehr gut. Und wie sagte es einer der etwa 70 mitgereisten Moskitos Fans schon nach wenigen Minuten: „Berlin macht es uns aber leicht.“ In der Tat fielen bereits im ersten Drittel drei Treffer für die Gäste, zunächst sah Kapitän Jan Barta seinen völlig frei stehenden Mitspieler Leon Niederberger, der keine Mühe hatte den Führungstreffer zu erzielen. In der zwölften Spielminute legte dann Niederberger auf, Michal Velecky sagte danke und es stand 2:0. Kurz vor dem Ende des ersten Drittels durfte dann auch nochmal Dominik Patocka ran.
Dann wurde es turbulent, die Mannschaften waren gerade wieder zurück aus der Pause, als Michal Velecky traf. Jan Barta bekam ein schönes Anspiel von Velecky und Niederberger und der Kapitän traf zum 5:0. Niklas Hildebrand machte das halbe Dutzend dann voll. Julian Airich mit dem siebten Streich, bevor die Hausherren auch mal ran durften. Bis zur 34. Spielminute konnten Benedict Roßberg und seine Vorderleute die Null halten, dann traf Berlins Philip Reuter zum ersten Mal. Zwar stellte Andrej Bires direkt den alten Abstand wieder her, doch auch Berlins Michal Vymazal durfte noch einmal jubeln, mehr ließen die Wohnbau Moskitos und Benedict Roßberg an diesem Abend aber nicht mehr zu. Niklas Hildebrand mit seinem zweiten Treffer besorgte schließlich den 9:2-Pausenstand, ein turbulentes zweites Drittel mit vielen Toren hatte das Spiel endgültig entschieden.
In den letzten zwanzig Minuten passierte nicht mehr so viel, Berlin fehlten die Mittel, die Wohnbau Moskitos waren ein Stück weit mit dem Ergebnis zufrieden, nur Alexander Schneider wollte es am Ende zweistellig haben, in der Schlussminute traf der junge Stürmer zum 10:2.
Moskitos-Trainer Frank Gentges sagte nach dem Spiel: „Wir waren von Beginn an klar überlegen, der Sieg war nie gefährdet. Mit dem heutigen Dreier haben wir die 70-Punkte-Marke erreicht, das ist eine Super-Punkte-Ausbeute für unsere junge Mannschaft. Leider mussten zwei unserer Spieler nach dem Spiel ins Krankenhaus, es bleibt abzuwarten, wer Sonntag spielen kann.“
Tor: 0:1 (3:45) Niederberger (Barta, Velecky, PP1) 0:2 (11:23) Velecky (Niederberger, Raaf-Effertz) 0:3 (18:25) Patocka (Niederberger, Velecky) 0:4 (22:45) Velecky (Niederberger, Raaf-Effertz, PP1) 0:5 (26:01) Barta (Velecky, Niederberger) 0:6 (29:12) Hildebrand (Patocka, Weber) 0:7 (29:21) Airich 1:7 (33:43) Reuter (Vymazal, Jansson, PP1) 1:8 (34:13) Bires (Hildebrand, Zink) 2:8 (35:58) Vymazal (Schimming, Grunwald) 2:9 (37:27) Hildebrand (Weber, Patocka) 2:10 (59:46) Schneider (Saccomani, Weber). Strafen: Berlin 18 + 10 Menge, Essen 12 + 10 (Tobias Brazda). Zuschauer: 209.