Tom Lorer wird ein Herforder Ice DragonNeuzugang von den Hammer Eisbären

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Tom Lorer begann beim Neusser EV mit dem Eishockey und blieb Nordrhein-Westfalen in seiner bisherigen Karriere treu. Beim Nachwuchs der Düsseldorfer EG ausgebildet, durchlief er die verschiedenen Altersklassen auch in der deutschen Nationalmannschaft und debütierte schließlich in der Saison 2019/20 für den ESC Wohnbau Moskitos Essen in der Oberliga Nord.

Seine erste Eiszeit bei den Senioren führte ihn schließlich zum Mitaufsteiger Hammer Eisbären. „Ich habe anfangs leider nur wenig Eiszeit bekommen, nutzte meine Chance dann in der zweiten Saisonhälfte besser. Nun freue ich mich auf die Zeit in Herford und hoffe, dass ich an die letzten Spiele anknüpfen kann und dass ich mich bei den Ice Dragons weiter entwickeln werde“, blickt der Herforder Neuzugang optimistisch in die Zukunft.

Der 20-jährige Stürmer – Sohn des ehemaligen Spielers Eduard „Eddy“ Lorer – bestritt in der vergangenen Saison zwar 42 Spiele für die Hammer Eisbären, spielte sich jedoch erst im zweiten Teil des Eishockeywinters in die höheren Reihen und bekam so mehr Spielzeit. Eines seiner beiden Tore erzielte Tom Lorer bei der 3:11-Niederlage gegen den Herforder EV kurz vor Ende der Hauptrunde und zeigte gerade in den letzten Spielen seine Qualität.

Im Herbst nimmt Tom ein Wirtschaftswissenschaften-Studium auf und wird somit einen ähnlichen Weg gehen, den in der vergangenen Saison einige junge Talente beim Herforder Eishockey Verein erfolgreich bestritten haben. Die Verantwortlichen der Ice Dragons sind sich sicher, dass mit Tom Lorer ein Spieler gewonnen wurde, der sehr gut in den zukünftigen Oberligakader der Ostwestfalen passen und dem HEV noch viel Freude bereiten wird.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....