Todd Warriner verlässt Tilburg in Richtung KaufbeurenTrappers müssen ihren Trainer ziehen lassen

(Foto: dpa) (null)(Foto: dpa) (null)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 51-jährige Warriner trat im vergangenen Sommer die Nachfolge von Doug Mason an. Unter seiner Führung belegten die Trappers den ersten Platz in der Oberliga Nord. In den Play-offs erreichte Tilburg das Halbfinale, wo sich die Bietigheim Steelers als zu stark erwiesen. Zudem wurde er zum Trainer des Jahres in der Oberliga gekürt.

„Es ist fantastisch, was er letzte Saison geleistet hat“, sagt René de Hondt, der Technische Manager der Trappers. „Er hat die Auswahl in kurzer Zeit zu einem Ganzen geschmiedet und wir sind erstmals seit 2020 Meister der Oberliga Nord geworden. Zudem wurde er zum Trainer des Jahres gekürt. Dann kam das Interesse und ein Abschied wurde unausweichlich.“

„Todd genießt bei den Trappers großen Respekt“, sagt de Hondt, der bei den Trappers in fünf Jahren vier Trainer verloren hat. Zuvor hatten Doug Mason, Dave Livingston und Bo Subr das IJssportcentrum Stappegoor verlassen. „Für Trainer gilt das Gleiche wie für Spieler. Wenn sie einen solchen Schritt nach oben machen können, werden wir ihnen das gewähren. Natürlich hätten wir ihn gerne länger bei uns behalten. Er ist ein erfahrener Trainer und außerdem ein netter Mann.“

Wer Warriners Nachfolge als Trainer der Blau-Gelben antreten wird, ist noch nicht bekannt. „Ich habe zwar eine Liste, aber ich möchte mir Zeit lassen“, erklärt René de Hondt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Kampf um DEL2-Aufstieg: Bietigheim Steelers gleichen aus

Die Bietigheim Steelers haben im Kampf um den Aufstieg in die DEL2 zurückgeschlagen. Nachdem die Hannover Scorpions das erste Play-off-Finalspiel der Oberliga für si...

Stürmer kommt aus Duisburg
Jannis Kälble wechselt zum Herforder EV

Der Herforder EV präsentiert mit Jannis Kälble seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der 23jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Füchse Duisburg n...

Neuzugang aus Hannover
Robin Palka schließt sich den Saale Bulls Halle an

Mit Robin Palka präsentieren die Saale Bulls Halle ihren ersten Neuzugang für die anstehende Saison 2025/26. Der gebürtige Gummersbacher entstammt dem Nachwuchs der ...

3:2-Erfolg gegen Bietigheim Steelers
Kampf um DEL2-Aufstieg: Hannover Scorpions siegen in Overtime

Die Torschussstatistik sprach am Ende knapp für die Bietigheim Steelers – aber das sind eben nur Zahlen. Nach Toren lagen die Hannover Scorpions vorne: Zum Auftakt d...

22-Jähriger verlängert
Robin Thalmeier bleibt bei den KSW Icefighters Leipzig

Robin Thalmeier trägt weiterhin das Trikot der KSW Icefighters Leipzig. Mit dem 22-jährigen Verteidiger wurde eine entsprechende Vertragsverlängerung vereinbart....

Verdienter Eishockey-Macher stirbt im Alter von 60 Jahren
Herner EV und das gesamte NRW-Eishockey trauern um Jürgen Schubert

Der Herner EV spielt in der Eishockey-Oberliga. Und er hat das viele Jahre sogar sehr erfolgreich gemacht. Das klingt, als sei das banal. Doch ohne Jürgen Schubert w...

Stürmer verlängert
Leon Köhler bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet mit Leon Köhler die nächste Kadernews für die kommende Saison. Der 24-jährige Stürmer verlängerte seinen Vertrag und wird auch in der Spie...

Bedrohliche Lage
Den Moskitos Essen fehlen rund 230.000 Euro

Der Oberligist Moskitos Essen hat Stellung zu seiner angespannten wirtschaftlichen Lage bezogen. Hier ist die Mitteilung im Wortlaut....

Oberliga Nord Hauptrunde