Timmendorf nimmt Pferdeturm-Hürde glücklichEC Hannover Indians

Timmendorf nimmt Pferdeturm-Hürde glücklichTimmendorf nimmt Pferdeturm-Hürde glücklich
Lesedauer: ca. 2 Minuten

2.885 Zuschauer erlebten eine Premiere am altehrwürdigen Pferdeturm in Hannover. Zum ersten Male seit langem, wenn nicht sogar überhaupt das erste Mal, kam eine erste Herrenmannschaft des ECH ohne jede Strafminute aus. Da auch die Timmendorfer sich äußerst fair verhielten, lediglich eine Strafe kassierten, kamen die Zuschauer in den Genuss eines tollen, schnellen und dramatischen Eishockeyspieles. Logische Schlussfolgerung bei nur zwei Strafminuten: Die Special Teams beider Mannschaften hatten keinen Einsatz. Im Duell Fünf gegen Fünf musste die Entscheidung fallen und wieder zeigte sich die Truppe von Beachboy-Coach Sven Gösch nicht nur kampf-, sondern auch nervenstark. Doch der Reihe nach.

Im ersten Drittel gingen die Hannoveraner zunächst in Führung. Man schien den „Winning-Plan“ von Trainer Peter Willmann einhalten zu wollen. Der seit Wochen starke Karan Moallim (8.) verwandelte ein Zuspiel von Frank Richardt zum 1:0. Die Antwort des Tabellenvierten ließ nicht lange auf sich warten. Der seit seinem „Vier-Tore-Zauber“ in Hannover berüchtigte Andre Geratz (10.) erzielte schon zweieinhalb Minuten später den Ausgleich. Das Spiel war ausgeglichen, das Ergebnis stimmte. Dass auch Spieler aus der zweiten Garnitur Tore erzielen können, demonstrierte in der 28. Minute das Nachwuchstalent Yannick Mund. Die Hannoveraner waren geschockt, wieder verloren sie im Mitteldrittel den Faden. Und dieser Verlust wurde ausgenutzt. Erneut Andre Geratz (34.) und der kanadische Verteidiger Rob Labute (40.) erhöhten auf ein fast schon aussichtsloses 1:4, aus Sicht der Hausherren.

„Indians geben niemals auf“ ist und war die Devise und diese wurde auf Gedeih und Verderb umgesetzt. „Entweder Ausgleich oder Absturz“ lautete der Gameplan für die letzten zwanzig Minuten und die waren nichts für schwache Nerven. Sechs Minuten wackelte die Abwehr der Ostseestädter, dann gab Philipp Michl (47.) mit seinem Tor die Richtung vor. Bereits 106 Sekunden danach verkürzte gar Artur Grass (49.) auf 3:4 und die jetzt freigelegte „dritte Luft“ setzte den Beachboys mächtig zu. Angriffswelle auf Angriffswelle krachten auf den Defensivverbund der Gäste und dieser brach schließlich in der 57. Minute zusammen. Unter dem tosenden Jubel der heimischen Fans markierte der seit Wochen groß aufspielende Brendan Sanders den jetzt wirklich verdienten Ausgleich. Die in ihren Grundfesten erschütterten Timmendorfer retteten den einen Punkt in die Verlängerung, überstanden auch diese und jetzt musste das Penaltyschießen die endgültige Entscheidung bringen. Hier zeigten sich die Timmendorfer nervenstärker und da alle Hannoveraner (Koziol, Michl, Vaillancourt) scheiterten, reichte der eine Treffer von Patrick Saggau aus, um den Zusatzpunkt heim an die Ostsee zu nehmen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....