Timmendorf bezwingt die Crocodiles Hamburg3:2-Erfolg für die Beach Boys

Am zweiten Weihnachtstag empfinden die Timmendorfer Beach Boys die Crocodiles Hamburg. Mit Kenneth Schnabel und dem zuvor gesperrten Jason Horst konnte Trainer Martin Williams wieder auf zwei wichtige Spieler zurückgreifen, die zuletzt fehlten. Vor 718 Zuschauern siegten die Beach Boys in einem Krimi mit 3:2 (2:0, 0:0, 2:1).
Die Hausherren gingen druckvoll in die Partie und erspielten sich durch Martin Williams sowie Moritz Meyer einige gute Chancen, jedoch konnte Elmar Trautmann sich als guter Schlussmann der Crocodiles beweisen. Es dauerte vier Minuten, bis die Hamburger zu ihrer ersten Chance der Partie kamen. Markus Kankaanranta prüfte Jordi Buchholz zwei Mal in Folge, mit dem besseren Ende für den Goalie der Beach Boys.
Das Spiel entwickelte sich in dieser Phase immer mehr hin zu einer offenen Partie. In der 13. Minute klärte Buchholz mit einer Glanzparade und machte das Spiel schnell. Im Gegenzug vergab Kenneth Schnabel eine riesige Möglichkeit zur Führung für Timmendorf, ehe Michael Chovsteks Schuss eine Minute später nur wenige Zentimeter am Tor vorbei ging. In der 17. Spielminute hatte Timmendorf sich endlich belohnt. Michael Chvostek lief auf das Tor der Crocodiles zu, legte quer auf Jared Wynia, der den Puck unter den Pfosten der Crocodiles, hinein ins Tor knallte. Nur zwei Minuten später war es dann Pierre Kracht, der auf die Zwei-Tore-Führung kurz vor der Pause erhöhte.
Im zweiten Drittel ein ähnliches Bild. Timmendorf überlegen in der Partie, mit vielen Möglichkeiten den Spielstand zu erhöhen. Immer wieder war es jedoch Elmar Trautmann, der für die Crocos den Zwei-Tore-Rückstand festhielt. Auf Seiten der Timmendorfer war es Gegenpart Jordi Buchholz, der für Timmendorf das ein oder andere Mal eingreifen musste und überragend hielt. Bei einer Auseinandersetzeung kassierten Martn Williams eine Fünfminutenstrafe samt Spieldauer. Die Unterzahlsituation überstand Timmendorf ohne größere Schwierigkeiten.
Das Schlussdrittel begann hektisch. Timmendorf vergab in Person von Michael Chvostek eine hundertprozentige Chance, scheiterte aber am Pfosten der Crocodiles. Im Gegenzug war es dann zu allem Überfluss Anton Zimmer, der in der 50. Spielminute auf 2:1 verkürzte. Timmendorf war weiter dran am 3:1. Marcus Klupp schoss auf das Gehäuse der Crocodiles und Elmar Trautmann wehrte den Puck ab. Als dieser sich über Trautmann hinweg in das Tor der Hamburger bewegte und die Halle am Jubeln war, entschied Hauptschiedsrichter Korb jedoch auf kein Tor für Timmendorf.
Das Blatt sollte sich noch Wenden. In der 45. Spielminute traf Stefan Trillert zu allem Überfluss zum 2:2-Ausgleich für die Crocodiles. Das Spiel drehte sich nun zu einem echten Krimi. Waren es jetzt nämlich die Hamburger, die den Druck immer wieder in das Timmendorfer Drittel verlagerten und zu ihren Chancen kamen. Im Gegenzug waren es immer wieder die Beach Boys, die mit vielen Möglichkeiten das Spiel zu ihren Gunsten hatten drehen können. 33 Sekunden vor Ende des Spiels war es Pierre Kracht, der den Siegtreffer für die Beach Boys erzielte und alle Fans und Anhänger erlöste.
Am Montag geht es gleich weiter für die Timmendorfer. Um 19.30 Uhr spielen die Beach Boys beim Hamburger SV, ehe am Mittwoch, 30. Dezember, um 20 Uhr das nächste Heimspiel gegen den Hamburger SV in der Eishalle am Timmendorfer Strand steigt.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝