Tim Heyter bleibt bei Icefighters LeipzigVerteidigung nimmt Form an

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach einem Foul rutschte der Bad Muskauer in die Bande und verletzte sich an der Schulter. Er versuchte zwar weiterzuspielen, aber es ging einfach nicht. Nach langer Pause und Reha versuchte Tim sein Comeback am 27.11. in Herford. Nach drei weiteren Spielen unterbrach die Covid-19-Quarantäne seine Saison erneut. Im ersten Spiel nach der Pause gegen Hamm, verletzte sich Tim erneut an der lädierten Schulter. Damit war die Saison dann endgültig erledigt.

„Ich habe Tim sofort signalisiert, dass wir trotzdem in der Zukunft mit ihm planen. Er sollte sich die Zeit nehmen, die Schulter richtig auszukurieren, um komplett fit in die neue Saison zu starten. Tim ist trotz seiner jungen Jahre ein sehr zuverlässiger Verteidiger, der noch einiges an Potential hat. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, erklärt Sven Gerike.

Heyter sagt selbst: „Diese Saison hatte ich die erste große Verletzung und das war eine unschöne Erfahrung. Aber die medizinische Abteilung, das St. Elisabeth Krankenhaus und das Ambulante Rehazentrum, haben mir sehr geholfen und deshalb bin ich guter Dinge und wieder richtig fit. Mit dem schnellen Signal weiter mit mir zu planen, bekam ich einen Vertrauensvorschuss von den Verantwortlichen. Mein Ziel ist es, diesem Vertrauen gerecht zu werden. Ich freue mich darauf wieder im Kohlrabizirkus auf dem Eis zu stehen und hoffe natürlich, dass wir das endlich wieder vor Fans dürfen.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...