Tilburg Trappers weiterhin mit zwölf Punkten Vorsprung an der SpitzeTrio bleibt dem Primus auf den Fersen

Die Füchse Duisburg besiegten die Rostock Piranhas. (Foto: Roland Christ)Die Füchse Duisburg besiegten die Rostock Piranhas. (Foto: Roland Christ)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Tilburg führt vor Essen, den Scorpions und den Indians. Danach kommt jetzt Hamburg, das durch den Sieg in Herne mit diesen die Position tauschte. Halle hat jetzt auf Herne drei Punkte Rückstand, Rostock verlor und Leipzig hatte spielfrei. Bei den Dreien änderte sich ebenfalls nichts. Zwar blieb Duisburg auf zehn, konnte aber den Rückstand auf Leipzig auf drei Punkte verkürzen. Auf den Plätzen elf bis dreizehn, wie bereits beschrieben, Erfurt, die Harzer Falken und Preussen Berlin.

Füchse Duisburg – Rostock Piranhas 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)

Wiederum nur 744 Zuschauer wollten das Spiel sehen und sie sahen ein Füchse-Team, das das Spiel überlegen gestaltete und am Ende nicht nur satte drei Punkte einheimste, sondern auch ihrem Keeper Sebastian Staudt einen Shutout ermöglichte. Auf der anderen Seite zeigte sich Rostocks Torhüter Jakub Urbisch stark, konnte 30 von 33 Schüssen halten und kam trotz der Niederlage noch auf eine Fangquote von 90,9 Prozent. Die Tore der Duisburger erzielten Pavel Pisarik (4.), Lasse Uusivirta (32.) und Diego Hofland (44.).

Moskitos Essen – Saale Bulls Halle 3:2 (1:1, 2:0, 0:1)

Dieses Spiel hatte definitiv mehr Zuschauer verdient als nur 1164 und diejenigen, die anwesend waren, sahen ein Topspiel. Es war unterhaltsam (78 Torschüsse), hochspannend (ein Tor Differenz) und fantastisch fair (vier Strafminuten). Von Anfang an ging es hoch her und bereits nach nur 170 Sekunden führten die Gäste durch Maximilian Spöttel (3.) mit 1:0. Danach versuchten die Essener, das Spiel an sich zu reißen, und hatten mit Lars Grözinger einen Akteur, der mit seinen Saisontoren acht und neun das Ergebnis persönlich drehte. In der neunten Minute traf er zum 1:1, in der 31. Minute zum 2:1. Eine halbe Minute später erhöhte Nicholas Miglio sogar auf 3:1, aber der Sieg war dieses dritte Tor noch nicht. In der 46. Minute traf Spöttel zum 2:3 und machte die Partie noch einmal richtig spannend, aber zum Ausgleich reichten die Hallenser Bemühungen am Ende nicht.

Herner EV – Crocodiles Hamburg 2:4 (0:1, 1:1, 1:2)

Diese Heimniederlage gegen konditions- und willensstarke Hamburger war am Ende unnötig und ließ den HEV am Ende sogar bis auf Platz sechs zurückfallen. Dabei waren die Grün-Weiß-Roten zwei Drittel die Herren auf dem Eis, aber weil sich Gästekeeper Kai Kristian als lebende Wand darstellte und die Hamburger bei ihren wenigen Kontern trafen, hieß es nach zwei Dritteln 2:1 für die Gäste. Bis dahin hatten die Hamburger Erik Hoffmann (18.) und Brian Bölke (25.) getroffen, für Herne traf bis dahin nur Julius Bauermeister (27.) im Powerplay. Für letzteren war es im Übrigen die Saisonpremiere nach fünf Assist in 22 Spielen. In den letzten zehn Minuten siedete die Spannung. In der 53. Minute traf Josh Mitchell zum Hamburger 3:1 aber Mike Schmitz konnte in der 56. Minute noch einmal aus Herner Sicht zum 2:3 verkürzen. Natürlich nahm HEV-Coach Danny Albrecht seinen Torhüter Björn Linda 67 Sekunden vor Ende aus dem Tor, konnte sich aber über den Ausgleich nicht freuen, sondern musste den Todesstoß durch Josh Mitchell in der sechzigsten Minute zur Kenntnis nehmen.

Hannover Indians – Preussen Berlin 9:1 (2:1, 5:0, 2:0)

2826 Zuschauer waren zur Vorweihnachtsparty an den Pferdeturm gekommen und sie bereuten ihre Entscheidung nicht. Die Indians zeigten sich so torhungrig wie noch nie in dieser Saison und die Gäste hatten lediglich zwischen der 16. und 21. Minute Hoffnung, als es aus ihrer Sicht nur 1:2 stand. Danach startete der Indians-Express so richtig durch, wobei auch die Effizienz beeindruckte. Die Tore der Indians erzielten Igor Bacek (5., 35.), Lukas Valasek (8., 30.), Branislav Pohanka (22.), Robby Hein (29.), Viktor Knaub (56.) und Roman Pfennings (37., 57.). Das Ehrentor der Preußen markierte Justin Ludwig (16.). Nicht schön für den ECH. Michael Knaub leistete sich in der 35. Minute einen Check gegen den Nacken und wurde mit einer Fünfer plus Spieldauer bedacht, so dass er am Sonntag im Lokalderby gesperrt ist.

Harzer Falken – Hannover Scorpions 2:5 (1:2, 0:2, 1:1)

Immerhin über 900 Zuschauer wollten das Spiel sehen und sie sahen eine Begegnung, in der die Gastgeber zwar optisch überlegen waren, aber von den spielstarken Gästen eiskalt ausgekontert wurden. Die Tore der Gäste erzielten Christoph Koziol (2.), Patrick Schmid (9.,3 4.), Björn Bombis (40.) und Matt Wilkens (52.), für die Falken trafen Florian Kraus (15.) und Artyom Kostyrev (58.).

Black Dragons Erfurt – Tilburg Trappers 1:4 (0:1, 1:1, 0:2)

Der Titelverteidiger wurde in Thüringen durchaus gefordert, war zwei Drittel gezwungen das Hauptaugenmerk auf die Defensive zu legen, ehe es am Ende doch zu lockeren drei Punkten reichte. Erst in der 18. Minute traf Ivy van den Heuvel zur niederländischen 1:0-Führung. Michal Vazan (35.) gelang es, den Trappers-Riegel bei einem doppelten Überzahlspiel zu knacken, aber als bereits in der 38. Minute Jordy Verkiel das Tilburger 2:1 schoss, da war bereits eine Vorentscheidung gefallen. Die wirkliche Entscheidung fiel erst in der 53. Minute, als Ryan Collier das 3:1 für die Gäste erzielte. Am Ende gewann Tilburg sogar noch mit 4:1, weil Mickey Bastings zwölf Sekunden vor Spielende, trotz Unterzahl, den Erfurtern entwischte und sogar noch einen Shorthander oben draufsetzte.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden