Thomas Ziolkowski ist erster Neuzugang des Herner EVWeitere Personalentscheidungen

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach der Begrüßung durch HEV-Geschäftsführer Jürgen Schubert ging es weiter mit einem Gespräch mit HEV-Cheftrainer Danny Albrecht und Mannschaftskapitän Michel Ackers. Der Coach reflektierte noch einmal die Saison und blickte zurück auf seine ersten 226 Tage als Verantwortlicher der Oberliga-Mannschaft. Für Michel Ackers war es die bereits sechste Saison am Gysenberg und seine erste als Mannschaftskapitän. Zur großen Freude der Anwesenden konnte er dann verkünden, dass er zwei weitere Spielzeiten am Gysenberg bleiben wird. Zu seinen bisherigen 265 Spielen im HEV-Trikot werden also noch viele weitere folgen.

Jürgen Schubert reflektierte die Saison aus Sicht des Geschäftsführers und hatte auch einige Neuigkeiten parat: Natürlich wird im Sommer an der Halle weiter gearbeitet, den Schwerpunkt bildet die neue Bande. Danach bedankte er sich ausdrücklich bei den bisherigen Kooperationspartnern aus Krefeld und Iserlohn für die gute Zusammenarbeit, von der der HEV nicht unwesentlich profitiert hat. Die Kooperation mit Krefeld ist beendet, da der KEV mit einer eigenen Seniorenmannschaft in der Oberliga Nord antreten wird. Die Zusammenarbeit mit Bad Nauheim wird fortgesetzt, neuer DEL-Kooperationspartner wird Iserlohn. Die erfolgreiche Kumpelkarte wird zu neuen Saison wieder aufgelegt und zum Start in die neue Saison zeichnet sich ein Vierer-Turnier mit Bad Nauheim, Kassel, Crimmitschau und dem HEV ab.

Danach hieß es Abschied nehmen von den Spielern, bei denen es feststeht dass sie den Gysenberg verlassen werden. Im Einzelnen sind das: Tobias Esch, Tom Schmitz, Vojtech Suchomer, Cornelius Krämer, Moritz Schug sowie Lois Spitzner, Michel Weidekamp und Brad Snetsinger. Die drei letzten bedankten sich exemplarisch für die gute Zeit beim Herner EV. Torhüter Michel Weidekamp spielte 5 Jahre lang am Gysenberg, Brad Snetsinger 3 Jahre und kam dabei auf 152 Spiele mit 94 Toren und insgesamt 275 Scorerpunkten. Jeder Abgang ist immer mit Wehmut verbunden, aber diese Veränderungen gehören dazu. Der HEV bedankt sich auch an dieser Stelle für die Leistungen und den Einsatz dieser Akteure und schließt damit auch ausdrücklich die bisherigen Förderlizenzspieler mit ein.

In einer sehr launigen Runde gab es dann die Versteigerung der „Play-off-Leiter“, die das Team der Grün-Weiß-Roten Schritt für Schritt begleitet hatte. Vor allem Torhüter Björn Linda bewies dabei fernsehreife Entertainer-Qualitäten, assistiert von Michel Ackers und Marcus Marsall. Auch Danny Albrecht konnte seine Playoff-Krawatte gewinnbringend für die Mannschaftskasse. Danach konnte Dennis Thielsch, der als einziger alle 59 HEV-Spiele in der Saison mitgemacht hatte und auch die meisten Tore erzielen konnte, einem jungen Fan noch ein schönes Geburtstagsgeschenk machen.

Zum Abschluss blickte Danny Albrecht schon in die Zukunft und verdeutlichte, dass die Planung der Mannschaft für die kommende Saison auf einem guten Weg ist. Einen ersten Neuzugang konnte er dabei auch präsentieren. Verteidiger Thomas Ziolkowski wechselt von den Hannover Indians an den Herner Gysenberg. Der 30-jährige gebürtige Kölner mit polnischen Wurzeln blickt auf 269 Spiele in der Oberliga zurück und kam auf 137 Einsätze in der 2. Liga.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Moskitos Essen gewinnen Derby – Trainer Albrecht bleibt

​In der Nord-Gruppe der Oberliga sind die Tilburg Trappers nach der Niederlage der Hannover Scorpions in Halle auf Meisterkurs. Im Süden bleibt der Deggendorfer SC i...

Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
3 : 4
Hammer Eisbären Hamm
Black Dragons Erfurt Erfurt
6 : 4
Füchse Duisburg Duisburg
ESC Moskitos Essen Essen
4 : 3
Herner EV Herne
Saale Bulls Halle Halle
5 : 2
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
4 : 2
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
4 : 2
Hannover Indians Hannover (Indians)
Sonntag 26.01.2025
Herner EV Herne
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Hammer Eisbären Hamm
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Herforder EV Herford
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Saale Bulls Halle Halle