Teddy Bear Toss bei den Black Dragons ErfurtIn Berlin und gegen Halle für den guten Zweck

(Foto: TecArt Black Dragons)(Foto: TecArt Black Dragons)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Berliner konnten erst zwei Partien für sich entscheiden, eine davon im Hinspiel gegen die TecArt Black Dragons. Zwei Tage später gastiert das „Team der Stunde“ in der Erfurter Kartoffelhalle. Seit der Deutschland-Cup-Pause sind die Saale Bulls Halle ungeschlagen und konnten alle vier Partien für sich entscheiden. Auf Seiten der Drachen wird Philip Lehr, der am Sonntag bereits das Schlussdrittel noch leicht angeschlagen im Tor zum Einsatz kam, wieder voll einsatzfähig sein. Paul Klein wird nach einer Spieldauerstrafe in Berlin nicht dabei sein, ebenso wie Enrico Manske, der an einer Verletzung laboriert. Fraglich ist ebenso noch Sebastian Hofmann, der mit einer Erkältung zu kämpfen hat. Die Entscheidung wird sich bis kurz vor Abfahrt nach Berlin hinziehen. Dafür werden höchstwahrscheinlich Tilman Pfister und Enzo Herrschaft nachrücken.

Fakt ist, dass die Mannschaft endlich wieder punkten will. Das sollte ob der kommenden Gegner machbar sein. Es braucht den Befreiungsschlag, denn spielerisch sind alle Mannschaften recht nah beieinander. Hier müssen sich die Black Dragons nicht verstecken. Einzig die Effizienz vor dem Tor macht bisher den großen Unterschied aus.

Am Sonntag, 2. Dezember, um 16 Uhr, steht das Heimspiel gegen die Saale Bulls Halle ganz im Zeichen des guten Zwecks. Der EHC Erfurt veranstaltet dafür das alljährliche „Teddy Toss Spiel“, bei dem alle möglichen Spenden gesammelt werden, die anschließend an das Restaurant des Herzens, den Kontakt in Krisen e.V. sowie die Akademie für Familientherapie und Erziehungshilfe gehen. Daher freut sich der EHC Erfurt über jede Unterstützung bei dieser Aktion. Von Kuscheltieren, die auf das Eis geworfen werden können, über verpackte Nahrungsmittel, Spielzeug wird alles entgegengenommen. Zudem wird es eine Tombola mit attraktiven Preisen geben, bereitgestellt durch die Sponsoren der TecArt Black Dragons, deren Einnahmen an die Einrichtungen gehen.

Am Freitag geht es zunächst zum Auswärtsspiel an den Berliner Glockenturm, dort treffen die TecArt Black Dragons auf den ECC Preussen Berlin. Die Berliner hinken im bisherigen Saisonverlauf den eigenen Ansprüchen weit hinterher. Vor der Saison wurden die Pre-Play-offs als Ziel ausgegeben, mit 20 Punkten Rückstand auf eben diesen letzten Pre-Play-off-Platz ist der Rückstand aber nach knapp einem Drittel der Saison bereits nahezu uneinholbar. Dennoch sollte man die Berliner keinesfalls unterschätzen, wie gefährlich die Berliner sind hat nicht nur der fast schon sensationelle Punktgewinn in Tilburg gezeigt. Auch die Black Dragons bekamen dies am eigenen Leib zu spüren. Das Hinspiel in Erfurt gewannen die Berliner mit 2:1 nach Overtime. Besonders die erste Reihe um die beiden Kontigentstürmer Piwowarczyk und Rumpel zusammen mit Krüger sind der Torgarant der Berliner Mannschaft. Diese drei Spieler allein zeichnen sich für knapp 66 Prozent  der Berliner Tore (31 von 47 erzielten Treffern) verantwortlich. Diese Angriffsreihe müssen die Erfurter unbedingt in den Griff bekommen. Ein Wiedersehen gibt es in Berlin gleich mit zwei ehemaligen Erfurtern. Nach Erik Reukauf, der bereits in der Sommerpause nach Berlin wechselte, folgte ihm im Oktober mit Hannes Ulitschka ein weiterer Spieler zum Berliner Team. Definitiv fehlen wird in Berlin Paul Klein, der sich in der letzten Partie gegen Herne eine Spieldauerstrafe eingefangen hat und damit gesperrt ist.

Unter vollkommen anderen Vorzeichen steht die Partie am kommenden Sonntag. Dann gastieren die Saale Bulls Halle in Erfurt. Nach durchwachsenem Saisonstart und zeitweise nur Platz zehn in der Tabelle scheinen die Saalestädter mit ein wenig Verspätung in der Saison angekommen zu sein. Zuletzt konnten die Männer von Trainer Dave Rich vier Partien in Folge für sich entscheiden. Darunter auch das prestigeträchtige Derby gegen Nachbar Leipzig. Für Aufsehen sorgte der 10:4-Heimsieg gegen den Herner EV. Zudem dürften die Hallenser auf Revanche aus sein. Konnten die Erfurter doch das Hinspiel in Halle verdient mit 4:2 für sich entscheiden. Das Heimspiel gegen Halle steht zudem ganz im Zeichen des sozialen Engagements. Neben dem „Teddy Bear Toss“ sammeln die TecArt Black Dragons Sachspenden, die sozialen Einrichtungen in Erfurt zu Gute kommen sollen. Zudem gibt es eine Tombola mit tollen Preisen, deren Einnahmen dieser Tombola werden gespendet. Alle Sach- und Geldspenden können am Sonntag an verschiedenen Stellen in der Erfurter Eishalle abgegeben werden.

Die Partie am Freitag in Berlin startet um 19.30 Uhr, das Spiel gegen Halle beginnt wie gewohnt am Sonntag um 16 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Drei Oberligisten verbuchen bereits den zweiten Viertelfinalsieg

Die Tilburg Trappers, die Hannover Scorpions und die Heilbronner Falken haben im zweiten Spiel des Play-off-Viertelfinals in der Oberliga den zweiten Sieg eingefahre...

Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Oberliga-Play-offs kompakt
Icefighters Leipzig düpieren Bietigheim zum Viertelfinalauftakt

Vier knappe Spiele, zweimal Overtime, ein „Break“ eines Auswärtsteams – spannender hätte das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga kaum starten können. Für das Ausr...

Oberliga Nord Hauptrunde