Synowiec verabschiedet sich mit Punktgewinn bei IndiansTrainerrücktritt beim GEC Ritter Nordhorn

Synowiec verabschiedet sich mit Punktgewinn bei IndiansSynowiec verabschiedet sich mit Punktgewinn bei Indians
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eine Nachricht wie eine Bombe gab Paul Synowiec auf Frage nach den weiteren Saisonzielen der Ritter mit leiser Stimme fast beiläufig bekannt: „Es ist sehr schade, aber leider, leider war das heute mein letztes Spiel als Cheftrainer. Aus persönlichen Gründen trete ich von meinem Amt zurück.“ In einem anschließenden Gespräch nannte der 49-jährige Pole vor allem die Belastung in seiner beruflichen Tätigkeit in einer Glasfabrik als Hauptgrund seine Entscheidung.

Der Ex-Profispieler, der in den Jahren 1997 bis 1999 bereits als Verteidiger für den damaligen GEC Nordhorn in der 2. Liga auf dem Eis stand und in der Saison 2005/06 bereits beim Vereinsvorgänger ECE Nordhorn als Trainer tätig war, trat sein Amt nach dem Oberligaaufstieg der Ritter im Sommer 2012 an. Er schaffte mit seinem Club auf Anhieb Platz fünf und so den Klassenerhalt. Nach einer Serie von zuletzt dreizehn punktlosen Spielen informierte er unmittelbar vor der Partie in Hannover Ritter-Vorstand Martin Tolhysen von seiner Entscheidung.

Bereits in der vergangenen Woche hatte es laut Tolhysen einen Gedankenaustausch darüber gegeben: „Er glaubte, das Team nicht mehr zu erreichen. Allerdings hat sowohl die Mannschaft, als auch der Vorstand Synowiec gebeten, seine Arbeit fortzusetzen. Und der heutige Auftritt in Hannover hat ja gezeigt, dass die Mannschaft lebt. Die Belastung des nebenberuflich ausgeübten Traineramts war ihm aber wohl letztlich zuviel.“

Bis auf weiteres übernimmt nun Co-Trainer Heiko Niere die Aufgaben als Cheftrainer.  „Wir werden in den nächsten Tagen in Ruhe überlegen, wie es weitegehen soll und unsere Entscheidung danach verkünden“, beschrieb Tolhysen das weitere Vorgehen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Die Oberliga im Wandel der Zeit – Teil 3
Oberliga: Die Zweitklassigkeit nähert sich ihrem Ende

​Die Eishockey-Oberliga begann als höchste Spielklasse, ehe sie von der Bundesliga abgelöst wurde. Dann wurde sie zur 2. Liga, ehe sie – wie heute noch üblich – zur ...

Die Oberliga im Wandel der Zeit – Teil 2
Als die Oberliga zweitklassig war

​Im Sommer des Jahres 1958 war es soweit. Die Oberliga hatte als höchste deutsche Spielklasse ausgedient, war ins zweite Glied gewechselt und hatte der neuen Bundesl...

Oberliga Nord Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Herner EV Herne
5 : 4
Hammer Eisbären Hamm
Freitag 22.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Herforder EV Herford
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Sonntag 24.09.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Herner EV Herne
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Herforder EV Herford