Sven Gerike bleibt Trainer der Icefighters LeipzigVertragsverlängerung um drei Jahre

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Damit unterschreibt er noch einmal für den gleichen Zeitraum, den er bereits in der Messestadt verbracht hat. In der Saison 2015/16 kam Gerike aus Salzburg, wo er zwei Jahre als Junioren-Coach beschäftigt war. Davor war seine Heimat- und Wirkungsstätte der EV Regensburg, dort unter anderem sogar als Spielertrainer. Dass EXA-Icefighters-Geschäftsführer André Krüll ihn dann 2015 nach Leipzig lotsen konnte, zählt wohl immer noch zu den besten Entscheidungen, die für das Leipziger Eishockey je getroffen wurden. Mit der neu formierten Oberliga Nord wusste niemand so richtig, wo sich die Icefighters einordnen würden. Das Ziel in jeder Saison waren jedoch ganz klar die Play-offs – und Sven Gerike lieferte ab.

In seinem ersten Jahr sogar mit dem denkwürdigen Sieg gegen den damaligen Tabellenersten, die Füchse Duisburg. Der Coach erfüllte in den letzten Jahren nicht nur die klassischen Aufgaben eines Trainers, sondern brachte sich auch darüber hinaus im Verein ein. Das blieb natürlich auch bei anderen Clubs nicht unbemerkt. Sven Gerike stand als Trainer auf der Wunschliste einiger namhafter Konkurrenten ziemlich weit oben. Trotzdem hält er Leipzig die Treue. „Sven ist bei uns genau der richtige Mann zur richtigen Zeit“, konstatiert Geschäftsführer André Krüll. „Mit dem Team, das er über die letzten Jahre aufgebaut hat, können wir mehr als zufrieden sein. Zu Beginn der Saison hätte, denke ich, kaum jemand mit einem solchen Start von uns gerechnet. Auch wenn es zwischendrin nicht so blendend lief, sage ich ganz klar: Sven hat uns mit seinen Jungs als Tabellenzweiter in die Meisterrunde und frühzeitig in die Play-offs gebracht. Dann die Aufholjagd bis auf Platz drei nach einer echten Negativserie. Das und die Leistung, die unser Team in den Play-offs gezeigt hat, machen uns sehr stolz. Und es beweist – Sven ist immer noch die richtige Besetzung auf unserer Trainerposition und ich bin sehr froh, dass wir ihn die nächsten drei Jahre in Leipzig halten können.“

Der Coach selbst sieht seine Vertragsverlängerung keineswegs als selbstverständlich, wohl aber als begründet an: „Die gute Entwicklung, die einzelne Spieler und das Team in den letzten Jahren genommen haben, ist offensichtlich. Ich freue mich, dass das auch in der Zeit erkannt und respektiert wurde, in der es nicht so rund lief. Wir haben viel Positives geschafft in den letzten drei Jahren. Wir haben gemeinsam mit den Fans, der Vereinsführung, der Mannschaft und dem ganzen Umfeld den Mythos Icefighters aufgebaut, weiterbelebt und uns zu eigen gemacht. Für die kommenden Spielzeiten haben wir Pläne und Ideen, wie wir uns weiter aufstellen und spielen wollen. Deshalb freue ich mich auf die Aufgabe und über das Vertrauen.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach drei Jahren in Hannover
Dennis Palka kehrt zum Herner EV zurück

Mit Dennis Palka verbinden viele Fans des Herner EV positive Erinnerungen an die erfolgreiche Vizemeister-Saison der Oberliga Nord 2019/20. Nach zwei Spielzeiten in ...

Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Verteidiger kam aus Halle
Patrick Kurz weiterhin im Trikot der Memminger Indians

Der nächste wichtige Baustein für die Indians-Defensive ist unter Dach und Fach. Patrick Kurz bleibt mindestens ein weiteres Jahr in der Maustadt und geht damit in s...

Meister in der CEHL
Lukas Schulte wechselt zum Herner EV

Mit dem 22-jährigen Lukas Schulte kann der HEV einen jungen und talentierten Torwart verpflichten, der sich zuletzt in der CEHL (Central European Hockey League) bei ...

Verteidiger kommt aus Stuttgart
Icefighters Leipzig verstärken Abwehr mit Samuel Mantsch

Aus der Oberliga Süd in die Nordstaffel zieht es Verteidiger Samuel Mantsch, der von den Stuttgart Rebels zu den KSW Icefighters Leipzig wechselt....

Oberliga Nord Hauptrunde