Starker Auftritt der Füchse gegen die Scorpions5:1-Erfolg für den EVD

Lesedauer: ca. 1 Minute

Während das Derby in Herne erst nach Ablauf der 65 Minuten so richtig heiß wurde, fingen die Eishockeycracks der Füchse und der Hannover Scorpions damit schon etwas früher an. Das Resultat ist letztlich ein Fünf-Punkte-Wochenende für den EV Duisburg. Der Oberliga-Spitzenreiter besiegte die Langenhagener mit 5:1 (2:0, 1:1, 2:0).

Dass Weihnachten gelaufen ist, zeigte sich spätestens in der 38. Minute. Die Scorpions hatten gerade in doppelter Überzahl durch Sachar Blank auf 1:3 verkürzt, als klar war, dass der erneut starke Füchse-Goalie Sebastian Stefaniszin darüber wenig amüsiert war. Als er dann noch von einem Gegenspieler angegangen wurde, verfolgte der Torhüter seine Gegenspieler bis zur Mannschaftsbank. Das nahm Stefan Goller zum Anlass, Stefaniszin umzustoßen – und schon ging es zur Sache.

Zuvor hatten die Füchse ein bärenstarkes erstes Drittel gespielt, agierten organisiert, mit viel Übersicht und trotz des Derbys am Vortag (auch Hannover spielte und gewann daheim mit 1:0 gegen Neuwied) sehr schnell. Nachdem sich beide Teams beschnuppert hatten, legten die Hausherren per Doppelschlag vor. Kurz nachdem Markus Schmidt in Überzahl noch gescheitert war, stand André Huebscher an der richtigen Stelle und staubte zum 1:0 ab. Keine Minute später jagte Raphael Joly den Puck humorlos und mit „Schmackes“ zum 2:0 in die Maschen. Und der Holland-Kanadier hätte sechs Sekunden vor der Pause beinahe noch auf 3:0 erhöhte. Das holte Noureddine Bettahar in der 31. Minute nach, als er mit dem Rücken zum Tor stehend per Rückhand im Powerplay traf. Doch Hannover biss sich in die Partie zurück. In der 37. Minute parierte Stefaniszin gegen den völlig frei stehenden Jeffrey Keller, ehe ein 5:3-Powerplay den Scorpions-Treffer brachte.

Das zweite Drittel begannen die Gäste mit viel Druck – doch Stefaniszin verhinderte immer wieder den Hannoverschen Anschlusstreffer. Aus dieser Situation befreiten sich die Füchse, auch weil das Unterzahlspiel erneut sehr gut funktionierte. Selbst in Überzahl erhöhte Markus Schmidt auf 4:1 – der dritte Powerplay-Treffer an diesem Abend. Schmerzhaft endete der Abend für Hannovers Frank Richardt, der von einem Schuss getroffen wurde (57.) und das Eis stark blutend verlassen musste. Mit dem 5:1 setzte Julius Bauermeister den Schlusspunkt (57.).

Weiter geht es für den EVD am Mittwoch (20 Uhr) mit dem Auswärtsspiel gegen die Wedemark Scorpions.

Tore: 1:0 (13:15) Huebscher (Bettahar, Joly/5-4), 2:0 (14:02) Joly (Niddery, Walkowiak), 3:0 (30:24) Bettahar (Joly, Huebscher/5-4), 3:1 (37:12) Blank (Bacek, Thomson/5-3), 4:1 (53:01) Schmidt (Tepper, Huebscher/5-4), 5:1 (56:50) Bauermeister (Tepper, Bettahar). Strafen: Duisburg 18 + 10 (Stefaniszin), Hannover 22 + 10 (Hungerecker). Zuschauer: 2028.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
1 : 3
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 5
Hannover Indians Hannover (Indians)
Icefighters Leipzig Leipzig
3 : 4
ESC Moskitos Essen Essen
Hammer Eisbären Hamm
6 : 1
Füchse Duisburg Duisburg
Rostock Piranhas Rostock
3 : 1
Herner EV Herne
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
6 : 1
Herforder EV Herford
Freitag 29.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herner EV Herne