Starker Auftakt der FüchseKnappe Niederlagen gegen Frankfurt und Krefeld

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das war ein gelungener Auftakt in die Testspielphase. Zwar musste sich der Eishockey-Oberligist EV Duisburg seinen beiden Kooperationspartnern Löwen Frankfurt aus der DEL2 und Krefeld Pinguine aus der DEL geschlagen geben – in beiden Fällen jedoch verkauften sich die Füchse mehr als nur gut. Torhüter Sebastian Stefaniszin glänzte gerade in der Sonntagspartie gegen Krefeld.

Mit einem guten ersten Test starteten die Füchse in die Vorbereitungsphase, mussten sich aber dem – dezimierten – Zweitligisten Löwen Frankfurt mit 3:4 (2:1, 0:1, 1:2) geschlagen geben. „Uns standen 16 von 22 Spielern zur Verfügung“, hofft Frankfurts Coach Tim Kehler darauf, bald seinen gesamten Kader zur Verfügung zu haben. Aus diesem Grund liefen die EVD-Spieler Chad Niddery und Daniel Kunce tags zuvor für die Löwen beim Testspiel in Kassel auf. Niddery erzielte einen Treffer. Die Partie am Samstag an der Wedau begann nach 43 Sekunden mit der Führung für die Gäste durch Matt Tomassoni. Danach spielten die Füchse mit viel Tempo angesichts des Zeitpunkts der Vorbereitung. Viele Spielzüge sahen schon recht gut aus, wenngleich die fehlende Feinabstimmung natürlich noch oft sichtbar wurde. Dennoch drehte Lars Grözinger mit zwei Toren (7., 10.) die Partie. Ein Puckverlust von Mike Schmitz begünstigte das 2:2 der Gäste, die in Unterzahl spielten, als Norman Martens erfolgreich war. Torhüter Sebastian Stefaniszin machte weitgehend ein starkes Spiel, stand oft gut, zeigte bei 52 Schüssen viele gute Paraden, sah bei den Gegentoren drei und vier durch Lukas Laub (43.) und Nico Oprée (58.) aber unglücklich aus. Zwischenzeitlich hatte Danny Albrecht (56.) zum 3:3 ausgeglichen.

Tore: 0:1 (0:43) Tomassoni (Kirsch, Schaub), 1:1 (6:37) Grözinger (5-4), 2:1 (9:43) Grözinger (Huebscher), 2:2 (37:32) Norman Martens (Mueller/4-5), 2:3 (42:31) Laub (Tomassoni), 3:3 (55:46) Albrecht (Huebscher), 3:4 (57:08) Opree (Mueller, Tomassoni). Strafen: Duisburg 2, Frankfurt 10. Zuschauer: 805.

Von diesen Wacklern im Spiel gegen Frankfurt ließ sich Sebastian Stefaniszin selbst am wenigsten beeindrucken. Der EVD-Goalie bot beim 1:3 (0:1, 0:1, 1:1) gegen DEL-Kooperationspartner Krefeld eine bärenstarke Leistung. Immer wieder stand der Torhüter der Füchse den gelb-schwarzen Profis im Weg. Selbst als der KEV in der zehnten Minute durch Krefelds Dauerbrenner Herberts Vasiljevs mit 1:0 in Führung ging, hatte Stefaniszin den ersten Versuch noch abgewehrt. Der ambitionierte Oberligist bot gegen die zwei Klassen höher spielenden Krefelder ein gutes Spiel, versuchte das Tempo, das im Vergleich zum Spiel gegen Zweitligist Frankfurt noch einmal deutlich verschärft war, mitzugehen. Die Füchse setzten immer wieder Konter – einen der besten davon fuhren Danny Albrecht und Chad Niddery. In der 19. Minute hatte André Huebscher den Ausgleich auf dem Schläger. Im zweiten Abschnitt hielten die Füchse lange Zeit den knappen Rückstand gegen den Champions-League-Teilnehmer, hatten durch Christoph Ziolkowski (22., 24.) und Viktor Beck (26.) immer wieder Schusschancen nach Kontern. Ein Abspielfehler Becks begünstigte in der 36. Minute das 0:2 durch Henrik Eriksson. Im Schlussdrittel erhöhte Daniel Pietta auf 3:0 für die Gäste (43.). Dennoch machten die Duisburger unvermindert weiter – und sorgten in der 47. Minute für Jubel, als KEV-Förderlizenzspieler Lukas Koziol auf 1:3 verkürzte. Und Stefaniszin packte noch eine Glanztat oben drauf. Bei einem 2:0-Konter der Ex-Füchse Martin Schymainski und Norman Hauner blieb er völlig ruhig und entschärfte die Situation (52.).

Tore: 0:1 (9:15) Vasiljevs (Driendl), 0:2 (35:04) Eriksson, 0:3 (42:46) Pietta (St. Pierre), 1:3 (46:16) Koziol (Huebscher, Joly). Strafen: Duisburg 8, Krefeld 4. Zuschauer: 1313.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

Oberliga-Bandennews
Neues von den Vereinen in der Oberliga

​Neuigkeiten rund um die Vereine der Oberliga Nord und Süd....

Eisbären drehen 0:3-Rückstand
Pre-Play-offs: Hamm und Leipzig entscheiden erste Spiele für sich

​Im Gegensatz zum Süden gestern bewegten sich die Vereine der Oberliga Nord in den Pre-Play-Offs auf Sparflamme. Ganze acht Tore fielen insgesamt und beide Resultate...

Herne zieht ins Achtelfinale ein – Essen noch auf Platz zwölf
Oberliga Nord: Halle wird Vizemeister, wehrt letzten Angriff von Tilburg ab

​Im Gegensatz zum Süden war es in der Oberliga Nord bis zum letzten Spieltag richtig spannend. Während die Hannover Scorpions seit Wochen als Nordmeister feststehen ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 19.03.2023
Crocodiles Hamburg Hamburg
3 : 6
SC Riessersee Riessersee
Höchstadter EC Höchstadt
2 : 3
Hannover Indians Hannover (Indians)
ECDC Memmingen Memmingen
2 : 10
Saale Bulls Halle Halle
Herner EV Herne
1 : 4
Deggendorfer SC Deggendorf
EC Peiting Peiting
4 : 2
Tilburg Trappers Trappers
EV Füssen Füssen
2 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Icefighters Leipzig Leipzig
1 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Füchse Duisburg Duisburg
4 : 5
Blue Devils Weiden Weiden
Dienstag 21.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Herner EV Herne
SC Riessersee Riessersee
- : -
Crocodiles Hamburg Hamburg
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
EV Füssen Füssen