Starke Vorstellung des Herner EV gegen die Trappers6:5-Overtime-Sieg gegen Tilburg

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Respekt an Danny Albrecht und seine Mannschaft und Gratulation für diese geschlossene Mannschaftsleistung mit großem Willen in beiden Partien. Der Sieg gegen Tilburg zeigte zudem die tolle Moral der Grün-Weiß-Roten, auch nach einem 1:4-Rückstand nach 25 Minuten, sowie einem erneuten 4:5-Rückstand nach 58 Minuten nicht aufzustecken, sondern jeweils imponierend zurückzukommen.

Natürlich machte der Favorit von Beginn an viel Druck, aber der HEV hatte schnell auch seine Konterchancen. Als die Trappers in der fünften Minute ihre erste Powerplay-Situation bekamen, dauerte es ganze sieben Sekunden, dann konnten die Gäste mit einem verdeckten Schuss das 0:1 erzielen. Ein Wirkungstreffer war das aber nicht, warum auch. Dreieinhalb Minuten später konnte Cornelius Krämer eine gute Vorarbeit von Lois Spitzner zum 1:1-Ausgleich abschließen. Weitere vier Minuten später nutzten die Trappers einen Herner Abwehrfehler zur erneuten Führung aus. Die weit über 300 mitgereisten Tilburger Fans konnten erneut jubeln, die Herner Fans feuerten ihre Mannschaft nichtsdestotrotz weiterhin lautstark an. Überhaupt war die Stimmung auf den Rängen insgesamt hervorragend und vor allem friedlich. In der 17. Minute gab es den ersten Aufreger, allerdings hervorgerufen durch den Hauptschiedsrichter, der einen Check gegen Dennis Thielsch nach dem Abpfiff so gar nicht ahnden wollte. Die Partie hatte mittlerweile gut an Fahrt aufgenommen und HEV-Keeper Björn Linda konnte erneut mehrfach sein großes Können unter Beweis stellen.

Der zweite Abschnitt begann so gar nicht nach Plan für den HEV. Das 1:3 nach 23 Minuten und das 1:4 drei Minuten später ließen Befürchtungen aufkommen, dass es eine klare Sache für den Tabellenführer werden könnte. Aber dann begann eine äußerst starke Phase des HEV. Nach einem Tilburger Abwehrschnitzer konnte sich Dennis Thielsch in der 27. Minute den Puck schnappen und gekonnt zum 2:4 einlochen. Zwei Minuten später gab der gleiche Spieler einen tollen Pass vors Tilburger Tor und Patrick Asselin brauchte nur noch den Schläger hinzuhalten und es stand 3:4. Weitere Herner Chancen folgten, erst ein Alleingang von Lois Spitzner, dann einer von Thomas Zuravlev. Dieser konnte in der 34. Minute nur regelwidrig gebremst werden. Mit dem folgerichtigen Penalty konnte er aber nicht den Tilburger Keeper bezwingen.

Der 4:4-Ausgleich fiel dennoch und zwar 20 Sekunden später durch Patrick Asselin, der wunderbar den Tilburger Keeper verladen und sehenswert einschießen konnte. Der HEV war mittlerweile klar dominierend und hätte die Führung auch verdient gehabt. Aber der Hauptschiedsrichter hatte etwas dagegen. In der 37. Minute fuhr Verteidiger Vojtech Suchomer um das gegnerische Tor und konnte den Puck seitlich am kurzen Pfosten stehend im Nachschuss über die Linie bringen. Dabei stand er nicht im Torraum, auch sonst niemand, behinderte auch nicht den gegnerischen Keeper, die Scheibe war frei – aber der Hauptschiedsrichter gab den Treffer nicht, befragte auch die Linesmen nicht, da er keine besonders gute Sicht hatte. Einen Pfiff hörte man auch erst, nachdem der Puck über die Linie war, „so dass seine Begründung, der Treffer wäre nach dem Abpfiff erzielt worden, wenig glaubhaft, dafür umso ärgerlicher war“, so die Herner in ihrer Mitteilung.

Der HEV steckte auch dies weg. Im letzten Drittel lieferten sich beide Teams einen kampfbetonten Schlagabtausch. Zwei weitere Regelwidrigkeiten gegen den HEV wurden nicht geahndet und dann gingen die Tilburger durch einen sehenswerten Treffer von Giovanni Vogelaar in der 56. Minute wieder mit 5:4 in Führung. Die Bewunderung über den Treffer hielt aber beim HEV nicht lange an, denn Lois Spitzner konnte sich gut zwei Minuten später auf der linken Seite durchsetzen und zum umjubelten 5:5-Ausgleich einschießen. In der Overtime hatten zuerst die Trappers ihre Chancen, aber beim dritten Wechsel wurde dann Patrick Asselin mit seinem dritten Treffer an diesem Abend zum umjubelten Matchwinner.


Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden