Starke Teamleistung sorgt für Auswärtssieg in Hannover

Es war der erste Sieg am Hannoveraner Pferdeturm seit über drei Jahren und Einer den man nicht so schnell vergessen wird. 1:4 lagen die Heidschnucken im letzten Drittel bereits zurück und kaum ein Zuschauer glaubte daran, dass Adendorf gegen die starken Braves das Spiel noch drehen kann.
Hannover ging mit viel Druck in die Partie und schnürte den AEC gleich in seinem Drittel ein. So dauerte es nur 45 Sekunden, bis Armin Finkel das 1:0 für die Hausherren erzielte. Nach der schnellen Führung entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem sich die Goalies beider Teams mehrfach auszeichnen konnten. Zu einem weiteren Tor kam es im ersten Abschnitt jedoch nicht.
Adendorfer Jubel kam dann erstmals im zweiten Drittel auf. Auf Vorlage von Dennis Szygula konnte Denny Böttger den Ausgleich erzielen. Doch der Ausgleich hielt nicht lange. Nur 32 Sekunden später konnten die Landeshauptstädter die Führung zurückholen und nach weiteren drei Minuten mit dem 3:1 ausbauen.
Das dritte Drittel lief nur zehn Sekunden als Robin Ringe bei einer 5:3-Überzahlsituation das 4:1 für Hannover erzielen konnte und es schon nach der vierten Niederlage gegen die Hannover Braves in dieser Saison für Adendorf aussah. Doch ein absoluter Siegeswille sorgte noch für die Wende. Ebenfalls bei 5:3-Überzahl konnte Roman Nikitin Adendorfs zweites Tor erzielen und als Denny Böttger in der 55. Minute in Unterzahl den 3:4-Anschlusstreffer erzielte wurden die Braves langsam nervös. Der AEC hatte jetzt mehr vom Spiel und beflügelt von dem möglichen Ausgleich spielten sich die Jungs von Trainer Andreas Bentenrieder in einen wahren Angriffsrausch. Was nun kam haben wohl die wenigsten AEC- Fans bisher erlebt. Andreas Bentenrieder nahm Varian Kirst aus dem Tor um mit einem weiteren Feldspieler den möglichen Ausgleich zu erzielen – und es gelang. Die Stadionuhr blieb bei einer Sekunde (!) stehen, als Eriks Ozollapa den Ausgleich erzielte und im Heidschnucken- Team wahre Jubelstürme auslöste. In der nun folgenden Verlängerung sorgte dann Roman Nikitin für den Zusatzpunkt und nach langer Durststrecke endlich mal wieder für einen Sieg am Pferdeturm.
Mit diesem moralisch wichtigen Sieg scheint der Adendorfer EC für die nächste Runde ab dem 24. Februar gut gerüstet und mit der Einstellung, Moral und diesem Eishockeyherz sollte für die Heidschnucken dann alles möglich sein.
Das letzte Spiel der Hauptrunde findet am kommenden Sonntag um 17.30 Uhr bei den Weser Stars in Bremen statt. Dann werden auch die in Hannover fehlenden Spieler Marlon Czernohous, Frank Richardt und Shane Haskins wieder an Bord sein. Zu diesem Spiel fährt wieder ein Fanbus bei dem nur noch wenige Plätze frei sind. Wer mit seinem Team nach Bremen reisen möchte, kann sich beim Fanbeauftragen Michael Petershagen (Kontakt über die AEC- Homepage oder Facebook) melden, der Fahrpreis beträgt 14 Euro (ohne Eintrittskarte).
Tore: 1:0 Finkel (Koudys, Dreischer), 1:1 Böttger (Szygula), 2:1 Ringe (Koudys, Dreischer), 3:1 Koudys (Dreischer, Finkel), 4:1 Ringe (Koudys, Knauf), 4:2 Nikitin (Szygula, Schneider), 4:3 Böttger (Ozollapa), 4:4 Ozollapa (P. Hofmann, Schneider), 4:5 Nikitin (Kratz, Böttger). Strafen: Hannover 16 + 10 (Einert) + 10 (Knauf), Adendorf 22.