Starke Gäste zum SaisonendspielPiranhas verlieren zum Abschluss
Von Anfang an zeigten die Gäste aus Timmendorf, dass sie ihrem Kapitän einen würdigen Abschluss von seiner aktiven Zeit als Eishockeyspieler bereiten wollen. Allerdings bestimmten die Piranhas den Spielverlauf in den ersten Minuten des Spiels. Nur mit dem erfolgreichen Abschluss klappte es nicht. Die Beach Boys waren da zielsicherer. Ganze vier Mal konnten sie den Puck im ersten Drittel im Tor versenken.
Nach der Pause wirkten die Piranhas konzentrierter. Natürlich wollte man den mehr als 1000 Zuschauern ein gutes Spiel vor der Sommerpause bieten. In der 22. Minute nutzte Petr Sulcik ein Überzahlspiel. Wenige Minuten später verkürzte Petr Sulcik auf 2:4. Einen Abwehrfehler nutzten die Gäste, um den Abstand wieder zu erhöhen. Auch ein inzwischen eingewechselter Tobias John war da im Tor chancenlos. Mit einem weiteren Treffer brachte Petr Sulcik die Piranhas wieder heran. Vier Minuten später trafen die Gäste zum 3:6. Immer wieder brachten die Piranhas den Puck vor das gegnerische Tor, scheiterten aber entweder am gut agierenden Goalie der Gäste oder trafen nicht. Kurz vor der Drittelpause verbesserte Mario Hähnel auf 4:6.
Das Tor für die Piranhas in der dritten Minute des letzten Drittels brachte die Halle zum Kochen. Wiederum Petr Sulcik verkürzte im Alleingang auf 5:6. Allerdings waren es im Verlauf des Schlussdrittels dann doch die Gäste, die im Abschluss insgesamt drei Mal besser trafen. Trotz des besseren Torschussverhältnisses konnten die Rostocker das letzte Spiel der Saison nicht für sich entscheiden.
Das Rostocker Publikum verabschiedete sich von seiner Mannschaft in die Sommerpause. Den Vorstand und einige Spieler wird man am kommenden Sonntag noch einmal treffen, wenn das erste Fanforum um 18 Uhr in der Eishalle stattfindet.