Stark gekämpft – verdient gewonnen

Stark gekämpft – verdient gewonnenStark gekämpft – verdient gewonnen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im ersten Spielabschnitt begannen beide Teams verhalten. Etwas mehr Torchancen gab es hier aber auf Leipziger Seite. In der vierten Spielminute gelang es den Leipzigern durch Tomas Vrba, den Puck im Rostocker Tor unterzubringen. Wachgerüttelt durch den Gegentreffer nahmen die Rostocker das Spiel immer mehr in die Hand. Die Verteidigung hochkonzentriert und die Stürmer pfeilschnell. Es dauert aber bis zur 19. Minute, ehe Christopher Schimming der verdiente Ausgleich gelang.

Aus der Kabine kamen die Rostocker druckvoller und mit einem Siegeswillen. Das Spiel wurde im Tempo noch einmal angezogen und an der Bande wurden die Checks beendet. Leipzig wirkte teilweise beeindruckt, wie die Rostocker nun das Spiel in die Hand nahmen. In der 31. und 32. Spielminute war es Petr Sulcik, der kurz hintereinander den Leipziger Torwart überwinden konnte und auf 3:1 für die Rostocker erhöhte. Leipzig wollte sich nicht aufgeben und übernahm nun das Spiel. Rostock auf Kontor bedacht, doch dies wurde nicht durch den vierten Treffer belohnt. In der 38. Spielminute markierte Tomas Vrba den Anschlusstreffer.

Im letzten Drittel spielten die Raubfische mit einer noch konzentrierteren Abwehr. Leipzig wollte mit viel Druck den Ausgleich. Genau in dieser Druckphase der Leipziger netzte Slawa  Koubenski  in der 47. Minute zum 4:2 ein. Tomas Vrba erzielte zwar noch sein drittes Tor für Leipzig (57.), letztlich blieb es aber beim Rostocker Erfolg.

Am Sonntag beim Rückspiel wird es personell noch einmal eng. Neben den am Freitag verletzt fehlenden Paul Stratmann und Felix Schulz (verletzt bis Saisonende) reihte sich im letzten Drittel nun auch noch Oleg Tokarev ein. Er wird zunächst einmal eine Woche pausieren müssen.

Tore: 0:1 (3:57) Tomas Vrba (Lars Müller, Kevin Nighbert), 1:1 (18:55) Christopher Schimming (Daniel Ternick, Rene Wegner), 2:1 (30:51) Petr Sulcik (Karol Bartanus, Vitalij Blank), 3:1 Petr (31:31) Sulcik (Jens Stramkowski, Vitalij Blank), 3:2 (37:03) Tomas Vrba (Petr Hrach, Sören Breiter), 4:2 (46:12) Vjatcheslav Koubenski (Phillip Labuhn, Anton Marsall), 4:3 (56:13) Tomas Vrba. Strafen: Rostock 10 + 10 (Hens Stramkowski), Leipzig 6 + 10 (Michael Henk). Zuschauer: 869.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....