Sponsoren und Fans retten die Crocodiles HamburgSpielbetrieb wird fortgesetzt, Insolvenzplan wird erstellt

Die Crocodiles Hamburg können ihren Spielbetrieb fortführen. (Foto: Holger Beck/Crocodiles Hamburg)Die Crocodiles Hamburg können ihren Spielbetrieb fortführen. (Foto: Holger Beck/Crocodiles Hamburg)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Der Club kann jetzt einen Insolvenzplan erstellen und, wenn die Gläubiger zustimmen, eine Sanierung in Eigenverwaltung vornehmen“, sagt Dr. Matthias Wolgast, Rechtsanwalt der Kanzlei Cornelius und Krage und vorläufiger Sachverwalter der 1. Hamburger Eissport GmbH. „Was unsere Fans, unsere Mannschaft, die Familien und Angehörigen sowie Partner, Sponsoren und alle Mitarbeiter, Helfer und Unterstützer in den vergangenen Wochen geleistet haben, war außergewöhnlich“, so Christian Schuldt, Geschäftsführer der 1. Hamburger Eissport GmbH. „Die Flexibilität und Kreativität zur Unterstützung der Crocodiles war grenzenlos und allen, die uns in dieser schwierigen Zeit zur Seite standen, gilt mein persönlicher großer Dank.“

In vielen Sitzungen, bis in die Nachtstunden, hat ein Verhandlungsteam der Crocodiles Sponsoren und der 1. Hamburger Eissport GmbH einen tragfähigen Rettungsplan ausgearbeitet. Auch die Vertreter des Farmsener Turnvereins von 1926 e.V. (Stammverein der Crocodiles Hamburg) und des Fördervereins EHC Hamburg e.V. wurden in zahlreichen Gesprächen mit eingebunden.

„Für eine nachhaltige Zukunft des Eishockeysports in Farmsen werden sich die Förderer der Crocodiles Hamburg in einem Sponsorenpool als Verein zusammenschließen“, erklärt Peter Rakowski, Inhaber und Geschäftsführer des Sport & SPA Bramfeld und Crocodiles-Sponsor. „Der Sponsorenpool wird in die laufende Spendensammlung, zu den bereits eingebrachten 65.000 Euro, weitere 35.000 Euro einbringen und darüber hinaus sind wir bereit, im Rahmen der Sanierung 25 Prozent der Geschäftsanteile der Gesellschaft zu übernehmen.“ Crocodiles-Sanierungsexperte Michael Busching ist sehr zufrieden: „Jetzt können die Crocos geschäftlich neu anfangen und nahtlos an ihre sportlichen Erfolge anknüpfen.“

„Durch die mittlerweile von den Fans, Sponsoren und Förderern zusammengetragene Spendensumme sind mit der weiteren Spende des Sponsorenpools beste Voraussetzungen für den erfolgreichen Abschluss des Crowdfunding gegeben“, sagt Frank Lauterbach, Geschäftsführer des Sponsors C+L Systemboden Nord und seit mehr als 20 Jahren Croco-Fan. „Es ist schon Wahnsinn, wie die Fans und Sponsoren in Hamburg zusammenstehen und wir möchten uns an dieser Stelle bei ihnen für die bisherige herausragende Unterstützung herzlich bedanken“, so Lauterbach. „Alle interessierten Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen“, so Sponsor Joachim Streese (voplan Ingenieure GmbH), „sind weiterhin herzlich eingeladen mit uns gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft der Crocodiles Hamburg und deren Nachwuchsarbeit mitzuwirken.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herner EV Herne
Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt