Spitzeneishockey der Crocodiles und brutale FoulsCrocodiles Hamburg

Spitzeneishockey der Crocodiles und brutale FoulsSpitzeneishockey der Crocodiles und brutale Fouls
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dieses findet am kommenden Dienstag um 20 Uhr im Eisland Farmsen statt. Zuvor müssen die Hamburger am Sonntag in Braunlage antreten. Nach Spiel vier steht es in dieser Viertelfinal-Serie jetzt 2:2 zwischen dem Vorrunden-Dritten und dem Sechsten aus Hamburg.

Sonntag in Braunlage werden die Crocodiles möglicherweise nur mit einem Mini-Kader spielen können, denn Michalek und Bruns wurden von den Falken-Spielern Wittmann und Bippus „derart brutal attackiert“, wie es die Crocodiles mitteilten, dass sie verletzt vom Eis gefahren werden mussten. Michalek erlitt bei einem Check gegen Kopf und Nacken einen tiefen Cut an der Stirn und möglicherweise eine Gehirnerschütterung, Bruns klagte nach einem Check von hinten über Schwindelgefühle. Beide Fouls wurden mit Matchstrafen geahndet, Wittmann und Bippus müssen mit längeren Sperren rechnen. Außerdem fehlt in Braunlage Croco-Stürmer Varianov, der wegen eines hohen Stocks eine Spieldauerstrafe bekam und damit am Sonntag automatisch gesperrt ist. Zudem klagt Verteidiger Blank über Schulterschmerzen, auch der Einsatz von Bartanus (Grippe) ist trotz massiver Antibiotika gefährdet.

Die Schuld am „Eishockey brutal“ suchten beide Trainer bei Schiedsrichter Jörg Edler. „Wenn wir am Sonntag auch so einen haben, dann erleben wir das Ende des Spiels nicht“, schimpfte Falken-Trainer Bernd Wohlmann. Edler habe keine Linie gehabt, er sei „60 Minuten über das Eis gefahren und hat ab und zu mal gepfiffen. Da schaukelt sich das dann hoch.“ Für Sonntag forderte Wittmann vier Schiedsrichter und Verbandsaufsicht.

Auch Croco-Trainer Sven Gösch war wütend: „So ein Spiel wollte ich nicht erleben. Da verlier ich lieber, wenn ich dafür weiß, dass alle gesund vom Eis fahren.“ Schwere Vorwürfe erhob Gösch gegen die foulenden Wittmann und Bippus. „Die haben unsere Spieler bewusst verletzt. Wenn bei mir Spieler solche Checks gegen gegnerische Akteure gefahren hätten, dann würden sie den Rest der Saison nicht mehr spielen“, sagte Gösch.

Wegen der vielen Fouls geriet die Glanzleistung der Crocodiles fast ein wenig in den Hintergrund. Mit unbändigem Willen hatten sie die Falken niedergekämpft, die Serie ausgeglichen und sich Spiel sechs verdient. Dabei glänzte besonders der „BVB-Sturm“ mit Bruns (2), Varianov (1) und Bär (2), der die Harzer mit fünf Treffern fast im Alleingang besiegte. Die restlichen beiden Tore steuerten Michalek und Bezouska (42. Saisontor) bei.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

Wunschkandidat von Kevin Gaudet
Yannick Drews schließt sich dem Hannover Scorpions an

Mit der Neuverpflichtung von Yannick Drews, vom DEL Aufsteiger Dresdner Eislöwen, haben die Scorpions den dritten Neuzugang in der Defensive gemeldet....

Nach drei Jahren in Hannover
Dennis Palka kehrt zum Herner EV zurück

Mit Dennis Palka verbinden viele Fans des Herner EV positive Erinnerungen an die erfolgreiche Vizemeister-Saison der Oberliga Nord 2019/20. Nach zwei Spielzeiten in ...

Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

Oberliga Nord Hauptrunde