Spitzenderby am GysenbergHerne trifft auf Essen
(Foto: Imago)Noch vor Wochen wäre dieser Titel aus der Historie heraus zwar begründet gewesen, doch spätestens seit dem letzten Wochenende sind der Herner EV und die Moskitos Essen auch in der neuen Oberliga Nord keine Underdogs mehr. Entsprechend ist die Vorfreude auf eines der Saisonhighlights groß.
Der Herner EV, momentan auf Platz 4, ist die Mannschaft der Stunde und hält aktuell die beiden längsten Serien der Liga. Nicht nur acht Siege in Folge insgesamt haben die Gysenberger auf dem Papier, sondern auch acht Heimsiege am Stück sprechen eine deutliche Sprache. Hierbei sind vor allem die Erfolge gegen beide Hannoveraner Mannschaften, gegen die Icefighters Leipzig und natürlich der Kraftakt in Tilburg zu erwähnen.
Trotzdem wird es sicherlich kein leichtes Derby für die Jungs in Grün-Weiß-Rot, denn auch die Moskitos zeigen, dass sie mehr sind als nur die jungen Wilden, wie sie sich selbst bezeichnen. Nicht zuletzt der 9:2-Heimsieg gegen den Tabellenersten EV Duisburg sorgte für Staunen in der Liga und Frustration bei den Füchsen. Die Moskitos befinden sich auf dem achten Rang und haben nur vier Punkte weniger auf dem Konto, dies bei einem Spiel weniger.
Auf Essener Seite wird am Freitag Jakob Weber fehlen, der im Spiel gegen Duisburg nach einer Auseinandersetzung zum Duschen geschickt wurde. Und auch hinter Michal Velecky steht ein Fragezeichen. Er musste nach 40 Minuten wegen einer Verletzung das Eis verlassen. Doch auch Frank Petrozza wird nicht alle seine Spieler aufbieten können. Definitiv nicht mit dabei sein wird Dominik Scharfenort. Hinter Denis Shevyrin und Stefan Kreuzmann steht ein großes Fragezeichen. Doch das wären keine Ausreden für Coach Petrozza: „Wir müssen unser Spiel machen und uns so präsentieren wie zuletzt.“
Auf Grund vieler Rückmeldungen empfehlen die Herner den zusätzlich eingerichteten Vorverkauf am Donnerstag, 3. Dezember, zwischen 17 und 18 Uhr zu nutzen und am Freitag frühzeitig anzureisen.