Spektakulärer Crocodiles-SiegCrocodiles Hamburg

Spektakulärer Crocodiles-SiegSpektakulärer Crocodiles-Sieg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Von Beginn an entwickelte sich ein schnelles Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Zur Mitte des ersten Drittels wurden die Crocodiles druckvoller und in der elften Minute war es dann soweit. In Überzahl nahm sich Denis Friedberger ein Herz, zog von der blauen Linie ab und erzielte das 1:0. Die Freude währte nicht lange. Nur zwei Minuten später konnten die Weser Stars ausgleichen. Kein Grund für die Hausherren von ihrem Konzept abzuweichen. Auch in Unterzahl wurden Angriffe gefahren und Patric Kaliszewski war es in der 18. Minute, der einen Konter in Unterzahl erfolgreich abschließen konnte. Die Crocodiles jetzt weiter am Drücker und nur eine Minute später war Fortuna auf der Seite der Gastgeber. Ein tiefer Pass von Philipp Rädecker setzte vor Weser Stars-Torwart Wolfgang Knoll auf und fand den Weg über die Torlinie. Somit ging es mit einer Zwei-Tore-Führung in die Drittelpause.

Doch wie es in Achterbahnen übrig ist, geht es auch mal bergab. So auch im zweiten Drittel. Die Spieler von Trainer Darowski ließen sich zu oft den Schneid abkaufen und wurden von den Bremern zunehmend unter Druck gesetzt. So kam es wie es kommen musste. Die Weser Stars nutzten eiskalt ihre Chancen und ließen Crocodiles-Torwart Lucas Schira-Koop dreimal keine Chance.

Crocodiles-Trainer Jaczek Darowski muss die richtigen Worte in der zweiten Drittelpause gefunden haben. Seine Jungs waren plötzlich wieder präsent, standen in der Verteidigung sicher und erspielten sich vermehrt Torchancen. In der 52. Minute wurden die Bemühungen schließlich belohnt. In Überzahl wurde Fabian Calovi von Patric Kaliszewski  mustergültig in Szene gesetzt. Die Chance ließ sich der Italiener nicht nehmen.  Somit war alles wieder offen, doch das Momentum war auf Seiten der Heimmannschaft. In der 55. Minute war der Südtiroler erneut zur Stelle. Ein Abwehrfehler der Bremer wurde ausgenutzt und mit einer traumhaften Stocktechnik die Führung herausgeschossen. Jetzt waren die Crocodiles nicht mehr zu halten. Nur 30 Sekunden später klingelte es wieder im Gehäuse der Bremer. Marcel Santi brachte mit seinem zweiten Saisontor sein Team endgültig auf die Siegerchance. In der vorletzten Spielminute wurde es aber noch einmal kritisch. Eine Strafe gegen die Crocodiles nutze Weser Stars-Trainer Sergey Jaschin um seinen Torwart zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis zu holen. Doch die Crocodiles blieben cool, konnten den Puck erobern und Patric Kaliszewski  war auf dem Weg zum Empty-Net-Goal bevor er von einem Bremer Verteidiger unfair gestoppt wurde. Schiedsrichter Jan Korb hatte keine andere Wahl als auf technisches Tor zu entschieden. Die Entscheidung war gefallen. Der Rest war Freude pur und wie es sich für eine gute Fanfreundschaft gehört, wurden am Ende beide Teams von beiden Fangruppen gemeinsam gefeiert.

Am Sonntag kommen die Ritter aus Nordhorn. Mit der Leistung des ersten und des dritten Drittels ist auch dort ein Sieg drin. Los geht es um 19 Uhr.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herner EV Herne
Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt