Snetsinger entscheidet Spiel für den Herner EVOvertime-Erfolg gegen die Rostock Piranhas

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

’Wenn wir nach unserer 2:1-Führung im zweiten Drittel noch einen Treffer hätten nachlegen können, dann wäre es vielleicht leichter geworden. So aber mussten wir bis in die Overtime“, meinte Frank Petrozza nach dem Spiel. Ken Latta, der Rostocker Trainer meinte: ’Vor dem Spiel wäre ich mit einem Unentschieden nach 60 Minuten mehr als glücklich gewesen. So bin ich zwar immer noch mit dem einen Punkt zufrieden, aber mit etwas Glück wäre vielleicht auch mehr möglich gewesen.“

Von Anfang an entwickelte sich eine schnelle und spannende Partie, in der der HEV zwar ein Plus an Spielanteilen und Chancen hatte, die Piranhas aber gut in der Defensive standen und mit ihren Kontern immer wieder für Gefahr sorgten. Nachdem mehrere gute Herner Möglichkeiten ausgelassen wurden, waren es dann die Rostocker, die in der 14. Minute überraschend durch Arthur Lemmer in Führung gehen konnten.

Auch danach hatten die Gysenberger weitere gute Chancen, aber sie mussten bis zum zweiten Abschnitt warten, bevor der Torjubel angestimmt werden konnte. Und das dann sogar zweifach, denn innerhalb von 81 Sekunden drehte der HEV das Ergebnis. Zuerst war es Marcus Marsall, der nach seiner Verletzung wieder mitwirken konnte und in der 25. Minute von halblinks den 1:1-Ausgleich markierte. Den 2:1-Führungstreffer erzielte dann Aaron McLeod, der vor dem gegnerischen Tor stehend einen Schuss von Michel Ackers abfälschen konnte. Weitere Herner Chancen folgten, unter anderem durch Markus Marsall in der 27. Minute oder Brad Snetsinger sieben Minuten später, aber mit einer guten Einzelaktion schaffte Sebastian Brockelt für sein Rostocker Team in der 36. Minute wieder den Ausgleich. Und als Michal Bezouska mit einem Unterzahl-Break das 2:3 erzielte, da lagen die Piranhas wieder vorne. Allerdings nur fünf Sekunden lang, denn direkt nach dem Mittel-Bully konnte der HEV einen schnellen Angriff fahren und durch Lois Spitzner zum 3:3-Ausgleich kommen.

Im letzten Abschnitt kämpften beide Teams verbissen. Chancen gab es auf beiden Seiten, aber beide Keeper, Michel Weidekamp im HEV-Dress und Andreas Magg auf Seiten der Piranhas, hielten ihren Kasten sauber. So musste die Overtime die Entscheidung bringen und hier zeigte sich beim Spiel 3 gegen 3 die Klasse von Michel Ackers, Aaron McLeod und Brad Snetsinger. Bereits nach 16 Sekunden hatten Brad Snetsinger und Aaron Mcleod die Entscheidung auf dem Schläger, die wurde dann aber weitere 13 Sekunden später nachgeholt.

Am Sonntag geht die Fahrt des EHC an die Ostsee. Dann müssen die Gysenberger ab 18 Uhr beim EHC Timmendorfer Strand antreten.

Tore: 0:1 (13:44) Lemmer (Kurka, Seifert), 1:1 (23:20) Marsall (Albrecht, Esch), 2:1 (24:41) McLeod (Ackers), 2:2 (35:04) Brockelt (Ratajcyk, Dörner), 2:3 (37:48) Bezouska (Blank, Seifert/4-5), 3:3 (37:53) Spitzner (Richter, Hauptig/5-4), 4:3 (60:29) Snetsinger (McLeod, Ackers). Strafen: Herne 2 + 10 (Nieberle), Rostock 4 + 10 + Spieldauer (Teljukin). Zuschauer: 1037.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Kevin Gaudet ersetzt Tom Barrasso – auch Tobias Stolikowski geht
Erneuter Trainerwechsel bei den Hannover Scorpions

​Das ging ja schnell. Erst am 26. November 2024 hatte der Oberligist Hannover Scorpions Tom Barrasso als neuen Cheftrainer vorgestellt. Nun haben ihn die Mellendorfe...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Sonntag 19.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Herner EV Herne
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg