Sieg und Niederlage für die PiranhasRostock Piranhas

Sieg und Niederlage für die PiranhasSieg und Niederlage für die Piranhas
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Trotz einer 3:0--Führung gelang es den Raubfischen nicht, diesen Vorsprung zu verwalten und man bekam noch im ersten Drittel innerhalb kurzer Zeit zwei Tore. Das Mitteldrittel blieb torlos, aber was dann im letzten Spielabschnitt passierte, konnte keiner der mitgereisten Fans und schon gar nicht die Trainer verstehen. Vier Tore durch die Beachboys besiegelten die Niederlage der Raubfische an diesem Abend.

Dieses sollte Sonntag dann im Spiel gegen den Tabellenzweiten richtig gestellt werden. Hatten die Piranhas schon zweimal gegen den Hamburger SV verloren, wollten die Spieler um die Trainer Wolfgang Wünsche und Pavel Blaha zeigen, wem das „Wohnzimmer“ Schillingallee gehört und einen deutlichen Sieg einfahren.

Philip Labuhn saß gerade auf der Strafbank, als Eric Haiduk in Unterzahl den Startschuss mit dem 1:0 nach einer tollen Kombination mit Paul Stratmann gab. Die Piranhas, gerade mit zwei Leuten mehr auf dem Eis, zeigten wieder tolle Kombinationen. Toni Marsall wurde durch Vitalij Blank und Jens Stramkowski mustergültig bedient und konnten den Puck zum 2:0 einschieben. Mit diesem Ergebnis ging es dann zum ersten Pausentee.

Im zweiten Drittel kombinierten die Piranhas nach Lust und Laune. Vitailj Blank konnte in der 30. Minute bei wieder einer doppelten Überzahl das 3:0 erzielen. Damit aber nicht genug und immer noch in der 30. Minute in nur noch einfacher Überzahl, konnte der Spieler des Abends auf Rostocker Seite Paul Stratmann im Tor von Florian Neumann zum 4:0 einnetzen. Nun gelang den Piranhas alles, Petr Sulcik in Rostocker Unterzahl versenkte die schwarze Hartgummischeibe in der 32. Minute im Hamburger Tor zum 5:0. In der 35. Minute dann wieder in Rostocker Überzahl war es Karol Bartanus, der das 6:0 erzielte. Arthur Stach konnte in der 39. Minute noch das 6:1 im Tor von Patrick Fücker unterbringen.

Im letzten Drittel schalteten die Piranhas dann einen Gang zurück. Dies nutzte in der 46. Minute Marlon Czernohous zum 6:2. Aber damit nicht genug, war es in der 49. Minute wieder Arthur Stach mit einem Penalty Strafstoß, der das 6:3 im Tor der Piranhas unterbrachte. Nun waren die Raubfische wieder wach und verteidigten diese Führung bis zur Schlusssirene.

„Wir haben dem Tabellenzweiten heute deutlich gezeigt, wem die Schillingallee gehört. Aber wieder haben wir im letzten Drittel zu viel nachgelassen. Gegner wie der HSV nutzen das aus, daran müssen wir vor der Meisterrunde noch arbeiten“, so der Trainer Wolfgang Wünsche nach dem Spiel.

Am kommenden Wochenende geht es für die Rostock Piranhas nach Nordhorn. Sonntag gastieren die Weser Stars aus Bremen um 19 Uhr in der Schillingallee. Nach Abschluss des kommenden Wochenende geht es dann im Februar in die Meisterrunde der Oberliga Nord. Der Adendorf EC, EHC Timmendorf, HSV und die Rostock Piranhas spielen in einer Einfachrunde jeder gegen jeden den Meister der Oberliga Nord aus.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Gute Form bestätigt
Rostock Piranhas gewinnen überraschend in Halle

​Der 5:3 (1:0, 2:1, 2:2)-Sieg der Rostock Piranhas auswärts gegen die Saale Bulls Halle war schon eine kleine Überraschung....

Zwei extreme Ergebnisse für Tilburg Trappers
Hannover Scorpions stürmen auf Platz eins

​Zwei Spiele in der Oberliga Nord und zweimal waren die Tilburg Trappers involviert....

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Hammer Eisbären Hamm
4 : 3
Black Dragons Erfurt Erfurt
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
7 : 2
ESC Moskitos Essen Essen
Herner EV Herne
5 : 4
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
3 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Rostock Piranhas Rostock
2 : 3
Hannover Indians Hannover (Indians)
Tilburg Trappers Trappers
5 : 4
Füchse Duisburg Duisburg
Sonntag 03.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herner EV Herne
Herforder EV Herford
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)