Sieg über die Akademiker, Niederlage gegen die BärenRostock holt drei Punkte

Lesedauer: ca. 1 Minute

Im traditionsreichen „Wellblechpalast“ trafen die Piranhas am Freitagabend auf das Tabellenschlusslicht der Oberliga Nord, FASS Berlin. Im Kader der Rostocker fehlte immer noch Kapitän Jens Stramkowski, der verletzungsbedingt auch am Sonntag nicht zum Einsatz kam. Der Gegner erwies sich aber für die Rostocker als kein leichter. Das erste Drittel war in fester Hand des REC. Clever konterten sie die Berliner aus und wandelten drei Torchancen in Treffer um. Torschützen für die Piranhas waren Vojtech Suchomer (4.), Jannik Striepeke (6.) und Mathias Kohl (13.). Sämtliche Tore erzielten die Rostocker in Überzahl. Im zweiten Drittel wirkten aber die Gastgeber wesentlich zielstrebiger und torhungriger. Zwar erhöhte Jannik Striepeke in der 26. Minute auf 4:0, den Berliner Treffer in der 33. Minute konnten die Rostocker nicht verhindern. Auch das letzte Drittel begannen die Gastgeber wesentlich konzentrierter und so war ihr nächster Treffer zum 2:4 in der 45. Minute vorhersehbar. Dabei bliebt es dann aber.

Gegen den EHC Neuwied kamen die Piranhas gut in die Partie. Allerdings konnten sehr gute Torchancen weder von Michal Bezouska, noch Tim Dreschmann oder Arthur Lemmer erfolgreich umgesetzt werden. Noch schlimmer: trotz doppelter Überzahl konnten die Gastgeber das erste Gegentor in der 15. Minute nicht verhindern. Michal Bezouska glich in der 28. Minute aus. Dann jedoch zog Neuwied auf 6:1 davon. Petr Sulcik erzielte schließlich den zweiten Rostocker Treffer. In der 57. Minute vergab Paul Stratmann noch einen Penalty.

Mit jetzt 27 Punkten konnten die Piranhas ihren zehnten Platz in der Tabelle halten. Allerdings sind sie nun im Zugzwang. Die anstehenden Partien müssen erfolgreich für die Piranhas enden, um das Saisonziel, den Einzug in die Playoffs, zu erreichen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Verteidiger kam aus Halle
Patrick Kurz weiterhin im Trikot der Memminger Indians

Der nächste wichtige Baustein für die Indians-Defensive ist unter Dach und Fach. Patrick Kurz bleibt mindestens ein weiteres Jahr in der Maustadt und geht damit in s...

Meister in der CEHL
Lukas Schulte wechselt zum Herner EV

Mit dem 22-jährigen Lukas Schulte kann der HEV einen jungen und talentierten Torwart verpflichten, der sich zuletzt in der CEHL (Central European Hockey League) bei ...

Verteidiger kommt aus Stuttgart
Icefighters Leipzig verstärken Abwehr mit Samuel Mantsch

Aus der Oberliga Süd in die Nordstaffel zieht es Verteidiger Samuel Mantsch, der von den Stuttgart Rebels zu den KSW Icefighters Leipzig wechselt....

Zulassungsverfahren
26 Oberliga-Vereine haben für die kommende Saison gemeldet

Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/26 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht – und damit einer mehr als im Vo...

Oberliga Nord Hauptrunde