Sieg über die Akademiker, Niederlage gegen die BärenRostock holt drei Punkte
Im traditionsreichen „Wellblechpalast“ trafen die Piranhas am Freitagabend auf das Tabellenschlusslicht der Oberliga Nord, FASS Berlin. Im Kader der Rostocker fehlte immer noch Kapitän Jens Stramkowski, der verletzungsbedingt auch am Sonntag nicht zum Einsatz kam. Der Gegner erwies sich aber für die Rostocker als kein leichter. Das erste Drittel war in fester Hand des REC. Clever konterten sie die Berliner aus und wandelten drei Torchancen in Treffer um. Torschützen für die Piranhas waren Vojtech Suchomer (4.), Jannik Striepeke (6.) und Mathias Kohl (13.). Sämtliche Tore erzielten die Rostocker in Überzahl. Im zweiten Drittel wirkten aber die Gastgeber wesentlich zielstrebiger und torhungriger. Zwar erhöhte Jannik Striepeke in der 26. Minute auf 4:0, den Berliner Treffer in der 33. Minute konnten die Rostocker nicht verhindern. Auch das letzte Drittel begannen die Gastgeber wesentlich konzentrierter und so war ihr nächster Treffer zum 2:4 in der 45. Minute vorhersehbar. Dabei bliebt es dann aber.
Gegen den EHC Neuwied kamen die Piranhas gut in die Partie. Allerdings konnten sehr gute Torchancen weder von Michal Bezouska, noch Tim Dreschmann oder Arthur Lemmer erfolgreich umgesetzt werden. Noch schlimmer: trotz doppelter Überzahl konnten die Gastgeber das erste Gegentor in der 15. Minute nicht verhindern. Michal Bezouska glich in der 28. Minute aus. Dann jedoch zog Neuwied auf 6:1 davon. Petr Sulcik erzielte schließlich den zweiten Rostocker Treffer. In der 57. Minute vergab Paul Stratmann noch einen Penalty.
Mit jetzt 27 Punkten konnten die Piranhas ihren zehnten Platz in der Tabelle halten. Allerdings sind sie nun im Zugzwang. Die anstehenden Partien müssen erfolgreich für die Piranhas enden, um das Saisonziel, den Einzug in die Playoffs, zu erreichen.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝