Sieg gegen die Scorpions – Niederlage beim Nordmeister

Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Freitag kam es zum Rückspiel gegen den direkten Konkurrenten um Platz, die Wedemark Scorpions. Vor knapp 250 Zuschauern im Waller Paradice begannen die Weser Stars druckvoll und erspielten sich eine leichte optische Überlegenheit. Tim Maier brachte die Hausherren nach elf Minuten mit 1:0 in Führung. Igor Schön erhöhte drei Minuten vor der Drittelpause zum 2:0. Das zweite Drittel begann mit ein stärker werdenden Wedemarker Mannschaft. Nun entwickelte sich ein offenes Spiel. Alexander Pflügler begann in der 33. Minute mit seinem 1:2-Anschlusstreffer einen Torreigen der innerhalb der nächsten fünf Minuten insgesamt fünf Treffer auf beiden Seiten mit sich brachte. Andreas Sabudski erzielte sechs Sekunden das 3:1, während wiederum Igor Schön drei Minuten später mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend das Ergebnis auf 4:1 erhöhte. Mit dem anschließenden Bullygewinn konnten die Scorpions auf 4:2 verkürzen. Den alten Drei-Tore-Abstand stellte Paul Schön 53 Sekunden später wieder her. Im Schlussabschnitt begann mit stark aufspielenden Wedemarkern. 42 Minuten waren gespielt als Jan Kammeyer für die Scorpions auf 3:5 verkürzte. In der 46. Minute erzielte Paul Schön nach Zuspiel von Alexander Lorengel das 6:3. Wedemark hielt aber dagegen und konnte teilweise sogar spielbestimmend agieren. Folglich erzielten sie in der 49. Minute das 4:6. Nun verflachte das Spiel zusehends. Zwei Minuten vor dem Ende erhöhte Paul Schön mit seinem dritten Treffer innerhalb von zwanzig Minuten, auf 7:4. Der Schlusspunkt dieser Partie war aber den Wedemarkern vergönnt. Brent Griffin verkürzte in der 59. Minute auf 5:7.

Mit den Worten der „Tabellenführerbezwinger zu Gast in Rostock“ wurden die Weser Stars vom Stadionsprecher begrüßt. Man merkte an vielen Reaktionen, dass die bisher erzielte sportliche Leistung honoriert wurde. Und das erste Drittel in der Eishalle an der Schillingallee versprach was sich vor allem das Team von Trainer Sergej Jaschin vorgenommen hatte. Zwanzig Minuten konnte man die Partie offen gestalten, wobei man in der ersten Minute die größte Chance zum Führungstreffer vergab. Dann aber setzte sich Rostock noch klar durch.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Verteidiger kam aus Halle
Patrick Kurz weiterhin im Trikot der Memminger Indians

Der nächste wichtige Baustein für die Indians-Defensive ist unter Dach und Fach. Patrick Kurz bleibt mindestens ein weiteres Jahr in der Maustadt und geht damit in s...

Meister in der CEHL
Lukas Schulte wechselt zum Herner EV

Mit dem 22-jährigen Lukas Schulte kann der HEV einen jungen und talentierten Torwart verpflichten, der sich zuletzt in der CEHL (Central European Hockey League) bei ...

Verteidiger kommt aus Stuttgart
Icefighters Leipzig verstärken Abwehr mit Samuel Mantsch

Aus der Oberliga Süd in die Nordstaffel zieht es Verteidiger Samuel Mantsch, der von den Stuttgart Rebels zu den KSW Icefighters Leipzig wechselt....

Zulassungsverfahren
26 Oberliga-Vereine haben für die kommende Saison gemeldet

Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/26 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht – und damit einer mehr als im Vo...

Oberliga Nord Hauptrunde