Scorpions stürmen auf Platz eins3:2-Erfolg gegen Meister Tilburg
(Foto: dpa)Bereits von Anfang an zeigten die Scorpions, dass sie zwar den Gastgeber darstellten aber keineswegs an eine freiwillige Abgabe der drei Punkte gedacht hatten. Die Tilburger wurden sofort unter Druck gesetzt und diese antworteten zunächst mit Härte, die aber schnell von Schiedsrichter Eugen Schmidt unterbunden wurde. Überhaupt kassierten zwar die Tilburger die ersten drei Strafen aber danach war Ruhe und am Ende hatten beide Mannschaften gerade einmal sieben Zeitstrafen kassiert. Mit seiner Spielführung hatte der Schiedsrichter auf das richtige Pferd gesetzt und den anwesenden Zuschauern ein schnelles, packendes aber auch faires Spiel geliefert.
Die unter Druck gesetzten Niederländer bewiesen jedoch in der elften Minute, dass sie durchaus in der Lage sind, auch in solchen Situationen kühlen Kopf zu behalten und in Führung zu gehen. Der Kanadier Parker Bowles, von der Uni in Calgary nach Tilburg gewechselt, gelang ein starkes Zuspiel an Stammspieler Danny Stempher und der 22-jährige niederländische Nationalspieler markierte das 0:1. Richtig freuen konnten sich die Niederländer jedoch nicht lange, genau 100 Sekunden, dann egalisierte Björn Bombis nach einer starken Kombination mit Fischer und Budd das Ergebnis.
Nach verteiltem Spiel ging es in die Kabine und diese Ausgeglichenheit zeigte sich auch im zweiten Drittel. Spannend wurde es erst zur Halbzeit des zweiten Drittels bzw. des gesamten Spieles. Innerhalb von 66 Sekunden mussten Ryan Collier und Parker Bowles auf die Strafbank und tatsächlich fielen zwei Tore. Allerdings stand es nicht 3:1, wie zu erwarten war sondern 2:2. Der aus Essen nach Tilburg gezogene Nagtzaam erkämpfte sich die Scheibe, leitete diese weiter an van Oorschot und dieser schickte Mitch Bruijsten auf die Reise. Der Topscorer der letzten Saison ließ sich dann auch nicht lange bitten und brachte seine Farben erneut in Führung. Und wieder sollte diese Führung nicht lange Bestand haben. Nach Bowles Strafen hatten die Gäste auf einmal nur noch drei Mann auf dem Eis und so etwas muss man bestrafen, wird sich Scorpions-Neuzugang Patrick Schmid gedacht haben. Bei zwei Mann Überzahl gelang ihm das fällige 2:2.
Die Entscheidung fiel bereits nach wenigen Minuten im dritten Drittel, das übrigens Strafzeitenfrei blieb. Strakhov und Niddery setzten erneut Patrick Schmid in Szene und der Franke in niedersächsischen Diensten, und heute der ’Spieler des Tages“ überwand den wiederum starken niederländischen Nationaltorhüter Ian Meierdres zum verdienten 3:2 Sieg.
Tore: 0:1 (10:55) Stempher (Bowles), 1:1 (12:35) Bombis (Fischer, Budd/5-4), 1:2 (29:58) Mitch Bruijsten (van Oorschot, Nagtzaam/4-5), 2:2 (30:42) Schmid (Schütt, Bombis/5-3), 3:2 (43:27) Schmid (Niddery, Strakhov). Strafen: Hannover 4, Tilburg 10. Zuschauer: 1006.