Scorpions parken nach 5:2 auf Platz dreiHannover Scorpions

Bereits im ersten Drittel zeigten sich die Scorpions den Gästen hochüberlegen. 14:6 Torschüsse zeugten von der Stärke, lediglich mit dem Toreschießen haperte es. Erst ein 5:3-Überzahlspiel (Stefan Tillert und Nikolai Varianov saßen auf der Bank) brach den Bann und der „Mann des Tages“ Sebastian Lehmann (16.) brachte mit seinem ersten Tagestor die Scorpions in Führung.
Die Antwort der Hamburger kam spät und ziemlich überraschend. Michal Bezouska (21.) besorgte bereits 54 Sekunden nach Drittelbeginn den Ausgleich. Die Scorpions brauchten daraufhin fünf Minuten, ehe Thomas Herklotz (27.) das 2:1 erzielte. Eine Kombination mit Lehmann und Ringe nutzte Andreas Morczinietz (33.) zu seinem 14. Saisontor, ehe Sebastian Lehmann seinen vierten Tagespunkt beim 4:1 in der 35. Minute realisierte.
Die beiden letzten Tore, erzielt im dritten Drittel, hatten etwas Kurioses aufzuweisen, denn beide fielen in Unterzahl. Zuerst stillte Sebastian Lehmann 43.) seinen Punktehunger mit dem 5:1, als sein Teamkamerad Thomas Pape (Scorpions) auf der Strafbank saß und dann beendete Michal Bezouska (46.) den Arbeitstag mit seinem zweiten Treffer zum 2:5, als Stefan Tillert (Crocodiles) die berühmte Bank besuchte.
In der kommenden Woche werden die Scorpions ihren dritten Platz nicht verlassen können, denn es steht nur ein Spiel (30. November bei den Wedemark Scorpions) an, während der direkte Konkurrent aus Braunlage (Crocodiles und Timmendorf) zweimal antreten darf. Die Crocodiles Hamburg werden sich sputen müssen, wenn sie den sechsten Platz halten wollen, denn mit den Hannover Indians und den Braunlager Falken stehen zwei Topklubs als Gegner an.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝