Scorpions nähern sich nach 1:7 dem TabellenendeDeutliche Niederlage gegen Tilburg

Bereits der Start unterstrich die Ambitionen der Gäste und traf die Gastgeber kalt. Der als Torjäger geholte Kanadier Justin Larson überwand den zunächst das Scorpions-Tor hütende Josef Lala zum 1:0. Zunächst schien das Gegentor die Scorpions nicht besonders zu beeindrucken. Das Spiel schien ausgeglichen, bis der zweite nordamerikanische Neuzugang der Niederländer, Bobby Chaumont, eine Kombination mit Houkes und Stempher zum 2:0 abschloss. Eine Vorentscheidung schien gefallen, aber noch waren 40 Minuten zu spielen.
Eine Hoffnung, die jedoch innerhalb von 67 Sekunden, förmlich pulverisiert wurde. Dustin Hagemeijer begann in der 25. Minute mit der Scorpions-Demontage, es folgte noch einmal Bobby Chaumont und schließlich durfte sich auch Nick de Ruijter die Torecke aussuchen. Da Scorpions-Coach Martinec ein Einsehen mit seinem Keeper nach dem 4:0 hatte und Mathis in den eigenen Kasten beorderte, sah es zunächst für seinen Stammkeeper statistisch auch nicht besser aus. Die Scorpions waren angesichts des 0:5 geschockt und die Zuschauer auch. Und es kam noch schlimmer. Als Schaludek und Marek auf die Strafbank mussten, durfte Tilburg sogar ein 5:3-Überzahlspiel üben. Das ließ sich Danny Stempher nicht zweimal sagen und es stand bald 6:0. Vielleicht waren die Gäste von ihrem leichten Erfolg selbst überrascht, vielleicht wollten sie auch für das Sonntagheimspiel Kraft sparen, denn dann wird ihnen mit Tabellenführer Duisburg ein anderes Kaliber ihnen eine Menge mehr abverlangen, jedenfalls wurde ab der 30. Minute deutlich ruhiger und kontrollierter gespielt. Vielleicht ließ auch die Konzentration nach, denn die Scorpions brachten im zweiten Drittel ganze zwei Schüsse auf das Tor von Trappers-Keeper Oosterwijk und schossen doch noch ein Tor. Die Kasseler Leihgabe Dreschmann traf in der 39. Minute und verhalf seinem Team somit nicht nur zum Ehrentor sondern auch zu einer 50-prozentigen Erfolgsquote im zweiten Drittel. Was das zweite Drittel actionreich so ging es im Dritten deutlich ruhiger zu. Bruijsten erhöhte noch auf 7:1, dann war das Spiel zu Ende.
Die Scorpions brauchen dringend ein Erfolgserlebnis, müssen Punkte einsammeln. Der Ausflug am Sonntag in Essen (18.30 Uhr) wird jedoch sehr schwer und es bedarf schon fast ein Wunder.
Die Tilburger haben sich für den Sonntag (15 Uhr) eingeschossen und wollen mit einem Erfolg über den Tabellenführer zu diesem aufschließen. Nach der überzeugenden Vorstellung vom Freitag ist den Niederländern dieses Ziel durchaus zuzutrauen.
Tore: 0:1 (0:30) Justin Larson (Vogelaar, Bruijsten), 0:2 (9:03) Bobby Chaumont (Houkes, Bruijsten), 0:3 (24:28) Diedereck Hagemeijer (Larson, van Gorp), 0:4 (24:55) Bobby Chaumont (Colier, Houkes), 0:5 (25:35) Nick de Ruijter (Verkiel, Hagemeijer), 0:6 (28:15) Danny Stempher (von Oorschot, Bruijsten/5-3), 1:6 (38:57) Tim Dreschmann (deCoste, Suchomer), 1:7 (52:52) Mitch Bruijsten (Hagemeijer, Larson). Strafen: Hannover Scorpions 12, Tilburg Trappers 12. Zuschauer: 681.
👉 zum Streaming-Pass