Scorpions nach Pflichtsieg weiterhin Sechster5:2-Erfolg gegen Wedemark

Merkwürdig war es schon. Wie auch schon bei der ersten Begegnung der beiden Scorpione taten sich die Hausherren sehr schwer, ihren kleinen Nachbarn in die Knie zu zwingen. Besonders im ersten Drittel zeigten die Wedemärker mehr als einmal ihren Stachel und auch das ausgeglichene Schussverhältnis von 12:12 bezeugte, dass der Favorit nicht ins Spiel gefunden hatte. Besonders die gefährlichste Formation der Gäste mit Michael Budd, Brett Beebe und Kevin Gall brachte die Langenhagener mehr als einmal ins Schwitzen, glich zweimal die Führung aus und konnte von sich behaupten, dass sie die Hannover Scorpions wirklich in die berühmte Bredouille gebracht hatte. Interessant dabei die Tatsache, dass die Wedemärker die Topstürmer der Gastgeber gut im Griff hatten und die Tore der Hannover Scorpions durch Spieler fielen, die man sonst nicht so häufig an dieser Stelle findet. Jeffrey Keller (6.) und Alexander Carpenter (11.), der wieder für Tomas Mery antreten durfte, brachten die Hannover Scorpions in Führung, Brett Beebe(9.) sogar in Unterzahl und Michael Budd (16.) glichen aus.
Im zweiten Drittel übernahmen dann die Gastgeber langsam, aber sicher die optische Führung, bissen sich aber an der Defensive der Wedemärker die Zähne aus, vor allem an Keeper Lukas Müller, der eine starke Partie ablieferte. Zwar brachte Igor Bacek die Gastgeber bereits in der 25. Minute zum dritten Mal in Führung, aber endgültig den Sack zu machte Christoph Koziol erst in der 47. Minute, als er ein Zuspiel von Daniel Lupzig zum 4:2 ausnutzte. Das endgültige 5:2 besorgte wiederum Koziol, wiederum auf Pass von Lupzig.
Das waren drei wichtige Punkte der Scorpions, denn am Sonntag treffen sie in Neuwied auf einen direkten Konkurrenten bei der Vergabe des vierten Tabellenplatzes. Auch wenn sie selbst aktuell nur auf Rang sechs stehen, so ist der Wunschplatz nur drei Punkte entfernt, belegt ausgerechnet vom Lokalrivalen Hannover Indians. Da diese hoher Favorit sind im Spiel gegen die Berliner Preussen, sind die Hannover Scorpions im gleichen Atemzug nahezu verpflichtet, in Neuwied zu gewinnen. Es bleibt also in der Oberliga Nord weiterhin spannend bei der Vergabe der Play-off-Plätze.
Tore: 1:0 (5:21) Jeffrey Keller (Jones, Richardt), 1:1 (8:18) Brett Beebe (Budd, Gall/4-5), 2:1 (10:46) Alexander Carpenter (Richardt, Spelleken), 2:2 (15:44) Michael Budd (Beebe, Gall), 3:2 (24:34) Igor Bacek (Morczinietz, Hemmes), 4:2 (46:13) Christoph Koziol (Lupzig, Deichstetter), 5:2 (55:27) Christoph Koziol (Lupzig, Carpenter). Strafen: Hannover Scorpions 2, Wedemark Scorpions 4. Zuschauer: 1084.