Scorpions lassen Crocodiles beim 11:0 keine ChanceKantersieg in Langenhagen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war ein Spiel auf ein Tor. Mit 11:0 (3:0, 2:0, 6:0) schossen sich die Hannover Scorpions vor 1.055 Zuschauern eine gewisse Last von der Seele. Mit dem Erfolg bleiben die Scorpions auf Rang fünf der Oberliga Nord mit direktem Zugriff auf den attraktiven zweiten Platz.

Die Hannover Scorpions wollten den Sieg und das zeigten sie mit jedem Spielzug. Von Anfang an stand das Tor des bedauernswerten Elmar Trautmann unter Dauerbeschuss. Die mit nur 15 Spielern angereisten Crocodiles konnten einem im ersten Drittel schon fast leidtun, denn eine Gegenwehr war nicht möglich. Scorpions-Keeper Jimmy Hertel, der unter der Woche seinen Vertrag bei den Scorpions verlängert hatte, musste nicht wirklich eingreifen, verlebte ein Spieldrittel der besonders ruhigen Art. Ganz im Gegenteil zu seinem Pendant Trautmann. Der 23-jährige Belgier mit deutschem Pass überragte, hielt fast schon im Alleingang seine Farben beim früheren deutschen Meister im Spiel. Erst in der elften Minute gelang schließlich im Powerplay, einer von acht Möglichkeiten, das erste Tor der Gastgeber. Der seit Wochen stark auftretende Phil Hungerecker überwand Trautmann zum 1:0. Der plötzliche Rückstand ließ zunächst die Hamburger nicht nervös werden. Sie deckten weiterhin konsequent, so dass auf den nächsten Treffer mehr als acht Minuten gewartet werden musste. Wieder im Powerplay war diesmal Robin Thomson (19.) und schließlich sogar noch Daniel Lupzig (20.) erfolgreich.

Im zweiten Drittel zeigten die Crocodiles zwar im Angriff erste zaghafte Bemühungen, standen dafür umso beständiger in der Abwehr. Diese konsequente Arbeit fruchtete, die favorisierten Scorpions durften sich nur zweimal über Torerfolge freuen. Zunächst gelang Deon Jones (27.) das 4:0, dann erhöhte Stefan Goller (31.) noch auf 5:0.

Im letzten Drittel hielt die Kraft der Hamburger fast genau zehn Minuten. Dann kam es zum großen Torfestival der Hannover Scorpions. Innerhalb von nur 198 Sekunden ließen sie es fünfmal krachen, wobei wiederum, wie im ersten Drittel, die Effizienz der Powerplaylinien beeindruckte. Grund dieses Spektakels war eine Fünf-Minuten-Strafe von Hamburgs Nikolai Varianov, der eine große Strafe erhielt. Nach dem 6:0 von Daniel Lupzig (51.) erhöhten im Powerplay, Phil Hungerecker (52.), Stefan Goller (52.), Igor Bacek (53.) und noch einmal Stefan Goller (54.) auf 10:0. Den Schlusspunkt setzte Yannik Mund (57.) mit dem elften Tor des Tages durch den Tabellenfünften.

Mit dem Erfolg bleiben die Hannover Scorpions in Tuchfühlung zur Spitze bzw. zur ersten Verfolgerposition. Tabellenführer Duisburg scheint trotz einiger Schwächen auch in dieser Saison unangreifbar. Nach Silvester geht es am 3. Januar 2016 (Spielbeginn: 16 Uhr) zu den Erfurter Black Dragons, die beim Lokalrivalen der Scorpions, den Hannover Indians, böse mit 0:7 unter die Räder gerieten. Auch in dieser Partie sind drei Punkte für den Favoriten Pflicht.

Die Crocodiles Hamburg werden sich erst einmal die Wunden nach dem 0:11 lecken. Das muss jedoch schnell gehen, denn der Gegner am 3. Januar (19 Uhr) sind die benachbarten Timmendorfer und somit ein schlagbarer Gegner.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
1 : 3
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 5
Hannover Indians Hannover (Indians)
Icefighters Leipzig Leipzig
3 : 4
ESC Moskitos Essen Essen
Hammer Eisbären Hamm
6 : 1
Füchse Duisburg Duisburg
Rostock Piranhas Rostock
3 : 1
Herner EV Herne
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
6 : 1
Herforder EV Herford
Freitag 29.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herner EV Herne