Scorpions holen mit 5:2 dritten SiegHannover Scorpions

Scorpions holen mit 5:2 dritten SiegScorpions holen mit 5:2 dritten Sieg
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein 5:2 erscheint deutlich, aber so war das Spiel nicht. Die Timmendorfer wussten um ihre nur noch kleine Chance und dementsprechend motiviert gingen sie in die Partie mit dem Vorrundenvizemeister. Geschlagene zehn Minuten brauchten die Scorpions bis zur Führung durch den früheren Nationalspieler Andreas Morczinietz (11.). Kurz vor Ende des ersten Drittels deutete sich bereits an, dass dieser Kampf mit Haken und Ösen auch die Strafbank bevölkern würde. Kenneth Schnabel (Timmendorf) leistete sich einen Check gegen den Kopf und wurde zwölf Minuten von Hauptschiedsrichter Jan Korb aus dem Verkehr gezogen. Diese Strafe war noch nicht abgesessen, da leistete sich der nächste Timmendorfer eine große Strafe. Suchomer musste nach einer Fünfer mit Spieldauer vom Eis. Die Höhe der Bestrafung blieb jedoch im Rahmen, denn die Scorpions bestimmten in dieser Phase zwar eindeutig das Spiel, die Tore blieben jedoch aus. Lediglich Robin Ringe (30.) erhöhte auf 2:0. In der Folgezeit mussten zwar nacheinander vier Akteure (je zwei von jeder Mannschaft) auf die Strafbank, die Powerplaytrainingszeiten blieben jedoch ungenutzt.

Dass die Gäste auch das Überzahlspiel spielen können, zeigte sich in der 47. Minute, als Michael Chvostek den verdienten Ehrentreffer besorgte. Jetzt wurde es noch einmal spannend, aber die Hausherren zeigten sich nervenstark, blieben cool und trafen nach einer fünfminütigen Regenationszeit innerhalb von vier Minuten dreimal und erhöhten auf 5:1. Zunächst war Justin Spenke (54.) erfolgreich, dann nacheinander Phil Hungerecker (59.) mit einem Empty-Netter und schließlich, 15 Sekunden später, Thomas Herklotz (59.). Danach flogen die Fäuste, vor allem auf Seiten der Hannoveraner, die innerhalb von 72 Sekunden mit Robin Marek und Keven Gall gleich zwei Spieler mit Fünfer und Spieldauerstrafen verloren. Dem präsentesten Gästespieler, Kenneth Schnabel, war es dann vorbehalten, ein 5:3-Überzahlspiel zum erfolgreichen Abschluss und dem Endergebnis von 2:5 zu bringen.

Tore: 1:0 (10:48) Andreas Morczinietz (Thomas Herklotz, Maximilian Deichstätter), 2:0 (29:28) Robin Ringe (Britt Quellette, Darcy Vaillancourt/5-4), 2:1 (47:15) Michael Chvostek (Patrick Saggau, Marcus Klupp/5-4), 3:1 (54:38) Justin Spenke (Robin Marek, Phil Hungerecker), 4:1 (58:08) Phil Hungerecker (Robin Marek, Robin Ringe), 5:1 (58:23) Thomas Herklotz (Andreas Morczinietz, Sebastian Lehmann), 5:2 (59:32) Kenneth Schnabel (Marcus Klupp, Patrick Saggau). Strafen: Hannover Scorpions 66,  Timmendorf 43. Zuschauer: 595.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...