Scorpions gleichen Finalserie ausEntscheidendes Spiel am Dienstag

Scorpions gleichen Finalserie ausScorpions gleichen Finalserie aus
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es ist schon verflixt. Da treten die Hannover Indians als geringfügiger Favorit beim Nachbarn an und müssen nach weiteren sechzig Minuten feststellen, dass es ein Stadion in der Oberliga Nord gibt, in dem sie, in sage und schreibe 180 Spielminuten, nicht einmal getroffen haben.

Was sie auch versuchten, es sollte nicht klappen und dabei machten die Indians, im Gegensatz zu den beiden ersten Spielen, eine eindeutig bessere Figur. Im ersten Drittel sah das Schussverhältnis zwar am Ende ein 11:9 für die Scorpions, aber das Spiel war äußerst ausgeglichen. Torchancen blieben jedoch vor beiden Toren rar, denn beide Vertretungen spielten äußerst diszipliniert, hielten die taktischen Vorgaben ein und wenn sich mal ein gegnerischer Stürmer durchsetzte, dann waren beide Keeper auf dem Posten. Jimmy Hertel auf Seiten der Scorpions zeigte sich über die ganze Spieldauer auf dem Posten, hielt ein paar Unhaltbare und wird vermutlich auch am Dienstag wieder im Kasten der Rot-Weißen stehen.

Dass sich die Scorpions die Special-Teams-Kritik vom Freitag zu Herzen genommen hatten, zeigte das dieses Spiel. Am Sonntag blieben sie mit 100:0 Prozent erfolgreich und man darf gespannt sein, wie es im dritten Finale aussehen wird. Die erste Strafzeit des Spieles, es traf Indians-Verteidiger Maximilian Pohl in der 20. Minute, wurde jedenfalls gnadenlos von Justin Spenke, Sohn des früheren ECH-Präsidenten Bernd Spenke, zu einem  psychologisch wichtigen Zeitpunkt bestraft.

Die Indians zeigten sich jedoch nicht geschockt. Mit Kampfkraft wurde das Spiel weiterhin offen gehalten und auch einige gute Chancen stellten sich ein. Eine der Größten hatte sicherlich Artur Grass, als er in der 27. Minute alleine vor Hertel auftauchte, dieser aber Duellsieger blieb. In den nächsten Minuten hatten auch Anderson und Koziol Großchancen, verzogen aber knapp oder scheiterten am Langenhagener Zerberus. Die Scorpions blieben jedoch nicht untätig. Auch ECH-Keeper Boris Ackers musste mehr als einmal sein Können unter Beweis stellen und das tat er mit der gleichen Grandezza, bei Möglichkeiten von Jeffrey Keller (27.) und Quellette (28.), wie sein Gegenüber. In der Folgezeit hätten beide Mannschaften mindestens drei Tore schießen können, aber die bereits lobend genannten Keeper plus ihre Abwehrspieler konnten jeweils die gefährliche Situation bereinigen.

In Drittel drei ging das zähe Ringen zunächst weiter, dann sorgte, wie bereits bei Tor zwei, ein Powerplay für die Vorentscheidung. Armin Finkel musste auf die Bank und durfte sie nach vier (!) Sekunden bereits wieder verlassen. Darcy Vaillancourt (49.), in Spiel eins dringend vermisster Kontingentspieler der Scorpions, stand nach Hungerecker-Schuss am Slot und stocherte die Scheibe zum Leidwesen der ECH-Fans über die Linie. Jetzt mussten die Gäste alles in die Waagschale werfen. Indians-Trainer Willmann setzte ab der 52. Minute nur noch zwei Reihen ein, bündelte die stärksten Kräfte und nahm als letzte Option seinen Keeper aus dem Kasten. Aber auch diese Maßnahmen halfen nichts. Der quirlige und schnelle Brit Quellette (59.) erhöhte mit einem Empty-Netter auf 3:0, Phil Hungerecker (60.) trotz Keeper-Rückkehr von Ackers gar noch auf 4:0.

Der Sieg der Hannover Scorpions war sicherlich verdient, fiel jedoch mindestens um ein Tor zu hoch aus. Die Indians hätten sich einen Treffer redlich verdient gehabt. Das finale Spiel steht am Dienstag (19.30 Uhr; Pferdeturm) an.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Herforder EV Herford
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Sonntag 10.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)