Scorpions gewinnen auch 16. Heimspiel hintereinanderHannover Scorpions
Scorpions gewinnen auch 16. Heimspiel hintereinanderDas spannendste am Freitagabend war die Frage, ob die Pokalübergabe heile verläuft. Angesagt hatte sich nämlich gewissermaßen Prominenz. Extra aus der Münchener DEB-Zentrale war der Spielbetriebsdirektor Oliver Seeliger nach Langenhagen gekommen, um den Oberliga-Nord-Meisterpokal zu übergeben. Seeliger brachte dann auch diese Übung locker, übergab den Pokal an den Kapitän Andreas Morczinietz und dieser durfte dann, zusammen mit den Fans, diesen ersten Step auf dem Weg zur echten Oberliga-Meisterschaft feiern. Bis dahin wird jedoch noch ein bisschen Zeit vergehen. Zunächst steht erst einmal die Zwischenrunde an und da werden folgende Teams, nach den aktuellen Tabellenständen, die Gegner sein: Rostock Piranhas, Black Dragons Erfurt, Kassel Huskies, EV Duisburg und die Königsborner Bulldogs.
Das Spiel ist schnell erzählt. Scorpions Backup Raphael Leibfried sollte noch ein bisschen Spielpraxis erhalten, aber richtig zum „Arbeiten“ kam er nicht. In jedem Drittel kamen genau vier Schüsse auf sein Heiligtum und lediglich einmal musste er sich geschlagen geben. Das Nordhorner Talent Patrick Kaminski, trotz seiner Verteidigerrolle bisher siebenfacher Torschütze in der Saison, war in der 19. Minute erfolgreich. Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits durch Alex Janzen (1. und 15.) sowie Robin Ringe (15.) 3:0 und der GEC-Keeper Marek Hanisz war bereits warm geschossen. Die wiederum nur mit 13 Mann angereisten Ritter wehrten sich im zweiten Drittel so gut wie es eben ging, mussten aber regelmässige Einschläge kassieren. Maxi Schaludek (24., 27. und 40.) und der wieder genesene Sven Gerbig (32.) erhöhten auf 7:1 und damit war der Torhunger des frisch gebackenen Meisters noch nicht gestillt.
Die tapferen Ritter hielten bis zur 50. Minute das 1:7, dann war ihre Festung förmlich reif geschossen. Bis dahin betrug das Schussverhältnis schon 40:9 und es sollte am Ende gar 54:12 lauten. Zwischen der 50. und der 55. Minute brachten Andreas Morczinietz (51.), Sven Gerbig (52.), Jon-Thomas MacDonald(53.), Alex Janzen (54.) und Maxi Hüsken (56.) den Puck fünfmal im Rittertor unter und erhöhten auf 12:1. Damit war der Torhunger gestillt und die Vorbereitung auf die Feierlichkeiten nach der Schlusssirene konnte beginnen.