Scorpions gehen bei Saisonpremiere badenHannover Scorpions

Der Start war recht ordentlich und das im doppelten Sinne. 1200 Zuschauer wollten in der Langenhagener Eissporthalle die Partie zwischen den gastgebenden Scorpions und dem Bremerhavener Zweitligisten sehen und sie wurden nicht enttäuscht. Die Gäste zeigten dabei schon ein recht flüssiges Kombinationsspiel, obwohl Trainer Michael Stewart auf die leicht angeschlagenen Björn Bombis und Mark Kosick verzichtet hatte. Die Scorpions, die ihrem harten Training Tribut zollen mussten, zeigten sich respektlos, versuchten mitzuhalten, auch wenn dies nicht immer klappte. Bis zur sechsten Minute stand es 0:0, dann besorgte Jan Kouba das 0:1. Patrick Beck erhöhte in Unterzahl sechs Minuten später auf 0:2. Andrew McPherson besorgte in der 26. Minute das 0:3, Stanislav Fatyka das 0:4 und Marian Dejdar, von 2004 bis 2009 selbst in den Scorpion-Farben auflaufend, schließlich das 0:5 bei doppeltem Überzahlspiel. Für das erste Scorpions-Tor in der neuen Saison zeigte sich schließlich Marvin Krüger in der 36. Minute verantwortlich.
Für den Schlusspunkt in einer fairen Partie sorgten die Gästespieler Jaroslav Hafenrichter (50.) und Ralf Rinke (53.). Herausragende Spieler waren der Bremerhavener Jan Kopecky (drei Vorlagen) und der Scorpions-Keeper Maximilian Englbrecht, der eine mögliche zweistellige Niederlage mit mehreren exzellenten Reaktionen vereiteln konnte.