Scorpions endgültig auf Rang zweiHannover Scorpions

Scorpions endgültig auf Rang zweiScorpions endgültig auf Rang zwei
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Sieg war verdient, fiel aber schwer. Die Piranhas, die in der ersten Play-off-Runde auf eine der beiden Hamburger Vertretungen treffen werden, zeigten in der Defensive eine durchaus ordentliche Leistung, bissen aber sich aber selbst im Angriff die Zähne an der gut arbeitenden Verteidigung der Scorpions aus.

Im ersten Drittel war das Spiel verteilt, was schon am Schussverhältnis von 10:8 für die Gastgeber herauslesen kann. Zwar ging das Drittel mit 1:0 an die Hausherren, nach dem Darcy Vaillancourt (8.) getroffen hatte, aber nach den Spielanteilen hätte es zum diesem Zeitpunkt auch umgekehrt stehen können.

Wichtig für den Tabellenzweiten, dass der seit Wochen kontinuierlich scorende Phil Hungerecker auch diesmal sein Zielwasser brav vor der Begegnung zu sich genommen hatte. In der 23. Minute erhöhte er auf 2:0 und brachte Sicherheit in das Spiel seines Vereines. Da half den Rostockern auch nicht ihr erstes Ausrufezeichen, als Petr Sulcik (25.) die Strafzeit von Robin Marek mit dem Anschlusstor bestrafte. Die besonnen agierenden Langenhagener warteten geduldig auf Fehler ihres Gegners und in der 32. Minute war es soweit. Phil Hungerecker erzielte sein zweites Tagestor und es stand 3:1.

Das dritte Drittel hatte kaum begonnen, da wurde es für die Gäste ziemlich eng. Jens Stramkowski holte sich eine Fünfer plus anschließender Spieldauer ab, aber das daraus resultierende Powerplay für die Scorpions brachte nichts ein. Erst in der 52. Minute kam es zur Vorentscheidung. Jeffrey Keller markierte das 4:1. Rostock versuchte zu kontern, aber den Ostseestädtern lief die Zeit weg und vermutlich hatte auch das fünfminütige Unterzahlspiel zu viel Kraft gekostet. Trotzdem reichte es noch zum 2:4 durch Arthur Lemmer (58.). Den Schlusspunkt setzte Andreas Morczinietz (60.), als er gemeinsam mit Robin Marek und Robin Ringe für das 5:2 sorgte.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Stürmer wechselt von Halle zu den Ice Dragons
Niklas Hildebrand ist nächster Herforder Neuzugang

​Der Oberligakader des Herforder EV nimmt für die Saison 2023/24 immer mehr Konturen an. Mit dem 28-jährigen Niklas Hildebrand wechselt nun ein weiterer Stürmer von ...

Stürmer kommt aus Rostock
Herner EV verpflichtet Stéphane Döring

​Der Herner EV hat einen weiteren Akteur mit DEL2-Erfahrung verpflichtet. Stéphane Döring, der in der letzten Saison für die Rostock Piranhas auf Torejagd ging, wech...

Stürmer wechselt aus Lettland
Rudolfs Maslovskis verstärkt die Herforder Ice Dragons

​Der Herforder EV gibt seine nächste Neuverpflichtung bekannt und besetzt seine zweite Kontingentstelle mit dem lettischen Stürmer Rudolfs Maslovskis....