Scorpions Dritter im Nord-Ost-PokalHannover Scorpions

Die Maßgabe stand für die Scorpions vor der Partie fest. Das 1:3 aus dem Hinspiel in Halle musste ausgelöscht werden um den dritten Platz im Pokal nach Langenhagen zu holen. Die ersatzgeschwächten Hallenser, lediglich 15 Spieler plus zwei Keeper waren nach Hannover gekommen, wollten sich jedoch nicht so schnell beugen. Und so begann ein interessantes Match, in dem, wie üblich, die Scorpions ein schnelles Tor erzielten. Bereits nach exakt 71 Sekunden markierte die Scorpions Atom-Reihe mit den Vorlagengebern Gerbig und MacDonald zusammen mit dem Torschützen Andreas Morczinietz (2.) das schnelle 1:0. Die gleiche Reihe war dann auch sechs Minuten später erfolgreich, nur hieß diesmal der Torschütze Sven Gerbig (8.). Die Hallenser blieben jedoch am Drücker, schossen Scorpions-Keeper Raphael Leibfried, der diesmal für Maxi Englbrecht im Tor stand, warm, waren aber erfolglos.
Der zweite Abschnitt war, zumindest in der Scorpions-Effizienz, eine Kopie des Ersten. Nur dauerte es diesmal 140 Sekunden bis zum dritten hannoverschen Tor länger. Auch diesmal waren die Protagonisten MacDonald und Torschütze Andreas Morczinietz (24.) beteiligt, an Stelle von Sven Gerbig jedoch Jannik Weist. MacDonald und Morczinietz gaben dann drei Minuten später die Vorlage zum 4:0. An Stelle von Weist durfte diesmal Sergej Janzen jubeln. Sein Tor fiel beim einzigen Scorpions-Überzahlspiel des Abends und somit durfte sich Scorpions-Coach Lenny Soccio über eine Überzahl-Erfolgsquote von 100% freuen. Mit der Präzision eines Uhrwerkes markierten die Hannoveraner dann im dritten Drittel, wieder waren knapp sieben Minuten gespielt, ein Tor. Der überragende Jon-Thomas MacDonald (48.), er war an allen Treffern beteiligt, brachte eine Vorlage von Gerbig zum 5:0 im Tor von MEC-Keeper Patrick Glatzel unter. Damit war das Spiel endgültig entschieden und die, nach einem kleinen Abflauen im Mitteldrittel, jetzt wieder stärkeren Gäste durften dann auch einmal sich freuen. Robin Slanina (50.) stand goldrichtig nach einem Zusammenspiel von Sebastian Lehmann und Martin Piecha und erzielte den hoch verdienten Ehrentreffer des tapferen Ost-Oberligisten.