Scorpions bezwingen Harzer Falken mit 5:1Hannover Scorpions

Scorpions bezwingen Harzer Falken mit 5:1Scorpions bezwingen Harzer Falken mit 5:1
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es gab drei Gründe, warum die Partie letztendlich so deutlich an die Hausherren ging. Erstens: die Scorpions brachten vier Mann mehr auf den Spielberichtsbogen. Zweitens: Bereits im Vorfeld wurde vermutet, dass die Hannoveraner auf dem wichtigen Posten des Torhüters besser bestückt sind. Der Keeper der Saison Dennis Korff wurde von Scorpions-Trainer Lenny Soccio geschont, der zweite Mann, Förderlizenzinhaber Jimmy Hertel, zeigte sich bestens in Form, konnte von 28 Schüssen gleich 27 abwehren. Eine Fangquote von 96,4 Prozent, das hatte schon Zweitligaformat. Drittens: Das Powerplay der Hausherren erreichte 28,57 Prozent, das der Gäste 0,00 Prozent.

Damit war der Drops gelutscht, auch wenn die Gäste sich vehement wehrten. Dass sie am Ende ein Schußverhältnis von 28:26 hatten, wird sie zwar kaum getröstet haben. Allerdings wird diese Zahl auch den kämpferischen Trainer der Falken, Bernd Wohlmann, überzeugt haben, dass seine Truppe trotz der scheinbar klaren Niederlage die Serie noch längst nicht verloren hat.

Wichtig wäre es jedoch für die Braunlager, wenn sie den Start am Dienstag nicht wie am heutigen Sonntag komplett verschlafen. Es waren gerade einmal neun (!) Sekunden gespielt, der erste Angriff der Scorpions lief, da versuchte Sebastian Lehmann (1.) einen ersten Schuss und schon stand es 1:0. Selbst Schlusslicht Wedemark hatte in der Vorrunde das 0:0 länger gehalten. Die Braunlager zeigten sich jedoch während des gesamten ersten Drittels voll auf der Höhe, erzwangen ein ausgeglichenes Spiel und scheiterten meistens an der aufmerksamen Defensive der Langenhagener, spätestens jedoch an Jimmy Hertel. Bis zur 30. Minute, sprich zur Spielhälfte, hielt dieses Spielchen an. Dann entschied Falken-Akteur Semen Glusanok ungewollt die Partie. Zuvor hatte noch Braunlages Stürmer Lukas Brückner (31.) den längst fälligen Ausgleich erzielt, dann brach es gleich doppelt über die Gäste ein. Glusanok leistete sich hintereinander zwei Fouls, die beide zu Gegentreffern führten. Erst markierte Darcy Vaillancourt (31.) das 2:1, dann Brit Quellette (32.) das 3:1. Jetzt schwammen die Falken doch bedenklich, heraus kam freilich nichts auf der Habenseite der Scorpions.

Für das letzte Drittel war die Marschrichtung beider Mannschaften klar. Die Gastgeber wollten die Kontrolle behalten, die Gäste unbedingt das Anschlusstor. Bis zur 53. Minute blieb die Partie auch äußerst spannend, dann beendete ein halber Doppelschlag die Spannung. Sebastian Lehmann (53.) traf zum 4:1, zwei Minuten später erhöhte Phil Hungerecker (55.) auf 5:1.

Der Sieg der Hannover Scorpions geht in Ordnung. Die Höhe weniger und darauf auszuruhen, wäre für den Titelverteidiger sicherlich der falsche Ratschlag. Die Braunlager sollten sich das 1:5 nicht zu Herzen nehmen. Dass sie es können, haben sie in der Vorrunde bewiesen. Am Dienstag werden die Karten im Harz neu gemischt. 


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden