Schwerstarbeit für den TabellenführerHerner EV holt zwei Punkte in Erfurt

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Meine Mannschaft war im ersten Drittel überhaupt nicht im Spiel. Dadurch mussten wir einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher laufen. Nach dem Anschlusstreffer zum 1:2 dachte ich, dass wir die Partie frühzeitig drehen könnten. Aber mit dem Erfurter 3:1 wurde die Aufgabe noch schwieriger. Letztlich hat die Mannschaft aber erneut große Moral bewiesen und sich mit dem Overtime-Sieg belohnt“, meinte der HEV-Coach nach der hart umkämpften Begegnung.

In der Tat war vom Herner EV in den ersten zwanzig Minuten wenig zu sehen. Das nutzten die Gastgeber, die bereits in der vierten Spielminute eine erste Überzahl-Chance durch Felix Schümann hatten. Die zweite Strafzeit gegen die Grün-Weiß-Roten nutzten dann die Black Dragons durch einen Treffer von Oliver Kämmerer in der zwölften Minute. Zweieinhalb Minuten später erhöhten die Gastgeber durch Marcel Weise sogar auf 2:0. Erst mit Beginn des zweiten fand der HEV den Zugriff auf die Partie und kam bereits in der 23. Minute zum Anschlusstreffer. Brad Snetsinger konnte den Puck direkt vor der Torlinie stehend halbhoch treffen. Weitere gute Angriffe folgten, aber die Druckphase hielt nur bis zur 32. Minute. Bei angezeigter Strafe konnten die Erfurter nämlich wieder auf 3:1 erhöhen. Diese Führung hielt nur knapp fünf Minuten, dann konnte Dominik Luft in Überzahl wieder für den 3:2-Anschlusstreffer sorgen.

Im letzten Abschnitt erhöhte der HEV die Schlagzahl und holte sich mehrere gute Möglichkeiten heraus. Aber bis zur 50. Minute hielt der gute Erfurter Keeper Martin Otte die Führung fest. Dann war er machtlos, als Christian Nieberle den 3:3-Ausgleich markierte. Es folgten weitere gute Herner Möglichkeiten und eine hektische Schlussphase, in der beide Teams den Sieg wollten. Ganze 33 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit war Erfurts Mathias Vostarek frei durch, aber Michel Weidekamp im HEV Gehäuse hatte etwas gegen die Spielentscheidung zugunsten der Black Dragons. Die fiel dann nach gespielten 35 Sekunden der Overtime, als Brad Snetsinger beim Spiel drei gegen drei einmal mehr die Übersicht behielt und von hinter dem Tor kommend den Puck zum Endstand von 3:4 versenkte. Beim Herner EV fehlten Artem Klein und Lorenzo Maas, der von Leon Fern in der Verteidigung vertreten wurde. Der junge Förderlizenzspieler hatte schon am Mittwoch zuhause gegen Rostock seine ersten Kurzeinsätze.

Mit dem Auswärtsspiel am kommenden Freitag in Leipzig und dem Heimspiel am Sonntag, dem 8. Januar 2017 gegen die Essener Moskitos geht dann die Hauptrunde der Oberliga Nord für den Herner EV zu Ende.

Tore: 1:0 (11:35) Kämmerer (Klein, Sochan/5-4), 2:0 (14:02) Weise (Zurek, Schümann), 2:1 (22:30) Snetsinger (McLeod, Reckers), 3:1 (31:48) Manske (Barrein, Schüpping), 3:2 (36:38) Luft (Schneider, Dreischer/5-4), 3:3 (49:26) Nieberle (Kreuzmann, Reckers), 3:4 (60:35) Snetsinger (Kreuzmann). Strafen: Erfurt 16, Herne 14 + 10 (Ackers) + 10 (Nieberle). Zuschauer: 629.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Der Kapitän bleibt an Bord
Marius Garten verlängert bei den Herforder Ice Dragons

Marius Garten bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Ice Dragons tragen. Der 37-Jährige, der in der vergangenen Spielzei...

Verteidiger geht in sechste Saison
Dennis König bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet die nächste Vertragsverlängerung. Dennis König bleibt bei den Ice Dragons und geht inzwischen in seine sechste Saison beim HEV....

Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons
Doppelte Vertragsverlängerung beim Herforder EV

Der Herforder EV vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weit...

Goalie geht in neunte Saison
Kieren Vogel bleibt den Herforder Ice Dragons treu

Kieren Vogel wird auch in der Spielzeit 2025/26 das Trikot der Herforder Ice Dragons tragen und komplettiert das Torhüter-Duo. Seit 2017 läuft der inzwischen 27 Jahr...

Neuzugang aus Rosenheim
Hannover Scorpions verpflichten Torjäger Norman Hauner

Die Hannover Scorpions haben mit Norman Hauner einen Goalgetter für die kommende Spielzeit in der Oberliga unter Vertrag genommen. Der 33-Jährige kommt von den Starb...

Neuzugang aus Landshut
Hannover Scorpions verpflichten Top-Spielmacher Sahir Gill

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des 33-jährigen kanadischen Centers Sahir Gill bekannt. Der 1,80 Meter große und 77 Kilogramm schwere Stürmer wird mit...

Oberliga Nord Hauptrunde