Schwere Aufgaben für den HEV gegen Leipzig und Essen Nach der „Halbzeitpause“ geht es weiter

Bereits zwei Tage später, am Samstag dem 30. Dezember 2017 starten dann die Meisterrunde (Plätze 1 bis 7 der Hauptrunde) bzw. die Qualifikationsrunde (Plätze 8 bis 14 der Hauptrunde). Dann wird jeweils eine Anderthalbfachrunde gespielt, d.h. jedes Team tritt bis zum 4. März 2018 neben den Hin- und Rückspielen noch je dreimal zuhause und auswärts an. Der DEB hat bereits einen Schlüssel für die „halbe“ Runde entsprechend der Abschlusstabelle der Hauptrunde erstellt.
Mit dem Heimspiel am Freitag (20 Uhr) gegen die EXA Icefighters Leipzig geht also die Rückrunde los, zwei Tage später steht ab 18.30 Uhr am Essener Westbahnhof das nächste Ruhrpott-Derby auf dem Spielplan. Während sich der HEV im Hinspiel zuhause gegen die Moskitos mit 6:5 in der Overtime durchsetzen konnte, gab es zu Saisonbeginn bei den Icefighters mit 1:8 eine böse Schlappe. Da ist sicherlich Wiedergutmachung angesagt.
Die Zielsetzung des HEV für den zweiten Teil der Hauptrunde ist klar. „Natürlich wollen wir die Meisterrunde erreichen. Und wir werden dazu alles tun, was im Rahmen unserer Möglichkeiten möglich ist. Allerdings sind aktuell mindestens neun Vereine im Rennen um diese sieben Plätze. Das verspricht Spannung bis zum Jahresende, macht aber die Aufgabe natürlich nicht leichter“, meint HEV-Geschäftsführer Jürgen Schubert.