Schwere Aufgaben für den HEV gegen Leipzig und Essen Nach der „Halbzeitpause“ geht es weiter

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bereits zwei Tage später, am Samstag dem 30. Dezember 2017 starten dann die Meisterrunde (Plätze 1 bis 7 der Hauptrunde) bzw. die Qualifikationsrunde (Plätze 8 bis 14 der Hauptrunde). Dann wird jeweils eine Anderthalbfachrunde gespielt, d.h. jedes Team tritt bis zum 4. März 2018 neben den Hin- und Rückspielen noch je dreimal zuhause und auswärts an. Der DEB hat bereits einen Schlüssel für die „halbe“ Runde entsprechend der Abschlusstabelle der Hauptrunde erstellt.

Mit dem Heimspiel am Freitag (20 Uhr) gegen die EXA Icefighters Leipzig geht also die Rückrunde los, zwei Tage später steht ab 18.30 Uhr am Essener Westbahnhof das nächste Ruhrpott-Derby auf dem Spielplan. Während sich der HEV im Hinspiel zuhause gegen die Moskitos mit 6:5 in der Overtime durchsetzen konnte, gab es zu Saisonbeginn bei den Icefighters mit 1:8 eine böse Schlappe. Da ist sicherlich Wiedergutmachung angesagt.

Die Zielsetzung des HEV für den zweiten Teil der Hauptrunde ist klar. „Natürlich wollen wir die Meisterrunde erreichen. Und wir werden dazu alles tun, was im Rahmen unserer Möglichkeiten möglich ist. Allerdings sind aktuell mindestens neun Vereine im Rennen um diese sieben Plätze. Das verspricht Spannung bis zum Jahresende, macht aber die Aufgabe natürlich nicht leichter“, meint HEV-Geschäftsführer Jürgen Schubert.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Stürmer wechselt von Halle zu den Ice Dragons
Niklas Hildebrand ist nächster Herforder Neuzugang

​Der Oberligakader des Herforder EV nimmt für die Saison 2023/24 immer mehr Konturen an. Mit dem 28-jährigen Niklas Hildebrand wechselt nun ein weiterer Stürmer von ...

Stürmer kommt aus Rostock
Herner EV verpflichtet Stéphane Döring

​Der Herner EV hat einen weiteren Akteur mit DEL2-Erfahrung verpflichtet. Stéphane Döring, der in der letzten Saison für die Rostock Piranhas auf Torejagd ging, wech...

Stürmer wechselt aus Lettland
Rudolfs Maslovskis verstärkt die Herforder Ice Dragons

​Der Herforder EV gibt seine nächste Neuverpflichtung bekannt und besetzt seine zweite Kontingentstelle mit dem lettischen Stürmer Rudolfs Maslovskis....

Stürmer kommt vom Zweitligisten Selber Wölfe
Philip Woltmann kehrt zum Herforder EV zurück

​Der Herforder EV gibt seinen nächsten Neuzugang für die Saison 2023/24 bekannt. Mit Philip Woltmann begrüßen die Ice Dragons dabei einen Rückkehrer, der von den Sel...