„Schuby“ bleibt ein Hamburger JungIn drei Jahren oben mitspielen

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit den Worten: „Wie ihr alle sehen könnt, ich bin das neuste Mitglied der Hamburg Crocodiles, auf die ich mich sehr freue“, eröffnet Christoph Schubert die heutige Pressekonferenz des Teams aus der Oberliga Nord im Hard Rock Cafe Hamburg. Es ist die Sensation des Tages. Viele haben es gehofft, aber nur wenige damit gerechnet. Ein ehemaliger DEL-Spieler in der Oberliga, geht das überhaupt? Sportdirektor Sven Gösch beantwortet die Frage mit einem eindeutigen: „Ja!“ Gesteht sich jedoch auch ein: „Für mich war damals eigentlich aber auch klar, die Chance Christoph Schubert zu den Crocos zu holen, liegt vielleicht so bei einem Prozent.“ Doch aus vielen Gesprächen zwischen dem 34-jährigen Ex-NHL-Spieler und dem Sportdirektor der Crocodiles kristallisierte sich eines ganz klar heraus: Er will in der Hansestadt bleiben. „Irgendwann hat er dann gesagt: ’Du Sven, ich möchte eigentlich schon gerne in Hamburg bleiben’. Das hat mich natürlich sehr gefreut und war so das erste Zeichen, dass wir doch eine kleine Chance haben.“

Mit insgesamt vier DEL-Mannschaften war Schubert im Gespräch, welche es genau waren, wollte er nicht verraten. Doch seine Wahl fiel auf Hamburg, denn die Crocodiles bieten ihm, neben der Position des Kapitäns auf dem Eis, noch eine weitere Perspektive:  So wird er zukünftig auch in der Geschäftsstelle mitwirken und versuchen den Verein weiter voranzubringen. Keine leichte Aufgabe, doch der „Capitano“ ist sich seiner Doppelaufgabe bewusst: „So leicht wird es auch nicht. Aber wir müssen den Schwung der letzten Wochen mitnehmen, denn nur so kann man Eishockey in Hamburg weiterhin am Leben erhalten.“ Und er weiß genau, wovon er spricht. Kaum ein anderer stand nach dem bitteren Aus der Hamburg Freezers so für den Sport ein wie „Schuby“. Er wurde zu einer Leitfigur, ein Aspekt, von dem die Crocodiles bestimmt auch profitieren können. „Es wird jetzt sicherlich alles einfacher mit so einem Mann im Team“, gibt Sven Gösch zu. Doch auch Schubert freut sich riesig auf seine neue Aufgabe und das Vertrauen der Geschäftsstelle. „Ich bin immer noch ein bisschen sprachlos. Aber wie haben meine Frau und ich gestern Abend gesagt? ’Dann machen wir es eben bayrisch auf nature. Den guten alten bayrischen Weg, einfach Leute ansprechen, Sponsoren finden. Dann wird das eine geile Nummer.’“ Vor 17 Jahren spielte Christoph Schubert selbst mal in der Oberliga. Seitdem hat sich einiges verändert und das Niveau ist gestiegen. Nun, 17 Jahre später, ist seine Zeit in der Oberliga erneut gekommen. „Jeder, der jetzt glaubt, dass ich pro Spiel acht Tore mache, liegt falsch. Ich nehme das komplett ernst. Ich will genauso an meine Leistungen anknüpfen, wie ich es in jeder anderen Mannschaft bisher gemacht habe.“

Zusammen mit Schubert hat sich der Eishockeyclub aus der Oberliga Nord für die Zukunft einiges vorgenommen. Der Etat wurde verdoppelt, viele Sponsoren aus der vergangenen Saison gehalten und neue hinzugewonnen. „Unser Ziel ist es, dass wir Eishockey nach oben hin verbessern. Wir wollen langsam anfangen, eine Mannschaft zu bilden, die in drei Jahren sich selber die Chance gibt, um den Aufstieg mitzuspielen“, so Schubert. Und genau für dieses Projekt wird er ein wichtiger Teil der Mannschaft sein. „Jetzt kann ich wirklich mal meine Erfahrung an die jungen Spieler weitergeben, selbst wenn es nur Kleinigkeiten sind.“ Und auch Sven Gösch arbeitet schon fleißig am Team und der Kaderplanung: „Wir werden das Ganze etwas professioneller aufziehen. Das heißt, wir werden nicht nur Amateurspieler unter Vertrag nehmen, sondern auch den einen oder anderen Halbprofi, Profi beschäftigen müssen, um eben dann auch in der Liga den nächsten Schritt gehen zu können.“

Man darf also gespannt sein, wie sich Eishockey in Hamburg weiterentwickelt. Der erste Schritt hierfür ist getan. Es ist ein eindeutiges Zeichen für Eishockey in Hamburg. Doch bevor Christoph Schubert morgen seinen ersten Arbeitstag in der Geschäftsstelle antritt, hat er noch einen Appell an alle: „Wir brauchen die Stadt Hamburg. Wir brauchen die Fans. Das Farmsener Eisstadion möchte ich zu unserem Wohnzimmer machen.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

Oberliga-Bandennews
Neues von den Vereinen in der Oberliga

​Neuigkeiten rund um die Vereine der Oberliga Nord und Süd....

Eisbären drehen 0:3-Rückstand
Pre-Play-offs: Hamm und Leipzig entscheiden erste Spiele für sich

​Im Gegensatz zum Süden gestern bewegten sich die Vereine der Oberliga Nord in den Pre-Play-Offs auf Sparflamme. Ganze acht Tore fielen insgesamt und beide Resultate...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 21.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
7 : 2
Höchstadter EC Höchstadt
Saale Bulls Halle Halle
1 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
Deggendorfer SC Deggendorf
6 : 2
Herner EV Herne
SC Riessersee Riessersee
6 : 3
Crocodiles Hamburg Hamburg
Tilburg Trappers Trappers
4 : 0
EC Peiting Peiting
Starbulls Rosenheim Rosenheim
6 : 1
Icefighters Leipzig Leipzig
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 1
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 0
EV Füssen Füssen
Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers