Schießt immer ein Tor mehr als der Gegner

Im zweiten Drittel passierte das, was sich so viele Zuschauer erhofften. Lanny Gare konnte zwar für die Hessen erst auf 0:4 erhöhen und immer noch glaubten nur wenige Zuschauer an einen Sieg der Piranhas. Petr Sulcik erzielte den zu diesem Zeitpunkt glücklichen Anschlusstreffer zum 1:4 in der 25. Minute. Nur zwei Minuten später in der 27. Minute konnte Tobias Schwab den alten Abstand zum 1:5 wieder herstellen. In der 32. und 35. Minute war es der Topscorer Petr Sulcik, der durch zwei wunderschöne Treffer die Piranhas auf 3:5 wieder ins Spiel brachte. Dann bekam Petr Sulcik eine nicht zu erklärende 10 Minuten Strafe wegen „Reklamierens“. Genau hier ging ein Ruck durch die Mannschaft und durch die Zuschauer. In nur einer Minute glichen Philip Labuhn und Paul Stratmann aus. Die Halle schien nun überzukochen. Da gelang es in der 40. Minute sogar noch Toni Marsall, den Führungstreffer zum 6:5 für die Raubfische zu erzielen.
Nach der Pause hielt es niemanden mehr auf den Sitzen. Lanny Gare glich zum 6:6 aus (45.). In der gleichen Minute gelang Michel Maaßen der Nauheimer Führungstreffer. Nun ging es im Minutentakt weiter. Für Rostock traf Vitalij Blank von der blauen Linie zum erneuten Ausgleich. Der Ex-Rostocker Christian Franz war es in der 47. Minute, der wiederum die Gäste in Führung brachte. Toni Marsall glich aus, Lanny Gare traf für Nauheim – es stand 8:9. Nichts für schwache Nerven an diesem Abend, aber beide Mannschaften kämpften nun mit offenen Visier. Mit Wut wegen seiner Strafe im Bauch gelang es wieder Petr Sulcik, den viel umjubelten Ausgleich der Raubfische zu erzielen. Die Zuschauer merkten, das noch der Sieg drin war und peitschten die Piranhas nach vorne. Die Uhr zeigte 59:28 an, da zappelte die schwarze Hartgummischeibe durch Vjatcheslav Koubenski im Netz von Markus Keller. Der Nauheimer Trainer Fred Carroll nahm noch seinen Torwart aus dem Tor, aber die Rostock Piranhas retteten den Sieg über die Zeit.
Tore: 0:1 (4:52) Kujala (Stanley), 0:2 (6:58) Maaßen (Penalty), 0:3 (14:36) Stanley (Baldys, Kujala), 0:4 (21:56) Gare (Baldys, Baum/5-4), 1:4 (24:07) Sulcik (Marsall), 1:5 (26:08) Schwab (Kujala/4-5), 2:5 (31:15) Marsall (Stratmann, Labuhn/5-4), 3:5 (34:29) Sulcik (Janke, Marsall), 4:5 (37:20) Marsall (Stramkowski), 5:5 (37:48) Stratmann (Bartanus), 6:5 (39:05) Marsall (Stratmann), 6:6 (44:23) Gare, 6:7 (44:55) Maaßen (Baldys), 7:7 (45:49) Blank (Stramkowski, Labuhn), 7:8 (46:13) Franz, 8:8 (46:53) Marsall (Sulcik), 8:9 (48:12) Gare (Stanley, Schwab), 9:9 (51:36) Sulcik (Blank/5-4), 10:9 (59:28) Koubenski (Stratmann, Sulcik). Strafen: Rostock 8 + 10 (Sulcik), Bad Nauheim 8. Zuschauer: 906.