Sammy Banga ersetzt Dylan Quaile bei den Harzer FalkenNeuzugang vom College

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dabei kommt Banga nicht unvorbereitet in den Harz. Denn nicht nur, dass er sich mit Ryan McGrath und Dylan Quaile ausführlich über deren Erlebnisse in Braunlage austauschte. Auch mit seinem ehemaligen Sturmpartner Matt Abercrombie, der für zwei Spielzeiten bei den Saale Bulls Halle für die wichtigen Tore und Punkte verantwortlich war, wurden einige Gespräche über Land, Leute und vor allem die Oberliga geführt. „Matt konnte nur positive Dinge über das Land und die Liga berichten. Nicht umsonst geht er bereits in seine vierte Saison in der dritthöchsten Liga Deutschlands. Ich bin sehr aufgeregt, all das auch zu erleben und meine Profikarriere in der Oberliga bei den Harzer Falken zu starten“, so Sammy Banga.

Doch nicht nur der Erfahrungsaustausch soll die beiden Topathleten verbinden. Denn wurde der zwei Jahre ältere Matt Abercrombie in der gemeinsamen Saison an der Brock University zum Athleten des Jahres gewählt, erhielt sein Sturmpartner Sammy Banga den Titel „Rookie of the Year“ (Neuling des Jahres). Und Banga unterstrich die Lorbeeren, die ihm da zuteilwurden in der Folge. In vier Spielzeiten bei den Brock Badgers sorgte er in 106 Spielen für 40 Tore und 60 Torvorlagen und wurde so für sein Team zu einem der Leistungsträger. „Ich bin ein Spieler, der für sich und sein Team Verantwortung übernimmt, hart arbeitet und konsequent seinem Job nachgeht. Dem Team durch Tore und Vorlagen zu helfen ist dabei für mich allerdings genauso wichtig, wie die Arbeit in der Defensive“, charakterisiert Banga seinen Spielstil. Eine Einstellung die in einer Liga wie der CIS auch absolut notwendig ist, um Werte wie Banga zu erreichen. In einer der besten Universitätsligen des Landes haben auch bereits seine Vorgänger Brennan Bosch und Andrew Bailey gespielt, bevor sie in Braunlage zu den Topscorern der Liga mutierten. Dass sie den Punkteschnitt von Banga (0,94 Punkte pro Spiel) in ihren ersten vier Spielzeiten in der CIS nicht erreichen konnten (Bosch 0,86 und Bailey 0,67) sei nur am Rande erwähnt. Denn natürlich muss auch das Umfeld passen, um mit freiem Kopf sportliche Bestleistung zu erzielen.

Doch auch hier ist sich Sammy Banga sicher, dass die Voraussetzungen nicht besser sein könnten: „Ryan McGrath und Dylan Quaile haben mir berichtet, wie herzlich und familiär es in Braunlage zugeht. Ich bin ein sehr geselliger und freundlicher Mensch und mag es neue Leute kennenzulernen. Für meine ersten Schritte außerhalb von Kanada ist mir ein solches Umfeld entsprechend deutlich lieber.“

Und auch die Verantwortlichen der Harzer Falken sind sich sicher, dass man hier einen Spieler für das Team gewonnen hat, der nicht nur sportlich sondern auch menschlich eine Bereicherung darstellen wird. „Man kann ihm die Vorfreude schon richtig anmerken. Für sein Sommercamp in Kanada hat er Shirt und Cap der Harzer Falken geordert, damit er schon jetzt signalisieren kann, wo er hingehört“, ist Teammanager Devid Wilde begeistert vom Neu-Falken.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
22-Jähriger verlängert
Robin Thalmeier bleibt bei den KSW Icefighters Leipzig

Robin Thalmeier trägt weiterhin das Trikot der KSW Icefighters Leipzig. Mit dem 22-jährigen Verteidiger wurde eine entsprechende Vertragsverlängerung vereinbart....

Verdienter Eishockey-Macher stirbt im Alter von 60 Jahren
Herner EV und das gesamte NRW-Eishockey trauern um Jürgen Schubert

Der Herner EV spielt in der Eishockey-Oberliga. Und er hat das viele Jahre sogar sehr erfolgreich gemacht. Das klingt, als sei das banal. Doch ohne Jürgen Schubert w...

Stürmer verlängert
Leon Köhler bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet mit Leon Köhler die nächste Kadernews für die kommende Saison. Der 24-jährige Stürmer verlängerte seinen Vertrag und wird auch in der Spie...

Bedrohliche Lage
Den Moskitos Essen fehlen rund 230.000 Euro

Der Oberligist Moskitos Essen hat Stellung zu seiner angespannten wirtschaftlichen Lage bezogen. Hier ist die Mitteilung im Wortlaut....

Oberliga-Play-offs kompakt
Beide Meister raus: Hannover Scorpions stehen im Oberliga-Finale

Die Tilburg Trappers wurden Oberliga-Meister im Norden. Die Heilbronner Falken sind ihr Pendant im Süden. Doch keines dieser beiden Teams steht im Play-off-Finale um...

Kein Aufstieg in die Oberliga
Eisadler Dortmund spielen auch in der kommenden Saison in der Regionalliga

Nach der sehr intensiven Playoff-Zeit blieb den Verantwortlichen der Eisadler Dortmund nicht viel Zeit zum Verschnaufen, denn nach der Saison ist bekanntlich vor der...

Trappers müssen ihren Trainer ziehen lassen
Todd Warriner verlässt Tilburg in Richtung Kaufbeuren

Todd Warriner verlässt die Tilburg Trappers. Der kanadische Coach wird in der neuen Saison 2025/26 als Cheftrainer beim ESV Kaufbeuren in der DEL2 tätig sein....

Vertrag verlängert
Jan-Luca Schumacher verlängert bei den Icefighters Leipzig

Stürmer Jan-Luca Schumacher geht auch in der Saison 2025/26 für die KSW Icefighters Leipzig auf Torejagd. Der ausgelaufene Vertrag mit dem 23-jährigen gebürtigem Ess...

Oberliga Nord Hauptrunde