Saisoneröffnungs-Wochenende bei FASS BerlinOberligist trifft auf Chemnitz und die Eisbären Berlin
Den Anfang macht am Samstag die Saisoneröffnungsfeier des Gesamtvereins, die bereits um 12 Uhr beginnt. Um etwa 15 Uhr wird die Oberliga-Mannschaft vorgestellt, bevor es ab 16 Uhr zum Kräftemessen mit den Chemnitz Crashers kommt. Der Eintritt ist frei.
Am Sonntag freuen sich die Akademiker auf den Kooperationspartner und siebenfachen Deutschen Meister Eisbären Berlin, der um 13.30 Uhr seine Visitenkarte im Erika-Heß-Eisstadion abgibt. Es ist das dritte Spiel beider Teams: Im August 2009 endete die Partie mit 0:10, im November 2014 gab es ein achtbares 3:7.
Die Kooperation zwischen den Eisbären und FASS geht bereits ins zehnte Jahr. Über 30 spätere DEL-Debütanten machten ihre ersten Schritte im Senioren-Eishockey bei den Akademikern. „Wir verstehen uns als Ausbildungsverein“, stellt der FASS-Vorsitzende Heinrich Seifert fest. „Hoch talentierte Spieler übernehmen bei uns Verantwortung und können sich entwickeln.“ In dieser Saison werden besonders die U-Nationalspieler Maximilian Adam, Vincent Hessler und Charlie Jahnke im Blickpunkt stehen.
Für das Team von Trainer Uwe Krupp ist die Partie das letzte Testspiel, bevor nach den CHL-Spielen in Schweden (Luleå Hockey) und Finnland (SaiPa Lappeenranta) am 16. September gegen die Straubing Tigers die DEL-Saison eröffnet wird. Für FASS wird es eine Woche später ernst: Man empfängt am 23. September die Black Dragons Erfurt zum Auftakt der Oberliga Nord.
Alle Zuschauer, die am Sonntag in einem Eishockey-Trikot kommen, können die neue FASS-Mannschaft für acht Euro sehen – und die Eisbären noch dazu. Ansonsten kostet der Eintritt 10 Euro. Wegen der eingeschränkten Parkplatzverfügbarkeit rund um das Erika-Heß-Eisstadion wird Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen (U6 / Station Reinickendorfer Straße direkt vor dem Stadion, Bus 120, M27 / S- 41/42 / Bahnhof Wedding kurzer Fußweg).