Saale Bulls unterliegen Braunlage3:4 nach Verlängerung gegen die Harzer Falken

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Das Wochenende hatte für die Saale Bulls Halle mit einem 2:0-Sieg bei den Hannover Indians gut begonnen. Doch am Sonntag unterlag der MEC den Harzer Falken mit 3:4 (1:2, 0:1, 2:0, 0:1) nach Verlängerung.

Zur Freude des neuen Braunlager Trainers Norbert Pascha erwischten die Falken den schnelleren Start und Clemens Ritschel musste gleich in der erste Minute die erste große Chance der Gäste aufhalten. Doch dann waren auch die Gastgeber im Spiel und zogen es auf ihre Seite. Es folgten einige sehr guter Torchancen, aber auch wieder das alte Problem diese gleich zu verwerten. So dauerte es bis zur neunten Minute, ehe Troy Bigam die Hallenser in Führung bringen konnte. Doch dann ließ wohl kurzzeitig die Konzentration nach, da man sich auf der Führung ausruhte. Und so hatten auch die Falken ihre Gelegenheiten zu Kontern und nutzt diese auch prompt. Denn Tobias Schwab konnte so in der 13. Minute den Ausgleich erzielen.

Der Rest des Spielabschnittes war dann von Strafzeiten bestimmt, denn Hauptschiedsrichter Daniel Rath schickte kurz nacheinander gleich zwei Spieler der Saale Bulls auf die Strafbank. Und dies war dann zu viel für sie. Denn konnten sie bei einfacher Unterzahl weiter das Geschehen bestimmen und selber versuchen Tore zu schießen, was dieses Mal am Harzer Torhüter endete, so waren die Falken bei doppelter Überzahl am Drücker. Und es war erneut Tobias Schwab, der den Führungstreffer für die Gäste erzielte.

Nach dem Wiederbeginn zeigte sich ein recht ausgeglichenes Spiel und die Bulls versuchten wieder, zurück in die Bahn zu kommen. Doch damit taten sie sich über weite Strecken recht schwer, da sie wohl mit dem Rückstand nicht wirklich gerechnet hatten. Doch trotz dieser Schwierigkeiten versuchten sie, den Ausgleich zu erzielen, und in der 28. Spielminute brachte Martell dem Puck auch mit einem Schuss ins Tor. Doch der Schiri entschied wegen hohen Stocks gegen das Tor und es blieb beim 1:2. Und auch diese Entscheidung brachte noch einmal Unruhe in die Reihen der Bulls. So rannten sie weiter dem Rückstand hinterher und die Torschüsse endeten weiter am Torpfosten oder in der Hand von Tobias Bannach im Tor der Falken. Daraus zogen nun wieder die Gäste ihren Vorteil, denn bei einem ihrer wenigen Torschüsse konnte Thomas Herklotz den Nachschuss zum 1:3 versenken.

Bei diesem Stand blieb es dann auch bis Ende des zweiten Spielabschnittes, denn auch danach sah schlecht mit der Chancenverwertung aus. So musste das letzte Drittel genutzt werden, um diesen deutlichen Rückstand noch aufzuholen. Doch da hatte der Schiedsrichter zu Beginn erst mal wieder ein Wörtchen mitzureden, denn erneut gab es nach einem kämpferischen Start gleich zwei Strafzeiten für die Bulls. Dieses Mal hatte die doppelte Unterzahl jedoch nicht die gleichen Auswirkungen wie im ersten Drittel, da die Bulls weitere Tore effektiv verhinderten und nach Ablauf der Strafen gleich wieder zum Angriff übergingen. Und da nun auch mal die Gäste zur Abkühlung Platz nehmen durften brachten diese Überzahlspiele nun mit einem Doppelschlag von Matt Abercrombie auch den erwünschten Erfolg und den Ausgleich.

Aber verließ die Bulls auch wieder das Glück vor dem Tor, denn sie kämpften bis zur letzten Sekunde des Spiels, aber die erneute Führung schafften sie dabei nicht mehr. Und so ging es in die Overtime. Eine weitere Strafe gegen Halle nutzte Brennan Bosch zum Siegtor für Braunlage.

Am kommenden Freitag haben die Saale Bulls nun eine kleine Verschnaufpause und sind spielfrei, bevor am Sonntag das zweite Derby der Saison gegen die Icefighters Leipzig ansteht. Und dieses Mal wird auch Kai Schmitz für die Hallenser mit von der Partie sein.

Tore: 1:0 (8:57) Troy Bigam (Jorg Wartenberg, Marco Habermann), 1:1 (12:01) Tobias Schwab (Kevin Undershute, Brennan Bosch), 1:2 (15:20) Tobias Schwab (Kevin Undershute, Alexander Engel/5-3), 1:3 (32:25) Thomas Herklotz (Christian Wittmann, Michael Fichtl), 2:3 (46:35) Matt Abercrombie (Travis Martell, Gabriel Federolf/5-3), 3:3 (50:25) Matt Abercrombie (Jakub Langhammer, Philipp Gunkel/5-4), 3:4 (64:18) Brennan Bosch (Tobias Schwab, Alexander Engel/4-3). Strafen: Halle 10, Braunlage 12 + 10 (Florian Böhm). Zuschauer: 852.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Kevin Gaudet ersetzt Tom Barrasso – auch Tobias Stolikowski geht
Erneuter Trainerwechsel bei den Hannover Scorpions

​Das ging ja schnell. Erst am 26. November 2024 hatte der Oberligist Hannover Scorpions Tom Barrasso als neuen Cheftrainer vorgestellt. Nun haben ihn die Mellendorfe...

Oberliga kompakt
Tilburg Trappers lassen Scorpions keine Chance – Heilbronn besiegt Memmingen

​Der Spitzenreiter aus den Niederlanden ließ den Hannover Scorpions, die sich den DEL2-Aufstieg auf die Fahnen geschrieben haben, keine Gelegenheit. Im Süden der Obe...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg schrammen in Tilburg am Punktgewinn vorbei – 3000 Fans in Herne

​Das war bitter für den EVD: Die Duisburger führten beim Tabellenführer in den Niederlanden schon mit 2:0 und hielten bis zur Schlussminute ein 4:4, ehe die Tilburg ...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Tilburg Trappers Trappers
4 : 5
Icefighters Leipzig Leipzig
Herner EV Herne
3 : 4
Herforder EV Herford
Hammer Eisbären Hamm
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
ESC Moskitos Essen Essen
3 : 4
Saale Bulls Halle Halle
Rostock Piranhas Rostock
3 : 6
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Indians Hannover (Indians)
5 : 4
N/A N/A
Freitag 17.01.2025
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Rostock Piranhas Rostock
- : -
N/A N/A
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle