Saale Bulls Halle sichern sich die Dienst von Robin DrothenNeuzugang aus der DEL2

(Foto: dpa) (null)(Foto: dpa) (null)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der junge Angreifer kommt vom EV Landshut aus der DEL2 und wird in Halle erstmals in der Oberliga Nord an den Start gehen. Geboren im nordrhein-westfälischen Solingen, erlernte Robin Drothen – genau wie Zwillingsbruder Marvin – das Eishockey-ABC im Düsseldorfer und Kölner Nachwuchs. Von dort aus zog es das Brüderpaar 2018/19 über den großen Teich, um bei den Gloucester Rangers in der kanadischen Nachwuchsliga HEO (Hockey Eastern Ontario) weitere Erfahrungen zu sammeln.

Nach einem Jahr in Übersee schlossen sich beide Brüder den Eisbären Juniors Berlin in der Deutschen Nachwuchs-Liga an. Nach dem pandemie-bedingten Abbruch der DNL-Saison 2020/21 konnten die Drothens im Folgejahr den DNL-Titel feiern – gemeinsam mit Saale-Bulls-Stürmer Alex Berger. Mit seinen 14 Toren in der Hauptrunde (teaminterner Bestwert) und zwei Treffern in den Playoffs hatte Robin Drothen maßgeblichen Anteil am ersten Berliner DNL-Titelgewinn und spielte sich in die Notizbücher von Zweitligist Ravensburg. Bei den Oberschwaben bestritt der Linksschütze seine erste Saison im Seniorenbereich und meisterte diese wortwörtlich meisterlich. Sieben Tore und vier Vorlagen trug der seinerzeit 20-Jährige zur dritten Ravensburger Zweitliga-Meisterschaft bei, sammelte parallel dazu Spielpraxis bei den ECDC Memmingen Indians in der Oberliga Süd. In der Folgesaison zog es ihn zu den Bayreuth Tigers, die er Ende Januar 2024 nach elf Toren und zehn Vorlagen Richtung Landshut verließ.

Verlief die Laufbahn der Zwillingsbrüder bis dahin identisch, war es mit dem Wechsel zum EVL das erste Mal, dass sich die Wege der beiden Angreifer trennten. Für den EVL absolvierte Robin Drothen in der abgelaufenen Spielzeit 44 Partien, in denen er fünfmal einnetzen und sechs weitere Treffer vorbereiten konnte, stand zudem viermal per Förderlizenz für Südligist Lindau (zwei Vorlagen) auf dem Eis.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach drei Jahren in Hannover
Dennis Palka kehrt zum Herner EV zurück

Mit Dennis Palka verbinden viele Fans des Herner EV positive Erinnerungen an die erfolgreiche Vizemeister-Saison der Oberliga Nord 2019/20. Nach zwei Spielzeiten in ...

Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Verteidiger kam aus Halle
Patrick Kurz weiterhin im Trikot der Memminger Indians

Der nächste wichtige Baustein für die Indians-Defensive ist unter Dach und Fach. Patrick Kurz bleibt mindestens ein weiteres Jahr in der Maustadt und geht damit in s...

Meister in der CEHL
Lukas Schulte wechselt zum Herner EV

Mit dem 22-jährigen Lukas Schulte kann der HEV einen jungen und talentierten Torwart verpflichten, der sich zuletzt in der CEHL (Central European Hockey League) bei ...

Verteidiger kommt aus Stuttgart
Icefighters Leipzig verstärken Abwehr mit Samuel Mantsch

Aus der Oberliga Süd in die Nordstaffel zieht es Verteidiger Samuel Mantsch, der von den Stuttgart Rebels zu den KSW Icefighters Leipzig wechselt....

Oberliga Nord Hauptrunde