Saale Bulls Halle sichern sich die Dienst von Robin DrothenNeuzugang aus der DEL2

Der junge Angreifer kommt vom EV Landshut aus der DEL2 und wird in Halle erstmals in der Oberliga Nord an den Start gehen. Geboren im nordrhein-westfälischen Solingen, erlernte Robin Drothen – genau wie Zwillingsbruder Marvin – das Eishockey-ABC im Düsseldorfer und Kölner Nachwuchs. Von dort aus zog es das Brüderpaar 2018/19 über den großen Teich, um bei den Gloucester Rangers in der kanadischen Nachwuchsliga HEO (Hockey Eastern Ontario) weitere Erfahrungen zu sammeln.
Nach einem Jahr in Übersee schlossen sich beide Brüder den Eisbären Juniors Berlin in der Deutschen Nachwuchs-Liga an. Nach dem pandemie-bedingten Abbruch der DNL-Saison 2020/21 konnten die Drothens im Folgejahr den DNL-Titel feiern – gemeinsam mit Saale-Bulls-Stürmer Alex Berger. Mit seinen 14 Toren in der Hauptrunde (teaminterner Bestwert) und zwei Treffern in den Playoffs hatte Robin Drothen maßgeblichen Anteil am ersten Berliner DNL-Titelgewinn und spielte sich in die Notizbücher von Zweitligist Ravensburg. Bei den Oberschwaben bestritt der Linksschütze seine erste Saison im Seniorenbereich und meisterte diese wortwörtlich meisterlich. Sieben Tore und vier Vorlagen trug der seinerzeit 20-Jährige zur dritten Ravensburger Zweitliga-Meisterschaft bei, sammelte parallel dazu Spielpraxis bei den ECDC Memmingen Indians in der Oberliga Süd. In der Folgesaison zog es ihn zu den Bayreuth Tigers, die er Ende Januar 2024 nach elf Toren und zehn Vorlagen Richtung Landshut verließ.
Verlief die Laufbahn der Zwillingsbrüder bis dahin identisch, war es mit dem Wechsel zum EVL das erste Mal, dass sich die Wege der beiden Angreifer trennten. Für den EVL absolvierte Robin Drothen in der abgelaufenen Spielzeit 44 Partien, in denen er fünfmal einnetzen und sechs weitere Treffer vorbereiten konnte, stand zudem viermal per Förderlizenz für Südligist Lindau (zwei Vorlagen) auf dem Eis.