Saale Bulls Halle haben sich für die Play-offs qualifiziertDuisburg und Rostock müssen in Spiel drei

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Rostock Piranhas – Füchse Duisburg 4:3 (1:0, 1:3, 2:0)

Eines muss man sich an der Ostsee ernsthaft fragen. Was muss noch passieren, damit endlich eine passable Zuschauerzahl erreicht wird? Wieder kamen nur trotz der knappen Niederlage in Duisburg 791 Zuschauer und diese durften am Ende mehr als zufrieden gewesen sein. Ihre Piranhas sahen sich schon fast in der Sommerpause, um dann noch einmal zurückzukehren und diesen Termin um mindestens zwei Tage nach hinten zu verschieben. Im ersten Drittel waren beide Teams gleichwertig, mit viel Respekt vor dem Gegner. In der neunten Minute begann das Spiel an Fahrt aufzunehmen, bedingt durch die Rostocker Führung, nachdem Tomanek Tomas Kurka bedient hatte. Der zweite Abschnitt begann gleich mit dem Ausgleich. Maximilian Schaludek traf bereits nach 35 Sekunden zum 1:1 in Unterzahl. In der 26. Minute durften die Piranhas wieder jubeln. Der zuletzt stark aufspielende Tom Pauker brachte seine Farben erneut in Führung. Allerdings wurde es danach unschön für die Piranhas. In der 29. Minute holte sich der Duisburger Mathias Müller eine Fünfer plus Spieldauer nach einem Check gegen Kopf und Nacken ab und danach hatten sich in der folgenden physischen Diskussion Thomas Voronov (REC) und eben Müller besonders lieb. Die jeweiligen zwei plus zwei Minuten egalisierten sich. Die Duisburger zogen aus dieser Aktion besondere Kraft und Artur Lemmer traf sogar mit dem zweiten Shorthander des Abends in der 33. Minute zum Ausgleich. Kyle Gibbons brachte die Gäste kurz vor der Pause in Führung. Zum Glück hatten die Piranhas einen Tomas Kurka in ihren Reihen. Der Tscheche besorgte in der 44. Minute das 3:3, war dann aber für den Siegtreffer mal nicht verantwortlich. Den schoss Josh Rabbani (54.) auf Vorlage von Gerstung.

Moskitos Essen – Saale Bulls Halle 4:5 (1:2,3:0,0:3)

Zwar waren die 1041 Zuschauer am Ende traurig über den frühen Eintritt in die Sommerpause ihrer Mannschaft, aber sie konnten mit dem Auftritt durchaus zufrieden sein. Favorit Halle tat sich sehr schwer und konnte am Ende von Glück sprechen, dass das Spiel nicht verloren wurde. Dabei war das erste Drittel durchaus im Sinne der Hallenser. Victor Knaub (11.) brachte die Bulls in Führung, Dominik Patocka (17.) glich aus. Lukas Valasek erzielte in der 19. Minute die erneute Hallenser Führung. Das zweite Drittel ging dann in die Saisonannalen ein als mit das beste, was die Essener angesichts ihrer Situation schaffen konnten. Obwohl Halle optisch stärker wirkte, knipsten die Essener eiskalt ihre Chancen ein, wobei sie besonders am Drittelanfang top agierten. Bereits nach 41 Sekunden traf  Thomas Richter zum 2:2 und auch der nächste Angriff saß. Luke Vollmann machte sein zweites Essener Saisontor, traf bereits in der 22. Minute zur erstmaligen Führung der Moskitos. Daniel Willaschek (39.) erzielte sogar noch das 4:2, aber die Bulls wollten nicht noch ein weiteres Spiel absolvieren und drehten im dritten Drittel gegen nachlassende Essener richtig auf. Michal Bezouska traf früh zum 3:4 in der 44. Minute und Sergei Stas glich bereits in der 48. Minute zum 4:4 aus. Zwei Minuten vor Spielende besiegelte schließlich Jannek Striepeke nach Vorlage von Schön und Ehemann das Hallenser 5:4 und den damit verbundenen Einzug in die nächste Runde. Ärgerlich für den Essener Stephan Kreuzmann, der sich eine Sekunde vor Schluss noch eine Fünfer plus Spieldauer nach einem Stockschlag einhandelte.

Die Paarungen im Play-off-Achtelfinale lauten:

SC Riessersee – Hannover Scorpions

Deggendorfer SC – Icefighters Leipzig

Memmingen Indians – Saale Bulls Halle

Eisbären Regensburg – Füchse Duisburg/Rostock Piranhas

Tilburg Trappers – Selber Wölfe

Hannover Indians – Starbulls Rosenheim

Herner EV – EV Füssen

Crocodiles Hamburg – EC Peiting

Die Spieltermine sind der 13., 15., 17., 20. und 22. März.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herner EV Herne
Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt