Ruhrderby geht erneut ins PenaltyschießenSteven Deeg trifft dreimal für den EVD

(Foto: Roland Christ)(Foto: Roland Christ)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Und Deeg legte gleich einmal richtig los. Keine fünf Minuten waren gespielt, als er frei vor Essens Torhüter Christian Wendler auftauchte, ihn austanzte und die EVD-Fans jubeln ließ. Schon am Freitag hatten sich die Duisburger in Essen gut verkauft. Die Füchse waren gerade im ersten Drittel meist einen Schritt schneller als ihre Gegenspieler, wirkten frischer als ihre Kontrahenten. Doch die Moskitos gehören nicht umsonst zum engsten Favoritenkreis. Der Ex-Hamburger André Gerartz kam in der elften Minute ebenfalls frei vor EVD-Goalie Sebastian Staudt zum Abschluss und glich die Partie aus. In der 18. Minute war Deeg dann zum zweiten Mal zur Stelle – die Füchse gingen mit einem 2:1-Vorsprung in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel wirkten die Stechmücken deutlich aggressiver, zogen das Tempo an. Die Folge war Gerartz’ zweites Tor. Die Gäste handelten sich aber zwei Strafen hintereinander ein – in doppelter Überzahl traf Lasse Uusivirta erst den Pfosten, Alexander Spister Sekunden später das Tor zum 3:2. Wild wurde es in der 37. Minute. Erst traf Julian Airich kurz nach einem Essener Überzahlspiel zum 3:3. 17 Sekunden später lag Essen erstmals vorne, als Veit Holzmann den Füchse-Keeper durch die Beine düpierte. Nach dem erneuten Mittelbully dauerte es gar nur 13 Sekunden, da hatte Deeg mit dem 4:4 sein drittes Tor an diesem Tag erzielt.

Das letzte Drittel verlief zwar nicht mehr so spektakulär, war dafür aber sehr intensiv. Essen mühte sich, das Tempo hochzuhalten, kam so auch immer wieder vor das Duisburger Tor, doch die Füchse-Defensive spielte nun aufmerksam, schaltete bei Puckgewinn zudem zügig in den Angriffsmodus. Die Moskitos drängten in der Schlussphase auf den Siegtreffer, doch die Füchse brachten das Remis über die Ziellinie. Das Penaltyschießen war nach je zwei Schützen beendet: Marco Clemens und Lasse Uusivirta scheiterten, Aaron McLeod und Lars Grözinger trafen für Essen. „Es ist schade, dass sich die Jungs nicht belohnen konnten. In allen vier Testspielen war ein Sieg möglich. Wichtig ist aber, wie die Mannschaft auftritt und wie läuferisch stark wir uns präsentieren“, so Trainer Reemt Pyka.

Tore: 1:0 (4:18) Deeg (Ratajczyk), 1:1 (9:51) Gerartz (Fern, Lennartsson), 2:1 (17:24) Deeg (Buschmann, Ratajczyk), 2:2 (24:07) Gerartz (Grözinger), 3:2 (28:24) Spister (Huebscher, Deeg/5-3), 3:3 (36:04) Airich (Frick), 3:4 (36:21) Holzmann (Gosdeck), 4:4 (36:34) Deeg (Ratajczyk), 4:5 (60:00) McLeod (entscheidender Penalty). Strafen: Duisburg 6, Essen 10. Zuschauer: 1043.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
1 : 5
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
6 : 2
Rostock Piranhas Rostock
ESC Moskitos Essen Essen
5 : 2
Hammer Eisbären Hamm
Füchse Duisburg Duisburg
5 : 4
Herner EV Herne
Herforder EV Herford
0 : 3
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Indians Hannover (Indians)
4 : 5
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 04.12.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 08.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Herforder EV Herford
- : -
Saale Bulls Halle Halle