Ruhrderby geht an EssenEVD verliert am Westbahnhof

Die Moskitos Essen und die Füchse Duisburg lieferten sich ein intensives Derby. (Foto: Roland Christ - www.rc-du.de)Die Moskitos Essen und die Füchse Duisburg lieferten sich ein intensives Derby. (Foto: Roland Christ - www.rc-du.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Denn bei der 1:4 (0:0, 1:2, 0:2)-Niederlage des EV Duisburg bei den Moskitos Essen ging es früh zur Sache. Beide Teams drängten nach vorne – und beide Teams schenkten sich aber auch rein gar nichts. Trotz vieler guter Szenen stand die Toranzeige nach 20 Minuten auf beiden Seiten auf null – die übrigen Kategorien der Anzeigetafel wurden dafür ausgiebig genutzt. Dafür waren vor allem EVD-Topscorer Raphael Joly und Essens Veit Holzmann verantwortlich. Der Essener handelte sich in der 15. Minute zunächst zwei Minuten wegen eines Bandenchecks ein, ehe die beiden Heißsporne aneinander gerieten. Nachdem alles gesagt war, kassierten sowohl Joly als auch Holzmann fünf Strafminuten und damit die obligatorische Spieldauerstrafe.

Das bedeutet, dass der Holland-Kanadier in Diensten der Füchse am Sonntag (18.30 Uhr, Scania-Arena) im Spiel gegen die Wedemark Scorpions zuschauen muss. „In den letzten fünf Jahren gab es für Szenen dieser Art immer 2+2+10 Minuten für beide Spieler – heute sind es fünf Minuten plus Spieldauer“, war EVD-Trainer Lance Nethery mit der Bewertung der Szene nicht einverstanden. Bei den Torgelegenheiten im ersten Drittel konnten sich sowohl Essens Sebastian Staudt als auch EVD-Goalie Justin Schrörs auszeichnen. „Das ist ein gutes Spiel mit viel Tempo. Beide Teams haben gute Chancen – die Partie ist eng“, so Nethery.

Die Moskitos gingen gleich zu Beginn des zweiten Drittels durch Andrej Bires in Führung – doch nur 58 Sekunden später stand es schon 1:1. In Überzahl hatte André Huebscher einen Spielzug mit dem Ausgleich abgeschlossen. Die Füchse machten in dieser Phase viel Druck, kamen zu guten Chancen, doch Staudt im Essener Tor ließ keinen weiteren Treffer zu. Etwa zur Mitte des Abschnitts kamen die Moskitos wieder besser in die Partie – und gingen schließlich auch mit einer Führung in die zweite Pause: Julian Lautenschlager traf in der 36. Minute zum 2:1. Die Füchse machten mit Wut im Bauch weiter, doch vor der Pause gelang kein weiteres Tor. In der 45. Minute hatte Lars Grözinger eine gute Gelegenheit zum Ausgleich, scheiterte aber an Staudt, während Ex-Fuchs Christoph Ziolkowski auf der anderen Seite in Schrörs seinen Meister fand (47.). Essen erhöhte durch Michal Velecky, kurz nachdem der EVD eine Unterzahlsituation überstanden hatte. Robin Slanina traf noch ins leere EVD-Netz.

Essens Trainer Frank Gentges erklärte: „Essener Chefcoach Frank Gentges natürlich sehr froh: „Was soll ich sagen, das war ein Spiel auf allerhöchstem Niveau, das war Play-off-Charakter. Wir haben uns über 60 Minuten fast immer neutralisiert, das war sehr eng, aber ein paar Situationen haben das Spiel auf unsere Seite gebracht. Ich bin sehr, sehr stolz auf meine Mannschaft, ich habe immer gesagt, der Erfolg war eine Momentaufnahme, aus der ist jetzt eine kleine Serie geworden, mit acht Siegen in Serie. Jetzt kommen auch Zuschauer hier in Essen, da haben wir alle hart für gearbeitet und mich persönlich freut das sehr. Ein Extralob noch an Sebastian Staudt im Tor.“

Tore: 1:0 (21:42) Bires (Hildebrand), 1:1 (22:40) Huebscher (Mike Schmitz, Walch/5-4), 2:1 (35:37) Lautenschlager (Gejerhos, Niederberger), 3:1 (51:02) Velecky (Lautenschlager, Barta), 4:1 (59:04) Slanina (Ziolkowski/ENG). Strafen: Essen 6 + 5 + Spieldauer (Holzmann), Duisburg 8 + 5 + Spieldauer (Joly). Zuschauer: 2350.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Drei Oberligisten verbuchen bereits den zweiten Viertelfinalsieg

Die Tilburg Trappers, die Hannover Scorpions und die Heilbronner Falken haben im zweiten Spiel des Play-off-Viertelfinals in der Oberliga den zweiten Sieg eingefahre...

Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Oberliga-Play-offs kompakt
Icefighters Leipzig düpieren Bietigheim zum Viertelfinalauftakt

Vier knappe Spiele, zweimal Overtime, ein „Break“ eines Auswärtsteams – spannender hätte das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga kaum starten können. Für das Ausr...

Ab dieser Runde im Best-of-Seven-Modus
Das Oberliga-Viertelfinale beginnt – haben die Favoriten erneut die Nase vorn?

Von einer kleinen Überraschung abgesehen, haben die Favoriten das Play-off-Achtelfinale in der Oberliga ungeschoren überstanden. Lediglich der Süd-Fünfte aus Bad Töl...

Co- und Torwarttrainer gehen ebenfalls
Danny Albrecht ist nicht mehr Trainer der Moskitos Essen

Die Moskitos Essen und Danny Albrecht haben gemeinsam und einvernehmlich entschieden, den bestehenden und erst kürzlich verlängerten Vertrag mit sofortiger Wirkung a...

Oberliga-Play-offs kompakt
Viertelfinale klar! ECDC Memmingen trotzt der zweistelligen Niederlage

Eine zweistellige Niederlage? Kein Problem! Nachdem die am Pferdeturm noch stark dezimierten Memminger Indians vor zwei Tagen zweistellig gegen die Hannover Indians ...

Oberliga Nord Hauptrunde