Rostock Piranhas verhelfen Tilburg zu Platz zweiHalle mit Kantersieg gegen Duisburg – Scorpions mit Problemen

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 5 Minuten

Um Platz vier wurde der absolute Endspurt eingeläutet. Die besten Chancen haben dabei die Saale Bulls Halle, die gegen Duisburg einen Rekordsieg einfuhren. Allerdings stehen mit einem Auswärtsspiel bei den Scorpions und einem Heimspiel gegen Erfurt schwere Gegner an. Auf Rang fünf im Augenblick die Hannover Indians, die die Pflichtaufgabe Herne mit Mühe lösten. Mit Herford (A) und Duisburg zuhause haben sie alle Chancen auf Rang vier. Hamm kassierte in Tilburg eine zu erwartende Niederlage, hat drei Punkte Rückstand auf Halle und muss am letzten Wochenende in Erfurt und zuhause gegen die Scorpions antreten. Platz vier scheint unerreichbar zu sein bei dieser Konstellation. Erfurt hat fünf Punkte Rückstand auf Halle, steht auf Rang sieben, dem ersten Pre-Play-Off-Platz. Zuhause gegen Hamm und nach Halle geht es in der kommenden Woche. Zwei direkte Gegner. Platz sechs ist möglich und sollte für genug Motivation sorgen. Und last but not least die Icefighters Leipzig. Die knappe Niederlage bei den Scorpions zeigt die Stärke dieser Mannschaft. Im Augenblick nur auf Rang acht, steht ein Heimspiel gegen Rostock und eine Fahrt nach Essen an. Was in Essen möglich ist, bewies an diesem Wochenende Rostock. Somit können die Leipziger bei optimalem Verlauf mit Platz fünf liebäugeln. Um Platz neun musste Herne einen unangenehmen Rückschlag hinnehmen. Jetzt müssen Punkte her, aber Tilburg wird sich nicht so einfach besiegen lassen und danach folgt Herford. Beide Begegnungen finden in Herne statt. Ein echter Vorteil, während Rostock nach Leipzig muss und zuhause Tilburg empfängt. Und was passiert ganz hinten? Immerhin stehen die Duisburger für Herford in Schlagdistanz. Die Füchse treffen im Lokalderby auf Essen und müssen an den Pferdeturm. Herford trifft auf die Indians und muss nach Herne. Man sieht, im Norden ist die Spannungsluft noch lange nicht raus.

Hannover Indians – Herner EV Miners 3:1 (1:0, 1:1, 1:0)

Verdienter Erfolg der Indians, der allerdings schwer erkämpft war. Herne zeigte sich äußerst destruktiv eingestellt, wollte mit einem Abwehrbollwerk wenigstens einen Punkt entführen, was fast auch gelungen wäre. Zum Glück für die Gastgeber gelang Pohanka im Mitteldrittel relativ schnell die erneute Führung nach dem Ausgleich von Dalecky, aber danach war bei den fast 3000 Zuschauern zittern angesagt, bis Gron mit einem Empty-Netter zwei Sekunden vor Spielende für die Entscheidung sorgte.

Tore: 1:0 (09:37) Philip Messing (Ruckdäschel, Mössinger), 1:1 (24:14) Jan Dalecky (Hüfner, Nedved 5-4), 2:1 (29:56) Branislav Pohanka (Gron, Hausinger), 3:1 (59:58) Tyler Gron (Hausinger ENG)

Saale Bulls Halle – Füchse Duisburg 15:1 (5:0, 4:0, 6:1)

Ein Rekordspiel gab es in Halle zu sehen, allerdings mit zwei Aussichten. Für Duisburg war es die höchste Niederlage seit dem 3:14 im Oktober 1995 in Timmendorf, für Halle war es gegen Duisburg ein Rekordsieg und der höchste Sieg seit dem 14:2 gegen Braunlage im Februar 2019. Beste Akteure bei Halle waren mit je sechs Scorerpunkten Elo (in der Scorerwertung von Platz 196 auf 135), Vihavainen (von 11 auf 6) sowie Perlini, Domogalla und Merl mit fünf Punkten. Bei Duisburg, das komplett ohne Ausländer antrat, überzeugte die Kampfkraft und Fairness. Torhüter Jessler verhinderte mit zahlreichen weiteren Paraden eine noch höhere Niederlage. Aufgrund zahlreicher Ausfälle kamen fünf Spieler der eigenen U-20-Mannschaft zum Einsatz.

Tore: 1:0 (01:59) Brett Perlini (Vihavainen, Domogalla), 2:0 (09:39) Georgiy Saakyan (Domogalla, Kurz 5-4), 3:0 (13:20) Victor Knaub ( Weyrauch, Saakyan), 4:0 (15:48) Tatu Vihavainen (Domogalla, Perlini), 5:0 (19:47) Eetu Elo (Vihavainen, Perlini 5-4), 6:0 (24:38) Eetu Elo (Schmid, Merl), 7:0 (35:10) Thomas Merl (Vihavainen, Perlini 5-4), 8:0 (36:31) Eetu Elo (Merl, Schmid), 9:0 (39:51) Thomas Merl (Vihavainen, Suchomer 4-5), 9:1 (41:22) Joey Petrozza (Taraschewsky, Beckers), 10:1 (41:46) Tatu Vihavainen (Perlini, Domogalla), 11:1 (45:33) Georgiy Saakyan (Weyrauch, Schug), 12:1 (46:28) Patrick Schmid (Merl, Elo), 13:1 (51:16) Thomas Gauch (Elo, Domogalla), 14:1 (52:25) Alex Berger (Weyrauch, Hoffmann), 15:1 (58:04) Patrick Schmid (Elo, Schug)

Moskitos Essen – Rostock Piranhas 3:4 (0:1, 1:1, 2:1, 0:1) n.P.

Für eine echte Überraschung sorgten die Piranhas bei den Moskitos Essen. Die taktisch hervorragend eingestellten Gäste nahmen das gefährliche lettische Trio Zolmanis, Biezais, Augstkalns fast vollständig aus dem Spiel, gingen sogar mit zwei Toren in Führung und ließen dem Ausgleich nach einem Doppelschlag der Essener rund um die 40. Spielminute gleich die erneute Führung folgen. Ausgerechnet ein Shorthander der drei Letten bescherte den Moskitos den glücklichen Ausgleich und im Penaltyschiessen zeigte sich Rostocks Kapitän Steinmann mit seinem Siegestor, zumindest für die Gäste, als vorbildlich.

Tore: 0:1 (09:19) Raul Jakob (Dansereau, Paul-Mercier), 0:2 (21:09) Keegan Dansereau (Bejmo, Kunz 5-4), 1:2 (39:18) Enrico Saccomani (Reimer, del Monte 5-4), 2:2 (40:13) Sandis Zolmanis (Hane, Augstkalns), 2:3 (41:37) Oscar Siradze (Pöpel, Steinmann), 3:3 (50:29) Edmunds Augstkalns (Zolmanis, Biezais 4-5), 3:4 (65:00) Kilian Steinmann (PEN)

Herforder EV – Black Dragons Erfurt 1:5 (1:2, 0:1, 0:2)

Obwohl das Spiel optisch recht ausgeglichen war, zeigten sich die Erfurter mit ihrer typischen Spielweise als deutlich effizienter als die Herforder. Beste Gästeakteure waren mit je drei Punkten Keil, Haarala und Pauker.

Tore: 0:1 (13:33) Maurice Keil (Haarala, Pauker), 0:2 (13:51) Fritz Denner (Herrschaft), 1:2 (18:14) Emil-Ayvaz Lessard Aydin (Gulda), 1:3 (26:41) Santeri Haarala (Keil, Pauker), 1:4 (53:29) Santeri Haarala (Pauker, Keil), 1:5 (56:24) Fritz Denner (4-5)

Hannover Scorpions – Icefighters Leipzig 2:1 (0:0, 0:1, 1:0, 1:0) n.V.

Wie auch schon in der ersten Begegnung am 19. Januar an gleicher Stelle zeigten sich die Leipziger als äußerst unangenehmer Gegner für die favorisierten Scorpions. Leipzig stand defensiv felsenfest und da auch die Scorpions ihre Hausaufgaben in der Defensive gemacht hatten, fielen alle drei Tore in Überzahl. Bester heimischer Akteur war Kabitzky, der an beiden Toren des neuen Meisters beteiligt war. Interessantes Detail am Rande: Scorpions-Neuerwerbung Glatzel stand gegen seine ehemaligen Mannschaftskameraden im Tor und glänzte mit 96 Prozent Fangquote. Aber auch Leipzigs Luca Ganz konnte mit 92,9 Prozent einen hervorragenden Wert erzielen.

Tore: 0:1 (38:30) Luke Volkmann (Snetsinger, Heyter 5-4), 1:1 (45:29) Pascal Aquin (Kabitzky, Raabe 5-4), 2:1 (61:28) Dylan Wruck (McPherson, Kabitzky 5-4)

Tilburg Trappers – Hammer Eisbären 5:1 (2:0, 1:1, 2:0)

Hochverdienter Erfolg der Trappers, die diese drei Punkte vor allem ihrem Stürmer D`Artagnan Joly zu verdanken hatten. Dieses war an vier Toren beteiligt. Aber auch Ties van Soest glänzte mit drei Scorerpunkten. Ein wesentlicher Unterschied bestand auch in der Effizienz im Überzahlspiel. Während Tilburg zwei seiner drei Chancen nutzen konnte (66 Prozent Erfolgsquote), präsentierten die Eisbären bei vier Möglichkeiten eine Nullnummer.

Tore: 1:0 (03:04) Kaid Oliver (Gracel, Joly), 2:0 (13:21) D`Artagnan Joly (van Soest, van Gorp), 2:1 (27:42) Christopher Schutz (Sillanpää, Nieleck), 3:1 (33:38) D`Artagnan Joly (Gracel), 4:1 (53:06) Ties van Soest (Joly, Huisman), 5:1 (57:12) Diego Hofland (van Soest ENG)

Ein Blick nach vorne:

Wie würden nach aktuellem Stand die Pre-Play-Off-Paarungen aussehen:

Black Dragons Erfurt – Herner EV Miners

Icefighters Leipzig – Rostock Piranhas

Wie würden die Achtelfinalpaarungen aussehen, wenn sich die jeweiligen Tabellensiebten- und achten in den Pre-Play-Offs durchsetzen würden:

Hannover Scorpions – Höchstadt Alligators

Tilburg Trappers – Lindau Islanders

Moskitos Essen – EC Peiting

Saale Bulls Halle – SC Riessersee

Memmingen Indians – Hannover Indians

Deggendorfer SC – Hammer Eisbären

Heilbronner Falken – Black Dragons Erfurt

Blue Devils Weiden – Icefighters Leipzig 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Kevin Gaudet ersetzt Tom Barrasso – auch Tobias Stolikowski geht
Erneuter Trainerwechsel bei den Hannover Scorpions

​Das ging ja schnell. Erst am 26. November 2024 hatte der Oberligist Hannover Scorpions Tom Barrasso als neuen Cheftrainer vorgestellt. Nun haben ihn die Mellendorfe...

Oberliga kompakt
Tilburg Trappers lassen Scorpions keine Chance – Heilbronn besiegt Memmingen

​Der Spitzenreiter aus den Niederlanden ließ den Hannover Scorpions, die sich den DEL2-Aufstieg auf die Fahnen geschrieben haben, keine Gelegenheit. Im Süden der Obe...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg schrammen in Tilburg am Punktgewinn vorbei – 3000 Fans in Herne

​Das war bitter für den EVD: Die Duisburger führten beim Tabellenführer in den Niederlanden schon mit 2:0 und hielten bis zur Schlussminute ein 4:4, ehe die Tilburg ...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Tilburg Trappers Trappers
4 : 5
Icefighters Leipzig Leipzig
Herner EV Herne
3 : 4
Herforder EV Herford
Hammer Eisbären Hamm
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
ESC Moskitos Essen Essen
3 : 4
Saale Bulls Halle Halle
Rostock Piranhas Rostock
3 : 6
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Indians Hannover (Indians)
5 : 4
N/A N/A
Freitag 17.01.2025
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Rostock Piranhas Rostock
- : -
N/A N/A
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle